Suchergebnisse

  1. CouchFraktion

    Bassverstärker Tech 21 / Landmark 600

    nicht nur optisch sondern auch praktisch ^^ der landmark hat als vorstufe den bekannten bass driver und im zweiten kanal quasi den rpm (mi parametrischen mitten) der vt1969 hat in beiden kanälen den bekannten vt bass als vorstufe. der vt 1969 hat 300 watt und der hier angebotene landmark 600watt.
  2. CouchFraktion

    Warvwick LWA 1000 Class D Amp

    und das macht den amp dann besser? schlechter? billiger? effizienter? umweltfreundlicher? humaner für die leute die ihn bauen? was genau verändert sich an einem produkt, welches in masse und serie produziert wird und auch darauf ausgelegt ist so produziert zu werden, mit diversen bauteilen aus...
  3. CouchFraktion

    Warvwick LWA 1000 Class D Amp

    wenn man schon china als billiglohnland und deutschland als billiglohnland vergleichen will, dann doch auch im bezug auf die Lebenshaltungskosten. da dürfte deutschland sicher deutlich über china liegen. wenn man jetzt noch rechnet was so manch einer in der stunde verdient.... dann kann man hier...
  4. CouchFraktion

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    spannend, kommt er ja doch wieder mehr in frage :D
  5. CouchFraktion

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    naja du solltest ja nicht alle amps auf ein mal bestellen :D dauert dann natürlich alles länger, dass ist mir klar. der riesen vorteil des vollröhren amps ist einfach die wahnsinns power und der unglaubliche headroom. wenn du ihn clean haben willst müsstest du schon sehr große bühnen...
  6. CouchFraktion

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    denk schon das er nen treter hat, er geht ja immer wieder zu der stelle wenn der sound anders wird/werden soll es gibt zum orange sehr viele videos auf youtube genauso wie auch vom ashdown. um sich zumindest mal einen eindruck zu verschaffen. wenn ich vor deiner entscheidung stehen würde...
  7. CouchFraktion

    G&L 2500 Tribute

    hey danke erst mal für den schönen bericht. klingt ja alles sehr vielversprechend auch die lieder auf myspace ^^ gerade das er so standhaft bei härtere bühnenaction sit find ich gut. mein jetziger bass , ein ibanez srx, hat da nämlich schonmal probleme. dann werd ich mal wo ich mal einen...
  8. CouchFraktion

    G&L 2500 Tribute

    mhm... ich suche halt schon eher einen bass der richtig gut knurrt und sich in einer metal band gut durchsetzen kann. auch in den tiefen lagen und bei etwas schnellerem spiel. bis jetzt hab ich den atk aber hauptsächlich mit plek gehört da klang er schon ziemlich gut und drahtig die frage ist...
  9. CouchFraktion

    G&L 2500 Tribute

    hi ho wie würdet ihr eigentlich den G&L im vergleich zu einem Ibanez ATK einschätzen ? beide sollen ja nun sehr knurren und teilweise auch in stingray richtung gehen. wenn man nun auf dei große flexibilität des g&l verzichten kann wäre dann der atk eine alternative vom sound her ?
  10. CouchFraktion

    G&L 2500 Tribute

    ich hab da noch eine frage ^^ wie sind denn nun die saitenabstände ? der hals bleibt ja beim 4er und 5er gleich "dick" also müssen die saitenabstände ja kleiner werden.... bei meinem jetzigen bass habe ich 19mm abstände wie siehts also beim g&l aus. schon mal danke für die antwort
  11. CouchFraktion

    G&L 2500 Tribute

    ich hätte da mal eine frage an die g&l besitzer. hat er denn nun einen 2 band eq (im aktiv modus) oder nicht ? auf musik-produktiv ist in der beschreibung von einem 2 band eq die rede, auf der g&l hp selber wieder nicht mehr (da sind nur die ganzen schalter aufgelistet). was stimmt denn nun ?
Zurück
Oben Unten