Suchergebnisse

  1. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Was gar nicht geht, sind diese Zargenbuchsen von Switchcraft/Göldo, ich hatte schoon die zweite verbaut, da die erste je nach Kabelwinkel blöd rumgeknackt hat. Hat aber keine grosse Besserung ergeben, scheint konstruktionsbedingt zu sein. Mal schauen, ich tendiere zur Neutrik NJ3FP, die ist...
  2. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    So, nach einer kurzen Corona bedingten Pause geht es munter weiter... was bei der Planung auf dem Papier mangels Erfahrung im Bassbau leider nicht aufgefallen war, ist die extreme Hecklastigkeit durch die schweren Edelhölze und die ausladene Bodyform auf der Höhe der Brücke. Das hat im Sitzen...
  3. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Die Brücke zu erden ist eine kostengünstiger Workaround von den Herstellern, um Pickups von Störungen freizuhalten, in dem man sich selbst durch die Saiten erdet und damit von hinten die Pickups abschirmt. Hat den Nachteil daß man sich u.U. grillt wenn das Mikro (oder die Verstärkermasse) wegen...
  4. Sub Four

    Schaltplan Jazz bass 60-62 mit toggle switch gesucht

    Cadfael's Bassschaltungen, Seite 37 für die Grundschaltung, und Seite 335 für den Dreiwegeschalter. In der Schaltung Seite 37 entfernst Du das lilafarbenen Kabel rechts im Bild, und gehst dann von jedem Poti wo das Kabel angelkötet war in den Dreiwegeschalter (335: weisses und gelbes Kabel)...
  5. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Ich hatte zuerst die Stacked Knöpfe verbaut, die John East auch auf den J Retro Nachrüsten verwendet (unten links). Die haben sich aber beim spielen dann als zu hoch rausgestellt, man hat hin und wieder ungewollten Kontakt mit der rechten Hand und das einstellen des oberen Knopfes ist etwas...
  6. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Und die Schaltung, '62 JB und '57 Preci umschaltbar, plus JPJ als dritte Option:
  7. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Wer sich den JPJ Setup nachbauen möchte, anbei die Pickup Positionen (geht natürlich genauso mit einem Preci oder anderem Body)
  8. Sub Four

    Der Grüne Bässe-Thread

    Beitrag im Thema 'Der nächste, Mark II' https://www.bassic.de/threads/der-naechste-mark-ii.14888844/post-17158326 😊
  9. Sub Four

    Der Grüne Bässe-Thread

    Zumindest heisst die Farbe Sherwood Green :lechz:
  10. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Und bei Sonne 😎
  11. Sub Four

    Der nächste, Mark II

  12. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Fertich... ok die Gurtknöpfe fehlen noch. Beweisphoto anbei, es war ziemlich bedeckt heute und da sieht der Bass draussen eher blau aus. Ich mache weitere Photos wenn die Sonne scheint und der Bass wieder grünt. Hatte für das einstellen als ersters D'Addario ENR72 105er Half Wounds aufgezogen...
  13. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Der Bundlose auf dem Stativ links passt aber besser von der Farbe :bier:
  14. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Das ist eine ABM 3700 MKII Messingbrücke aus Berlin. Hat gegenüber der Schaller 3D den grossen Vorteil, das man die Saiten einfach ein- und aushängen kann ohne sie hinten immer einzeln durchfädeln zu müssen.
  15. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Einer der schönsten Momente im Bassbau, die Brücke montieren und zum ersten Mal Saiten draufziehen. Zu meiner Überraschung passte die Brücke und der Hals perfekt zusammen, und der Bass war ohne weitere Einstellung sofort mit sehr niedriger Saitenlage spielbar. :love: Bin super zufrieden wie der...
  16. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Hals montiert, Löcher für die Scratch Plate und das Bedienteil montiert und der Preci PU ist auch schon gelandet. Schon ziemlich bunt.
  17. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Sherwood Forest Green ist echt eine spannende Farbe, danke für die Photos!
  18. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Zum Lack, ich hab den Bass zwischen den Fotos oben nicht in Lake Placid Blue umlackiert, bei der Nitro Lackierung enscheidet sich das iphone je nach Lichtquelle um, ob mein Bass blau oder grün ist. Ursprünglich hatte ich die Farbe nach Fotos aus dem Netz von einem Fender Sherwood Green Vintage...
  19. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Das Elektrikfach musste etwas verbreitert werden, um den Stufenschalter unterzubringen. Der Teufel steckt wie immer im Detail :bier:
  20. Sub Four

    Der nächste, Mark II

    Der Body ist da, es kann weitergehen... PU Fräsungen mit Kupferfolie auskleben.
Zurück
Oben Unten