Suchergebnisse

  1. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Die an Warwick angelehnte Tunerposition hatte ich der besseren Ergonomie wegen übernommen, in der Praxis macht es bei meinem Bass aber tatsächlich keinen Unterschied zu den Bässen mit geraden Tunern. Das würde ich zukünftig auch nicht mehr machen, gebe @Lyons völlig recht mit der Trauerweide. Da...
  2. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Ich weiss was Du meinst, finde es aber selbst eigentlich recht harmonisch zusammen mit den freigelegten Holzschichten. Die sind ja auch in dem Winkel wie der Kantenverlauf und vom Kontrast abgesetzt. Die Kante selbst hatte ich schon weiter abgerundet, das sieht auf jeden Fall besser als als die...
  3. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Kurzes Intermezzo, ich hatte die Pickups etwas überarbeitet da das mit dem drangelötetem Kabel zu wacklig war. Jetzt ist es doch wie bei EMG der Ansatz mit der Pinreihe geworden, und einem Verbindungskabel zum Bass. Im Photo jeweils Vor & Rückseite. Oben links die Multicoil PUs in Palisander...
  4. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Achja, das Ebenholz Griffbrett hat irgendwann einen Haarriss in der Mitte des 24 Bunds bekommen, sieht man auch auf den letzten zwei Fotos. Keine Ahnung wo der herkommt, stört aber auch nicht. Der Bass darf jetzt das altern anfangen und ein paar gepflegte Falten bekommen.
  5. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Dann ging es wieder ans schleifen, die Flächen mit 320/400 und Feinschliff mit 600 und der Maschine, Kanten und Rundungen per Hand. Beim ersten Finish vor dem Neubau bin ich mit dem Schleifpapier über 800 gegangen, was den unschönen Effekt hatte das ich jede Menge dunkle Punkte/Dreck ins helle...
  6. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Der Einbau der Neutrik Klinke war doch etwas komplizierter mit der Versenkung und den beiden Abrundungen des Bodies. Zu meinem Glück hatte mein Kumpel gleich den richtigen Ansatz und hat ein passendes Rig gebaut, während ich noch überlegt habe wie man die Frästiefe berechnet. Erfahrung schlägt...
  7. Sub Four

    Soll ich einen Bass umbauen?

    Schau mal, die Abmessung ist fast identisch. Die Schaller Löcher kannst Du demnach in die Linie mit den bestehenden Löchern legen.
  8. Sub Four

    Soll ich einen Bass umbauen?

    P.s. Intonation danach neu einstellen nicht vergessen
  9. Sub Four

    Soll ich einen Bass umbauen?

    Oder: links und rechts an der bestehenden Brücke Kreppband parallel zur Brücke auf den Body kleben, auf beiden Kreppstreifen Vorder und Hinterkante anzeichnen, dann Lineal oder Geodreieck über den G-Reiter drüberhalten und auf beiden Saiten anzeichnen. Brücke abbauen, Schaller drauflegen und...
  10. Sub Four

    Soll ich einen Bass umbauen?

    Korrekt, wobei ich die Reiter eher bei 80% des Verstellwegs Richtung Hals ausrichte, also nicht ganz ausgefahren. Du kannst aber auch erstmal die Schaller Brücke auf die bestehende Brücke legen, den "G" Reiter so ausrichten das er mit dem unteren parallel ist, und dann von oben schauen wo die...
  11. Sub Four

    Soll ich einen Bass umbauen?

    Das ist vermutlich keine populäre Meinung, aber ein Artist Squier Bass ist kein Sammlerobjekt fürs ablagern und anschmachten, auch wenn die Industrie gerne den Eindruck erweckt. Wenn tofi1 das besser gefällt, warum dann nicht umbauen und den Bass spielend geniessen, dafür ist er ja da. Und bei...
  12. Sub Four

    abgedrehte Musik

    Und natürlich...
  13. Sub Four

    abgedrehte Musik

    Da hab ich ziemlich viel im Regal, mal schauen...
  14. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Der Grat ist nicht gewollt. Ich wollte eine asymmetrische Abrundung haben (Symmetrie ist was für Langweiler), zum seitlichen Rand hin eine Kreisform und oben gestreckter mit einem längeren Übergang. Auf dem ersten Photo in Post #182 sieht man das ganz gut am Hornauslauf unten links, da ist der...
  15. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Wer ein Stück Geschichte erwerben will... die Bassculture JBs sind angekommen und die zu Test eingebauten ToneRider JBs damit Geschichte :D https://www.bassic.de/kleinanzeigen/tonerider-jazz-pluss-trj1-neck-bridge-set.17731/
  16. Sub Four

    Suche Bass-Pickups für Spector ReBop

    Alternativ mal Chris bei Bassculture angefragt? Seine Custom Pickups sind nicht teuer und Du hast die Auswahl beim Sound.
  17. Sub Four

    Tonerider Jazz Pluss TRJ1 Neck/Bridge Set

    Sub Four hat ein neues Inserat eingestellt: Tonerider Jazz Pluss TRJ1 Neck/Bridge Set - Tonerider Jazz Pluss TRJ1 Neck/Bridge Set Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  18. Tonerider Jazz Pluss TRJ1 Neck/Bridge Set

    Tonerider Jazz Pluss TRJ1 Neck/Bridge Set

    Jazz Plus TRJ1 Neck Pickup und TRj1 Bridge Pickup. Waren nur einmal zum Test installiert* und haben quasi keine sichtbaren Gebrauchtspuren bis auf 1-2 kleine Stellen bei den Löchern für die Pickupschrauben. Durch die ~1mm schmaleren Aussenabmessungen der Kappen passen sie auch in etwas knappere...
Zurück
Oben Unten