Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anders als beim Hochspielen, die Töne nicht einzeln „greifen“ sondern schon in Position bringen und vor dem Spielen nur den/die überflüssigen Finger wegnehmen.
Heute kam das Ersatzgerät an. Ein Lob für den Service von Eich 👍
Leider verhält sich das Gerät genauso. In einem Telefonat mit Thomas Eich haben wir verschiedene Tests gemacht. Fazit: Der Effektweg ist parallel, funktioniert aber nur, wenn am Return ein Signal anliegt. Das FM3 muss also...
Ja, nur wenn man so die Suchanzeigen für Berlin liest, dann scheint es gar nicht so einfach zu sein, Anschluss an eine Band oder andere Musiker zu finden, wenn man keine Bühnenerfahrung hat und nicht mindestens semiprofessionell ist…
Ich habe nochmal mi offenen Kabeln getestet:
Send und Return belegt: kein Ton
Nur Return: Ton da
Nur Send: kein Ton
Die Kette wird also unterbrochen, sobald etwas in der Send-Buchse des T300 steckt.
Ich rufe morgen mal bei Eich an.
Ja, genau so. Mit Bypass funktioniert es jetzt. Bei ausgeschaltetem FM3 aber nicht. Der MarkBass konnte das.
Im ByPass Preset musste ich noch auf In/out 2 umstellen. In/out 1 habe ich für direkten Input reserviert. Out 1 geht auf meine Monitorboxen.
Ja, die Frage stellt sich mir auch. Habe eben mit eingeschaltetem FM3 und einem leeren Preset (nur In und Out verbunden) getestet. Der t300 bleibt still. Werde morgen mal bei Eich anrufen.
Es scheint so, als wenn das FM3 eingeschaltet sein muss, damit die Kette nicht unterbrochen wird. Beim MarkBass war das nicht so, da konnte das FM3 aus bleiben. Die Schaltung muss also anders sein.
Ich habe die Lösung. Ich hatte mein FM3 so wie an der alten Combo über Send/Return eingeschliffen. Ziehe ich die beiden Stecker, läuft es und klingt großartig. Wie ich das FM3 sinnvoll einbinde ist noch offen, aber das ist dann ein eigenes Thema.
Danke an alle!
Ja, Gain und Master sind aufgedreht. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, die Box mit anderem Amp oder den Amp mit anderer Box zu testen.
Ich tippe inzwischen auch auf eine defekte Endstufe, oder der Amp ist dauerhaft gemutet, ohne dass der Mute-Knopf gedrückt ist.
Am Kopfhörerausgang kommt auch nichts an. Dann wird wohl wirklich die Endstufe tot sein. Tunerausgang geht, aber der liegt in der Kette bestimmt weiter vorne.