Suchergebnisse

  1. electrostar

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Die anderen haben halt teilweise InEar. Ich mach OverearProbe ;-) . Und Live ohne Dings-Ear. Ich finde das Gefühl, die Dynamik einfach besser. Ohne Scherz: Für Proberaum ist das eine nicht sooo schlechte Lösung.
  2. electrostar

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Ich benutze jetzt seit zwei Proben den Beyerdynamik DT 700 Pro X für InEar für Proben. Hörer sind Geschmacksache. Aber für mich dämmt der wirklich vergleichsweise sehr gut ab. Und es ist auch so für andere Einsatzzwecke ein guter Kopfhörer. (Ich hatte kurz den DT 770 Pro X Limited... der war...
  3. electrostar

    Zeig dein Board!

    Also erstmal… ich spiele Alternative Rock Cover… inkl. Muse, Chilli Peppers… Das H90 benutze ich als EQ , leichte Zerre… viel den Octaver, Chorus/Phaser/Delay Hall für Solosound. Introsounds mit Orgel/Strings/Flächen… …und beim Üben bringt es Spaß, die geilen Effekte zu haben ;-) Synth...
  4. electrostar

    Zeig dein Board!

    Hier mal ein Update von mir: Das ist noch transportabel und tragbar... und jetzt ziemlich perfekt... Jede Person sieht das anders... hier mal der Reihenfolge nach mein aus meiner Sicht schon ganz prima Bass-Board: 1. MXR M 81 Bass Preamp > dient eigentlich nur zum Angleichen von 2...
  5. electrostar

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Tücher
  6. electrostar

    Ampeg SGT-DI

    Also: Meine These wäre mal, dass man einen echten Ampeg-Sound (welcher Ampeg!!!) hinbekommt, wenn man Amp und passende Box in einen aktustisch optimierten Raum stellt. Die SGT-DI ist für mich ideal, weil: 1. Man kann den Pre-Amp=Klangregelung dazuschalten... d.h. ein Grundsound und ein...
  7. electrostar

    Ampeg SGT-DI

    Eben… @TomW schrieb oben, dass die nur beim Zerrkanal an sei. Oder ich hab das falsch verstanden… ;-) …
  8. electrostar

    Ampeg SGT-DI

    … bei der SGT-DI ist doch die Cab-SIM immer an??? Oder?… Die Auswahl ist quasi ne Zerrerauswahl. …keine Amp-Auswahl - das stimmt.
  9. electrostar

    ~Der Sandberg~

    Das stimmt. Ich spiele in einer Coverband mit 2 Bässen (Eb und E) und beide auch noch mal auf D/C# und mal normal. Alles mit schnellen Wechseln zwischen den Stücken. Meine Lieblingsangewohnheit: vergessen hochzustimmen… ;-) Basswechsel plus Stimmung plus unterschiedliche Sounds… da kommt man...
  10. electrostar

    ~Der Sandberg~

    Immer die gleiche Antwort… Aber danke!! Ich dachte, dass das hier jemand weiß ;-)
  11. electrostar

    ~Der Sandberg~

    Heyho... wurde hier schonmal gefragt - aber glaube ich nie abschließend geklärt... however, ich frage einfach. Ich habe einen Florence und einen Lionel... und die haben Tuner mit nur einer Befestigungsschraube... Ich möchte einen Hipshot D-Tuner dranmachen. Ich möchte aber in keinem Fall...
  12. electrostar

    Ampeg SGT-DI

    Cover/Alternative… Ich nutze die SGTZerre für einen kleinen Boost am Ende der Kette. Habe noch ein Vong dahinter als Option. Ich habe kostenfreie IRs ausgesucht… Die 8x10 gefällt mir jetzt besser. Den eigentlichen Sound mache ich weitestgehend über ein Eventide H90. Mit dem SGT kann man den...
  13. electrostar

    IEM Home

    … Z.B ist die Unterhaltungskultur anders, weil nur über Mikro kommuniziert wird. Wir haben aktuell noch Mischbetrieb. 2-3 mit 2 ohne IEM. Aber alle mit Mitspracherecht brauchen ein Mikro … Und: Ich habe neulich eine Electro-Band gemischt. Da waren die Mikros auf der Bühne nur für Absprachen …...
  14. electrostar

    IEM Home

    Genau das haben wir bandintern auch schon sehr diskutiert! Wir spielen meist irgendwo, wo mehrere Bands hintereinander spielen. Wenn man da jetzt ankommt mit einem Rack/Mixer/Funken bringt man schon was beim Umbau durcheinander bzw. erwartet etwas zusätzlich. Die letzten Konzerte hatten die...
  15. electrostar

    IEM Home

    Hey... danke für die vielfältigen schnellen Rückmeldungen. Interessant... eigentlich neige ich seit geraumer Zeit dazu, mir eher besten Stoff zu kaufen... und nicht erst günstig und und später teuer... Interessant, dass hier die gegenteilige Empfehlung kommt... Da unangepasste Hörer noch die in...
  16. electrostar

    IEM Home

    Gibt es hier irgendwo eigentlich auch einen Threat über "die besten inEar Hörer für Bassisten"? Ich habe das nicht so auf Anhieb gefunden. Ich will mir gleich angepasste Hörer holen und suche nun nach Empfehlungen, welche denn für Bassisten besonders gut sind... Hörluchs? Scheinhardt (und dann...
  17. electrostar

    Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

    Also für Auftritte in der Fussgängerzone hatte ich bisher immer Roland Sachen mit Batterie – und viele nutzen das auch noch. Inzwischen geht es natürlich weitaus besser (siehe weiter oben... Spark, Bose, Mackie, Acus)... Für nen Auftritt in der Fussgängerzone sollte man die Sachen ja zu Fuß...
  18. electrostar

    Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

    @Socks …bezüglich des Spark Live: Den müsste man wirklich mal gegen vergleichbare Systeme von Bose oder Mackie und anderen Boxen testen. Bisher gibt es nur sehr sehr wenige Basser, die den haben. Aber ich bin sehr überzeugt vom Bassound zum Üben und für kleine Gigs. …
  19. electrostar

    Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

    Der Spark Live Amp ist mit Akku (Zusatzkosten) und ja, er ist sehr basstauglich. Die Vorteile und Features sind viele!!! Ich habe zwei Akkus, da ich damit auch Konzerte mache… bisher nicht benötigt. Bei bisher drei Tests hat jeweils ein Akku dicke gereicht...
  20. electrostar

    Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

    Ich habe in den Spark Live Amp von Positive Grid investiert. Bin ziemlich überzeugt von dem Teil! Er ist gut zum üben für Gitarre und Bass. Sodann ist er ne Mini-PA. Ein echt leistungsfähiger Bluetooth-Speaker. usw. Für die Beschallung von kleinen Gigs, Steaßenmusik etc. voll gut. Oder...
Zurück
Oben Unten