Suchergebnisse

  1. @RT

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Der Embassy ist tatsächlich mein momentaner Hauptbass. Ist einer aus der 2017er Serie. Keine Probleme mit Intonation oder Halsstab. Ich habe ihn gebraucht gekauft. Und nach ein bisschen Zuneigung ( Bünde ein wenig abgerundet, Schaller-Mechaniken ) ist das ein tadelloser Bass geworden. Ich...
  2. @RT

    Helix World

    Wird dir nicht helfen, aber das hatte ich tatsächlich auch schon vor dem Update. Sporadisch und nicht reproduzierbar. Aber erst seit kurzem. Nach dem Update bei mir bisher keine Probleme. Tatsächlich finde ich das Update Prozedere sehr gut gemacht. Inklusive Auto Backup und so.
  3. @RT

    Helix World

    Ich freue mich tierisch das morgen alles ein bisschen auszuprobieren. Mit den Comps im Helix bin ich nicht so zufrieden. Vielleicht taugt mir den Ampeg Compressor ja für n bisschen färbendes. Und die Delay und Reverb Sachen find ich auch sehr sehr interessant. Meistens brauchts das am Bass ja...
  4. @RT

    Einsatz von Equalizern für den E-Bass

    Wirklich sehr gut gemacht. Dankeschön ! Das mit dem 3 stelligen Bereich war auch für mich sehr erstaunlich. Gruß, RT
  5. @RT

    Aktive Elektronik funktioniert nach festziehen von Poti noch im Passiv Modus - gelöst (oder: die Batterie des Teufels)

    Also wenn's im ausgebauten Zustand funktioniert, ist da bestimmt irgendwo n Masseschluss. Hab mir da auch Mal n Wolf gesucht bis ich gemerkt habe das beim festschrauben des Pickguards die Klinkenbuchse mit Hot an die Schirmung gedrückt hat. Wenn's aber komplett ausgebaut auch nicht mehr geht...
  6. @RT

    Knackser bei "gestückelten" Aufnahmen

    Krass... Aber sehr cool das Du es gefunden hast. Die ganzen anderen Tips waren aber auch nicht schlecht 😉
  7. @RT

    Radial Engineering JDI Passive DI-Box

    Du vergleichst da n bissl Äpfel mit Birnen... Der Tech21 ist ein Preamp mit eingebauter DI. Die Radial ist nur eine DI-Box, und zwar eine der besseren Sorte. Die Störgeräusche beim Tech kommen halt (vermutlich) von der Preamp-Sektion die eine passive DI nicht hat.
  8. @RT

    Knackser bei "gestückelten" Aufnahmen

    Vielleicht die Zeit mal umzusteigen 😉 Ist halt immer die Frage ob man die Einarbeitungszeit auf sich nimmt. Ich bin froh mich für Reaper entschieden zu haben. Ist günstig/gratis und mir fehlt da für meinen Gebrauch ( Bandmitschnitt / Rohmix ) gar nichts. Im Beispiel mit dem schneiden ist es...
  9. @RT

    Knackser bei "gestückelten" Aufnahmen

    Bei Reaper gibt´s die Funktion "am Nulldurchgang schneiden" (Alt+Z). Da knackst nichts. Da braucht´s genau genommen nicht mal n Crossfade. Denke das es sowas bei Cakewalk auch gibt.
  10. @RT

    Helix World

    Oha... Zunächst mal Gratulation zu so einer tollen Frau. Ich bekomme immer nur Socken... Beim Soundtüfteln würde ich mich als Neu-Stomper an den zahlreichen Presets, die u.a. auch hier zu haben sind, orientieren. Ich war am Anfang ein wenig enttäuscht vom Klang. Vergiss Unity Gain, zumindest...
  11. @RT

    Helix World

    Wow, ich hab mir das mit der Stomp-Ermäßigung für n Hunni gekauft. Bei 69+ würde ich keine Sekunde zögern. Man hat damit immerhin die komplette Helix- Engine in seiner DAW.
  12. @RT

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Andi
  13. @RT

    Proben und Corona

    " Qoud erat demonstrandum "
  14. @RT

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Frauenschwarm
  15. @RT

    W O R T K E T T E

    aber ohne
  16. @RT

    Proben und Corona

    Wir proben in privater Umgebung. Sollte es wieder zu privaten Einschränkungen kommen, haben wir zum Glück momentan soviel Material das wir auch jeweils alleine am Rechner"weitermachen" kōnnen. Das ist zwar kein Ersatz, aber wenigstens würde es weitergehen. Muss allerdings gestehen in der Band...
  17. @RT

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Gruppendynamik
  18. @RT

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Spitzenhäubchen
  19. @RT

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Leidensfähig
  20. @RT

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Betäubungsmittel
Zurück
Oben Unten