Suchergebnisse

  1. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Schöne Teile! Hab auch noch einige andere Amps, aber ist schon auch bisschen eine Platzfrage im Bus. Würd auch lieber mit meinem Bassman 100 oder meinem Sunn Beta Lead spielen, aber die sind bisschen überdimensioniert ; ) Hab mir aber tatsächlich überlegt nicht meinen Roland Cube 60 mit einer...
  2. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Es war gestern offenbar wirklich der Saal. Hab heute alles wie gestern eingestöpselt und höre mich plötzlich wunderbar! Diese Unberechenbarkeit macht mir bisschen zu schaffen...aber was solls, jetzt funktionierts grad! Markbass gefällt mir auch nicht sonderlich, aber er ist halt sehr funktional...
  3. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Akkustische Gitarre geht sich aus. Ich weiss nicht genau was du meinst? Es sind zwei Stegschrauben beim Full Circle
  4. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Naja, schon zumindes so laut, dass man mich hört... Eine Art Schaumstoff. Funktioniert grundsätzlich gut! ..... Würde eh lieber E-Bass spielen, da gibts kein Problem mich zu hören..aber ja, Kontrabass schaut natürlich anders aus und klingt auch natürlicher. .... Die Sache ist ja die, dass...
  5. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Oh wow, danke für die schnellen Antworten! Ich spiele Thomastik Infeld weich, so weit ich mich erinnere. Habe die F Löcher zugemacht, weil ich immer Feedback Probleme hatte. Ja ich hab den Schalter bewusst auf 10 MOhm gestellt, weil Piezos ja eine hohe Eingangsimpedanz brauchen?! Hab sonst...
  6. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Hallo liebe Gemeinde! Ich bin schon wieder mal verzweifelt, deswegen wende ich mich auf der Suche nach Rat an euch. Spiele Kontrabass in einer recht lauten Folkband. Mein Setting: Recht preisgünstiger Kontrabass > Fishman Full Circle PU > Lehle IQ DI Basswitch > PA//Markbass cmd 112p Amp...
  7. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Eine andere Frage: Spielt jemand von euch KB über einen Röhren Amp? Also Mikro an die Bass-Box und DI ans Mischpult? Was spricht dagegen (ausser die allgemeinen Wartungsarbeiten bei Röhren)? Hab ich glaub ich noch nicht gesehen.. xx
  8. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    danke Hen, das klingt nach einer guten Methode um sich der Sache bestmöglich anzunähern! werd ich definitv mal ausprobieren : ) lieben gruß schlurf
  9. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    ohne PA gehts leider nicht. spielen mit schlagzeug, orgel, e-gitarre.... ^^ hm ja schräg irgendwie. sollte doch irgendwie möglich sein haha. mit einer ganz neutralen aktiv-box könnte es schon gehen oder? aber eine 100%ig neutrale wirds da auch nicht geben...
  10. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    naja, ich will nicht unbedingt an meinem di sound arbeiten (müssen), aber ich würde gerne wissen, wie er klingt ^^ aber ja, gutes angebot für den mixer klingt vernünftig natürlich. ich denk da bin ich mit der basswitch sehr gut bedient. aber würde ich das signal der basswitch post eq schicken...
  11. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    also bzgl. des sounds über die DI. das ist eben die frage, ob ich zufrieden bin. wie kann ich das austesten? : P grundsätzlich geh ich schon davon aus, besonders weil ich mir jetzt auch eine basswitch gekauft habe. wenn ich da alles auf 0 bzw. 12h hab, sollte es bestimmt passen. aber wie könnte...
  12. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    ich verwende momentan die lr baggs para di. also da passt die impedanz glaub ich. ich würde nur gerne wissen, wie ich unten klinge ^^ meinst du bzgl. lösung 1, dass ich den sound am amp so einstelle wie es mir gefällt und ihn dann über die DI vom amp abnehme? das problem ist, ich bin glaub ich...
  13. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    hella! ich hätte wieder mal eine noob frage für euch : ) ich habe: einen kontrabass - einen tonabnehmer - eine preamp mit DI - und einen amp als reinen monitor wie stelle ich den sound über den preamp am besten ein? wenn ich ihn über den amp spiele, verfälscht der amp den sound. wie komm ich...
  14. Schlurf

    Rückkopplungen am Aku

    naja, grad auf großen bühnen geht gar nix ohne gutes monitoring, selbst wenn ich weiss was ich spiele ; )
  15. Schlurf

    Rückkopplungen am Aku

    hella! welche guten linearen aktivboxen könntest du denn empfehlen? aalso, ich hatte dieses problem über 6 jahre lang...eine lösung hab ich erst vor kurzem gefunden. seitdem kann ich mich endlich wieder auf das spielen konzentrieren! ich spiel kontrabass in einer band mit u.a. schlagzeug und...
  16. Schlurf

    Konversion Bass VI

    @beate richtig coolen bass hast du dir da gebaut, alle achtung! ich hab mit einen squier vintage modified bass vi gekauft und möchte ihn ein bisschen modifizieren. unter anderem würde ich gerne die mechaniken austauschen, weil die mechaniken die drauf sind, besonders die tiefe e saite nicht...
  17. Schlurf

    Buffer-Pedal etc.

    Hella! Ich hoffe ich wiederhole nicht ein Thema, das es schon gegeben hat. Hab nicht uuuur genau danach gesucht, ich gebe es zu! Meine Frage: Was passiert wenn ich mit einem "guten" buffer in einen "schlechten" buffer gehe. setzt sich der "gute" dann durch oder wird er "schlecht"? also wenn...
  18. Schlurf

    F-Loch schließen?

    würde gerne auf e-bass umsteigen, macht halt aber bisschen das bühnenbild kaputt ; ) hab noch einen zweiten PU drauf: einen schertler. der klingt deutlich natürlicher, koppelt bei mir aber auch wie sau leider. hab seit geraumer zeit die l.r baggs acoustic di. mit der bin ich eigentlich sehr...
  19. Schlurf

    F-Loch schließen?

    liebe community! ich leide ja seit jahren an feedback bzw. daran, dass ich meinen kontrabass über amp + monitor auf besonders lauten bühnen nicht höre. spiele neben einem recht lauten schlagzeuger. das funktioniert, so lange die bühne eben nicht extrem laut ist. bin echt schon am verzweifeln...
  20. Schlurf

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    hey! also ich hab den schertler ausprobiert. er klingt ganz ok, gefühlt etwas höhenbetonter als der full circle. ich denke ich bleibe aber lieber bei der kombi full circle & lr baggs para accoustic di ich überlege gerade schon wieder etwas anderes. hab live eigentlich immer mit dem mark bass...
Zurück
Oben Unten