Suchergebnisse

  1. danielocean

    *** LEO'S HOME ***

    Schöner Bass, Tom. Auf deinem Foto sieht es aber so aus als wäre der Pickup in 60s Position?! Die 70s Position müsste doch mit der Tonblende auf einer Linie sein, oder?
  2. danielocean

    Gear-HASS-Stammtisch ;)

    Ich hasse Sunburst-Lackierungen und kann nicht nachvollziehen, wie man sowas widerwärtiges irgendeiner anderen Farbe vorziehen kann. Bei diversen Bässen hier im Flohmarkt hätte ich sofort zugeschlagen, wenn sie nicht ausgerechnet diese Farbe gehabt hätten. Wie kann man das schön finden? Ich...
  3. danielocean

    Gear-HASS-Stammtisch ;)

    Hartke VX Boxen ... da peitscht mich der Ekel. xx(
  4. danielocean

    EBS Multicomp - LED Blinkt schnell, gleichzeitiges Klopfgeräusch

    Netzteil bzw. Anschluss für selbiges kaputt?
  5. danielocean

    Aguilar GS oder DB

    Ich habe die DB-212 und zwei SL-112 und die haben wirklich ordentlich Mitten. Befeuere die mit einem Mesa Walkabout und habe den Mittenregler immer so auf 9 oder 10 Uhr stehen, sonst wird's zu viel. Kann also nur für die 12er sprechen, die 410er kenne ich nicht. Mag den Sound von 10ern aber auch...
  6. danielocean

    *** LEO'S HOME ***

    Die Preisentwicklung in den letzten Jahren ist schon amtlich. Die Fender Baja Telecaster, made in Mexico, habe ich 2011 für 639 Euro gekauft. Heute kostet die 965 Euro. Würde ich die verkaufen, könnte ich dafür ja so viel verlangen, wie ich damit bezahlt habe. Sieht so aus als wäre alles, wo...
  7. danielocean

    Aguilar GS oder DB

    Die Aguilar DB und SL Boxen haben einen sehr rockigen Sound mit viel Punch in den Mitten, während die GS Boxen eher neutral abgestimmt sind.
  8. danielocean

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Ich war auch erstaunt, hätte den auf knapp unter 4 kg geschätzt. Hängt eben sehr ausgeglichen am Gurt. Fügt sich übrigens auch super im Bandsound ein. :bier:
  9. danielocean

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Fender 50s Classic Precision (Erle): 3,99 kg ;-) mit Gotoh Res-O-Lite Mechaniken Sandberg California VM4 (Erle): 4,1 kg Squier Affinity Precision (Erle): 4,2 kg Squier James Johnston Jazz Bass (Linde): 4,2 kg Obwohl der Sandberg nicht viel schwerer als der Fender ist, macht sich das Gewicht...
  10. danielocean

    Wie wichtig ist Passgenauigkeit von Mechanik-Bohrungen zu Mechaniken?

    Genau so habe ich das bei meinem Mighty Mite Neck auch gemacht. Stimmstabilität und Sustain sind nicht beeinträchtigt. Achtung, die hatte ich zuerst auch verbaut, aber der Schaft war zu kurz! Die Flügel der Mechaniken haben teilweise die Kopfplatte berührt. Habe dann die BMFL verbaut, mit der...
  11. danielocean

    Einfachst-L-Brücken wieder auf dem Vormarsch?

    Ich finde das kann man so nicht pauschalisieren. Nach meinen Erfahrungen wird der Sound durch massivere Brücken ausgewogener, was subjektiv sicher als "weniger Mitten" empfunden werden kann. Das ist aber meiner Meinung nach nichts, was man nicht mit dem EQ seines Verstärkers beheben kann. Bei...
  12. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Gerade mal eine abmontiert und gewogen: 88 g
  13. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Die hier? :-)
  14. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Ich habe ein Pearloid Pickguard für meinen PM4 über Music World Brilon bezogen. Einfach anmailen, die besorgen das dann direkt bei Sandberg. Hat 42 Euro gekostet. Sollte dir aber jeder Händler, der Sandberg führt, bestellen können. Beim großen T hätte ich es auch bekommen, die haben nur knapp...
  15. danielocean

    [Kaufberatung] P Bass bis 500€

    Hi Simon, der Squier Matt Freeman Preci hat den Ruf so manchen Mexikaner an die Wand zu spielen. Ist außerdem genau in der Preisklasse und der gewünschten Farbkombi verfügbar. https://www.thomann.de/de/fender_sq_matt_freeman_pbass_vw.htm Fender Instumente werden leider so ziemlich jedes Jahr...
  16. danielocean

    *** LEO'S HOME ***

    Ich habe mir mal von Cruztools ein Werkzeugset speziell für Bassisten gekauft. Da sind metrische und zöllige Inbus-Schlüssel in verschiedenen Größen drin. Such doch mal danach, vielleicht gibt es die auch einzeln oder als Multitool zu kaufen.
  17. danielocean

    1978

    Ein Tipp, um die Plastikteile zu reinigen, aus meiner Zeit im Modellbau: mit Backofenreinigerschaum einsprühen, ein paar Stunden einwirken lassen und dann unter fließendem Wasser abbürsten. Im Gegensatz zu Aceton oder ähnlichem greift der Reiniger den Kunststoff nicht an.
  18. danielocean

    BassParts - der Thread für Fragen und Antworten

    Es gibt ja einige Hersteller die bei ihren modernen Jazz Bass Interpretationen auf etwas kleinere Bodies setzen. Könnt ihr euch vorstellen auch mal ein paar solcher downsized Bodies zu bauen? Habe sowas noch nirgendwo gefunden, nur den Dinky Jazz von Warmoth. Keine Ahnung, wie die Nachfrage...
  19. danielocean

    Mein rücksichtsvoller Nachbar

    Ich kenne das Problem. Wohne sehr zentral in Düsseldorf und mein Schlafzimmer liegt zur Straßenseite. Da kommt man nicht drum herum, dass regelmäßig irgendwelche Sprallos sich nachts lauthals auf der Straße unterhalten. Bin aber auch nicht der Typ, der dann Blockwartmäßig die Bullen ruft...
  20. danielocean

    Black and White Bass Thread

    Fender Classic 50s Lacquer Precision und Frankensteinpreci.
Zurück
Oben Unten