Suchergebnisse

  1. Damokles

    GK Fusion 550

    So wie es aussieht, ist auch bald der Fusion 550 zu haben, wenn man sich diesen Thread im Gallien-Krueger-Forum ansieht: http://www.gallien.com/smf/index.php?topic=1048.msg17284#msg17284
  2. Damokles

    Gallien Krueger 700 rb oder 1001rb

    Ah ok, das hört sich doch schon echt vielversprechend an [:D] Was mich jetzt noch brennend interessiert, ist der "Druck", also ob ich den Bass einfach nur höre oder ob ich ihn richtig in den Ohren fühlen kann, z.B. in Verbindung mit einer 4x10"-Box.
  3. Damokles

    Gallien Krueger 700 rb oder 1001rb

    @ chrizz: Mit "übelst knurrig" meine ich eben, das die Mitten gut wiedergegeben werden und bei Bedarf auch in den Vordergrund geregelt werden können.,
  4. Damokles

    Gallien Krueger 700 rb oder 1001rb

    Moin Leute, Ich hab meine Warwick-Möhre verkauft und suche jetzt einen ordentlichen Ersatz. Meine einzige Anforderung an das Topteil: der Bass-Sound wird so wenig, wie nur irgendwie möglich "verformt". Können dass die GK-Amps? Ich hab hier auch schon an anderer Stelle gelesen, dass die...
  5. Damokles

    Warwick EMP coated ??!!

    Hi waldfe Auf den etwas teureren Ibanez-Bässen (EDB550, SR505...) sind standardmäßig Elixirs als Werkssaiten aufgezogen. Zum Spielgefühl, die Dinger sind für meinen Geschmack einfach zu flutschig, es fühlt sich an, als wären die Saiten eingeseift. Der Klang ist allerdings sehr ausgewogen, nur...
  6. Damokles

    linker arm verkrampft

    So, ich wollte mal noch eine kurze Rückmeldung geben. Ich habe meine Haltung jetzt nach Obiwotz und victor9000 Ratschlägen überarbeitet, der Daumen ist jetzt unterhalb der Halsmitte positioniert und meinen Bass habe ich nochmal etwas höher gehängt: das brennende Gefühl im Unterarm ist jetzt...
  7. Damokles

    linker arm verkrampft

    @ Victor9000: Alles klar, werd ich mal machen. Bisher hatte ich den Daumen immer so wie hier: http://www.justchords.de/bass/ortho.html gezeigt positioniert, also ziemlich genau in der Mitte des Halses. Wenn du aber nun davon schreibst, den Daumen noch tiefer anzusetzen, heißt das, dass ich ihn...
  8. Damokles

    linker arm verkrampft

    Hi, Naja ich spiele seit einem knappen Jahr (ist das schon lang?!) und habe den Bass eigentlich immer in der gleichen Position hängen und vorher war es eigentlich nur so, dass der Arm zwar stark durchblutet wurde (die Venen traten richtig schön an die Oberfläche), ich aber keine Probleme...
  9. Damokles

    linker arm verkrampft

    Moin moin, Erstmal entschuldige ich mich für die Leichenschändung! Ich habe seit Anfang dieser Woche ein Problem mit meinem linken Unterarm, er fängt bereits nach ein paar Sekunden an zu brennen, egal wie ich den Hals halte, es macht keinen Unterschied, davor hatte ich nie Probleme. Das...
  10. Damokles

    Akkord-Skalen-Theorie

    Hi, Ja, das habe ich gemeint (mal wieder schneller geschrieben als gedacht *g*). Und dein Beispiel hat jetzt insofern schon einiges erklärt, aber ich muss mir das wohl wirklich mal mit Noten und allem drumherum ansehen, sonst gewinne ich da keinen Blumentopf. Ich werd mir dann wohl mal...
  11. Damokles

    Akkord-Skalen-Theorie

    *HMPF* So langsam stellt sich mir die Frage, ob es wirklich eine gute Idee war, das vom Schlagzeug zum Bass zu wechseln [;)] Wenn du vom tonalen Zentrum sprichst, dann meinst du ja die Tonika, wie kann sich denn die Tonika durch einen Akkordwechsel vollziehen? Wenn es nur am Wechsel zur...
  12. Damokles

    Akkord-Skalen-Theorie

    Hi Joerg, Keine Panik, so hatte ich das auch nicht aufgefasst. Es ist also so, dass ich dieses "Mittel" nur anwenden darf, wenn Kadenzen, nicht aber andere Akkordfolgen vorliegen?!
  13. Damokles

    Akkord-Skalen-Theorie

    Deswegen frage ich ja ^^ Ja, wir können von der normalen Dur-Tonleiter ausgehen. Das der dorische Modus letztlich einer Tonlieter entspricht, ist mir auch klar, genauso, dass beispielsweise ein Moll-Akkord nicht automatisch dem dorischen Modus entspricht, da es halt darauf ankommt, auf...
  14. Damokles

    Akkord-Skalen-Theorie

    Moin, Ich habe ein Problem mit der Akkord-Skalen-Theorie: Nachdem ich diese beiden Seiten (http://www.justchords.de/theory/exmodes.html und http://de.wikipedia.org/wiki/Akkord-Skalen-Theorie) durchgegangen bin, weiß ich zwar, dass jedem Akkord innerhalb einer Tonleiter ein bestimmter Modus...
  15. Damokles

    Neue Bässe 2008

    Ibanez überarbeitet vor allem die BTB und SR-Serien, die BTBs erhalten in den oberen Regionen durchgehende Hälse, sind aus Esche mit einer Walsnussdecke und der parametrische EQ wird durch einen 3-Band-EQ von Bartolini ersetzt, der SR905 verschwindet und wird durch den SR705 ersetzt, der aus...
  16. Damokles

    ESP Grassroots?

    Hi, Ich werd bald eh mal wieder in Richtung Beyers stiefeln, vielleicht kann ich dann genaueres sagen, allerdings scheint bei der Produktbeschreibung ein Fehler unterlaufen zu sein: Andere (ausländische) Ebay-Verkäufer und auch der MusicStore...
  17. Damokles

    Einsteigerbass

    Hi, ich würde auch, wie schon geschrieben eher zu Yamaha, Ibanez und Squier raten Mal ein paar Vorschläge: Yamaha RBX: https://www.thomann.de/de/yamaha_rbx_374_blk.htm leicht, nicht kopflastig und gut zu spielen Squier: https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_nt.htm...
  18. Damokles

    Was ist das für ein Bass?

    Hi, Wenn das stimmt, was der Wikipedia-Artikel ( http://de.wikipedia.org/wiki/B.C._Rich ) dazu sagt, dann steht das "R" einfach für Rich, den anglisierten Nachnamen des Firmengründers Bernardo Chavez Rico.
  19. Damokles

    Was ist das für ein Bass?

    Japp, ist ein Mockingbird, wobei das große "R" meines Wissens nach nicht für Rogers steht, sondern auch heute teilweise noch auf Custom-Anfertigungen von B.C. Rich zu sehen ist. Und: der von Maurice verlinkte Bass wird von mir abgegeben, über den Preis lässt sich noch etwas reden ^^
  20. Damokles

    Und nochn spielchen^^ WORTSPIEL!!!

    Subdominante
Zurück
Oben Unten