Suchergebnisse

  1. danielocean

    Kaufberatung: Neuer Pickup für Jazz Bass

    Ich empfehle dir die DiMarzio Pickups. Für Bässe, denen es an Durchsetzungskraft mangelt genau das richtige. Habe den DP122 in meinem Squier Preci verbaut, der hat von meinen Bässen jetzt den höchsten Output. Schön knurriger und fetter Sound. Die Quarterpounder packen ja mehr Bässe und Höhen...
  2. danielocean

    FENDER Japan gibt's nicht mehr?

    Denke ich auch. Oder mal nach nem gebrauchten 50s Preci schauen. Hier im Flohmarkt ist ein schöner roter inseriert, leider ohne Preisangabe.
  3. danielocean

    FENDER Japan gibt's nicht mehr?

    Schon mal nen 50s Classic Preci aus Mexico angespielt? Der erfüllt alle von dir genannten Kriterien. Wobei ich gerade sehe, dass Fender die Preise wieder kräftig angezogen hat, da relativiert sich die Sache mit dem günstig wieder ...
  4. danielocean

    Jazz Bass, neues Finish

    Ein Gold Anodized PG kann ich mir bei dem dunklen Grün sehr gut vorstellen! Man muss aber mit dem Gefühl klarkommen, wenn man das Metall berührt. Bei mir rollen sich da immer die Fußnägel hoch. xx( (Vintage) Pearloid sieht sicher auch ganz geil aus. Oder so ein schickes Real Celluloid Tortoise...
  5. danielocean

    Fender Standard Jazz Bass MiM aktuelle Serie / Classic Series 70s Jazz Bass

    Das Problem mit den Saiten und den Polepieces hatte ich auch bei meinem Preci. Die E-Saite war auch näher an der Griffbrettkante als die G-Saite. Bei mir hat es geholfen bei gespannten Saiten die Halsbefestigungsschrauben zu lockern und mal am Hals zu rütteln. Der saß nämlich einfach nicht...
  6. danielocean

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Sowohl als auch. Und leider an unmöglichen Stellen zusammengeleimt, ich habe dir das mal in einem Beispielbild markiert. Der obere schmale Teil war z.B. deutlich dunkler und anders gemasert. Bei den deckend lackierten Bodys wird halt nicht drauf geachtet, dass die Teile optisch zusammenpassen...
  7. danielocean

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Mein erster Bass war ein Affinity Preci (Baujahr ca. 2000/2001), den habe ich vor Jahren mal gestrippt. Der Body hatte schon ein paar Lackabplatzer, da habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach mit einem Cuttermesser angesetzt und so den gesamten Lack vorsichtig abgeblättert. :rolleyes...
  8. danielocean

    Mono Gigbag

    Ich hab das Teil und bin sehr zufrieden. Allerdings noch nicht so lange, deswegen kann ich nichts zur Haltbarkeit sagen. Das Instrument ist gut geschützt, die Tragegurte sind sehr gut gepolstert und das Zubehörfach ist auch ordentlich dimensioniert. Bekomme da alles rein, was ich so zur...
  9. danielocean

    Mein kleines online Tagebuch - Für mich die Rettung

    Schon nach den paar Worten habe ich mich gefragt: geht es eigentlich noch?
  10. danielocean

    Aguilar TH 350 mit zwei Boxen

    Was willst du denn mit dem Setup für Musik machen? Ich hab zwei SL-112 an meinem Mesa Walkabout Topteil (300 Watt). Eine Box alleine ist mir in meiner Indierockband zu leise. Mit dem Preci setze ich mich zwar noch durch, wenn der Gitarrist ein wenig leiser dreht, aber Spaß macht das nicht, weil...
  11. danielocean

    Jazz Bass, neues Finish

    Geiles Finish. Besonders in Kombi mit dem Salami-Pickguard. Genau mein Ding!
  12. danielocean

    Fender Jazz Bass mit Gotoh 201 bass bridge, Erfahrungen?

    Schaut gut aus! Ich denke ich werd mir mal so eine für meinen Bastelpreci bestellen. :bier:
  13. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Das Design vom TM gefällt mir wirklich gut. Beim VM weiß ich nicht, ob ich mich dran gewöhnen kann. Bin einfach Precianer. Diesen ganzen Repositionierungskram, um den Hals quasi zu verkürzen, finde ich auch sehr interessant!
  14. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Sieht gar nicht mal so schlecht aus. ;-) http://www.gitarrebass.musikmachen.de/Magazine/GITARRE-BASS/2015/5/Sandberg-California-TM-4-string-E-Bass-Testbericht/SandbergCalifornia-03
  15. danielocean

    Neuer SQUIER Chris Aiken Precision Bass

    Habe ihn bei der letzten Probe nur kurz angespielt. Spiele nen 50s Classic Preci und musste mit dem Squier am Amp ordentlich Mitten rein und Höhen rausregeln. Dann war der Sound aber durchaus in Ordnung. Hatte aber noch durchgenudelte (vermutlich) Warwick Schrottsaiten drauf. Bin gespannt wie...
  16. danielocean

    Neuer SQUIER Chris Aiken Precision Bass

    Habe gerade dem Chris Aiken Bass von meinem Gitarristen ein Tone Poti eingebaut. Wer das auch vorhat und dafür ein weiteres Loch ins Standard Pickguard bohren will sollte drauf achten, dass das Pickguard eigentlich durchsichtig und von der Rückseite mit einer spiegelnden Folie beklebt ist. Die...
  17. danielocean

    ~Der Sandberg~

    3,64 kg ... :O! Wie wirkt sich die chambered-Bauweise denn auf den Klang aus?
  18. danielocean

    Pimp my Squire Jazz Bass?

    Du hast die ältere Version des Basses mit Duncan Designed Pickups, die sollen etwas besser klingen als die aktuell verbauten. Würde die Pickups an deiner Stelle nicht austauschen, die sind schon in Ordnung. Die Hardware würde ich nur austauschen, wenn dich da konkret was stört. Ich komme z.B...
  19. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Vorher war ein schwarzes drauf. War mir zu düster. [¦)]
  20. danielocean

    ~Der Sandberg~

    So, hier mein California mit neuem Pickguard. Haben die Jungs von Musicworld Brilon für mich bei Sandberg bestellt, kostet 42,80 €. Ich musste ein wenig an der Halstaschenfräsung nachfeilen aber sonst passt es, hat nur ein Schraubenloch mehr als das alte Pickguard. Es hätte auch die Option...
Zurück
Oben Unten