Suchergebnisse

  1. derUnkurze

    Der richtige Kopfhörer !?

    Ich für meinen Teil spiel gern über die AKG K702, ein schönes offenes Klangbild, sehr Detailreich und neutral, aber eben offen. Für daheim wos bei mir eh ruhig ist, perfekt :)
  2. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Der DI Sound ist schon gut, besonders für Liveabnahme ist er ein Traum. Für die Aufnahme selbst ist er mir alleine aber zu steril, zu hart bzw analytisch. Das hab ich ja durchaus schon so gemacht ;) darum ja der Plan gut zu mikrofonieren und dann mit dem DI Signal zu mischen, so das der wärmere...
  3. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Ja mit meinem Equipment komme ich zu dem Sound den ich suche. Würde ich das nicht, würde ich nicht ans aufnehmen denken. Die Idee mich einfach mal in Wochenende mit dem Bass und sämtlichen Mirkos die ich bereits habe in dem Raum einzusperren gefällt mir. Ehrlichgesagt komm ich mir gerade...
  4. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Ja ein 57er hab ich, nein ein re320 habe ich nicht zur Verfügung. ich bin aber am überlegen eines zu kaufen. Die 3 Mikros vom Anfangsbeitrag waren jene, die ich bisher in die nähere Auswahl gezogen hatte. Ernsthaft mikrofoniert habe ich den Bass-Amp bis dato nicht, weil es für die ersten Demos...
  5. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Ich war das Wochenende etwas im Stress :) Die Uher sind leider in Wien nicht so leicht aufzutreiben, aber ich werde mich auf jeden Fall umsehen. Das Pro25ax sieht auch interessant aus, falls ich Soundproben finde poste ich sie hier.
  6. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Danke schon einmal für die Rückmeldungen, das MD421 interessiert mich schon lange, gefällt mir vom Klang sehr gut. Von Neatmic hab ich bisher noch nichts gehört, ich werde mal schauen ob ich irgendwo die Möglichkeit habe sie mal zu hören. Ich fürchte nur in Wien und Umgebung werd ich sie nicht...
  7. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Das D112 hatte ich einmal zum Testen, und es hat mir am Bass nicht sonderlich gut gefallen (in der Kick dafür schon), war irgendwie zu färbend, da war im Mittenbereich auf einmal zu wenig da. Das Beta52 werde ich mir aber anschauen. Das habe ich noch nicht bewusst gehört Den Thread les ich mir...
  8. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Die Idee ein 57er mit einem China Bändchen zu kombinieren gefällt mir :) Live verwende ich eigentlich ausschließlich DI
  9. derUnkurze

    Nicht Lachen! Rocksmith - Eure Meinungen

    Die Latenzen hängen wirklich nur vom System ab, auf der PS4 sinds halb so schlimm, sofern man den Ton nicht über den Fernsehr bezieht. Ich find es allgemein nicht schlecht, klar es ersetzt kein normales Üben und Lernen, aber um mal ein Cover zu lernen das einem gefällt, oder aber auch einfach...
  10. derUnkurze

    Mikrofon zur Instrumentenabnahme (insbesondere Bass)

    Hallo, wir wollen als Band (Hardock/Bluesrock) eine EP selbst aufnehmen und wollen sämtliche Instrumente natürlich abnehmen, inklusive Schlagzeug. Auf den ersten Demos haben wir mit Drum-Samples gearbeitet, aber wir haben einen Raum zur Verfügung der zwar klein ist aber ganz passabel klingt...
  11. derUnkurze

    Eine bessere Welt durch Bassisten im bassic-Forum

    Tolle Geschichte, freut mich wirklich das es so toll funktioniert. Ich wünsch euch weiter viel Erfolg dabei. Sehr beeindruckend das ihr euch so engagiert, nach den ganzen schelchten Nachrichten der letzten Tage tut es so gut einmal etwas so positives zu lesen. Ich ziehe meinen Hut.
  12. derUnkurze

    Vielfältige Möglichkeit der Tuner-Out-Buchse am Amp ;)

    Ich hab den Tuner Out bei der letzten Recording Session missbraucht. DI-Out Post geschalten, Lautsprecher abgenommen, und über den Tuner Out nochmal das Cleane Signal für eventuelles Reamping aufgenommen. Vielleicht kommts sogar mit in den Mix... :)
  13. derUnkurze

    [Kaufberatung] für den ersten "richtigen" E-Bass

    Ok dann hab ich dich falsch verstanden :)
  14. derUnkurze

    [Kaufberatung] für den ersten "richtigen" E-Bass

    Das kann ich so nicht stehen lassen, bei meinem Paddock mit Glockenklang EQ kann man, wenn alle Potis neutral stehen, nicht unterscheiden ob der Bass gerade aktiv oder passiv betrieben wird. Das liegt daran, das die dann nicht VM sondern VT heißen :) Die dürften nur aktuell schwer zu bekommen...
  15. derUnkurze

    [Kaufberatung] für den ersten "richtigen" E-Bass

    Wenn dir klanglich der Sterling zusagt könntest du dir auch noch den Ibanez ATK anschauen. Wobei deren Hals relativ massiv ist.
  16. derUnkurze

    Einstieg in eine Band als schwächstes Mitglied?

    Ich für meinen Teil würde nicht sagen das ein schelchter Musiker ein möchtegern Musiker ist, dafür fehlt der wirklich entscheidende Teil, die Selbstüberschätzung. Wenn jemand noch nicht lange spielt, wenig Erfahrung hat, manches schlicht noch nicht kann weil nicht benötigt oder nicht wichtig...
  17. derUnkurze

    Einstieg in eine Band als schwächstes Mitglied?

    Ich war in einer ähnlichen Situation, war keine Metal Band, aber das wars mit dem Unterschied auch. Ich war damals ehrlichgesagt verwundert als sie meinten, sie probieren es mit mir, und das obwohl vor mir ein technisch deutlich besserer Bassist vorgespielt hat. Immerhin hatte der doch deutlich...
  18. derUnkurze

    Bass das richtige Instrument?

    Mich natürlich :D Bezüglich YouTube, schau dir mal Scotts Bass Lessons an, aber immer mit Kopfhörern oder über eine gute Stereoanlage.. mein erster Gedanke über den Laptop war "Hat er vergessen den Verstärker einzuschalten?"
  19. derUnkurze

    Die 50 beschissensten Bands

    Ich will ja nichts sagen, aber da stehts nichts von "Metal Bands" sondern nur von Bands die im Forum von Metal Hammer nominiert wurden ;)
  20. derUnkurze

    Mumpft?

    Der einzige wirklich mumpfende Bass den ich bisher in der Hand hatte, hatte einfach komplett tote Roundwound aufgezogen.. die waren schon mehrere Jahre alt und ranzig.. brr..
Zurück
Oben Unten