Suchergebnisse

  1. T-4003

    Acoustic

    Finde Reviews auf Händlerseiten schwerer einzuschätzen als z.B. bei Harmony Central oder Bass Gear Review. Meine Haupt-Quelle zu den neuen Acoustic-Sachen ist das inoffizielle Acoustic-Forum ( http://unofficialacousticcontrolcorpmessageboard.yuku.com/ ). Da befinden sich aber in erster Linie...
  2. T-4003

    Acoustic

    Sind angeblich ausschließlich für den US-Markt bestimmt und werden wohl auch nur über guitarcenter.com verkauft. Alles aus chinesischer Produktion und lt. verschiedenen Reviews nicht wirklich überzeugendes Zeug. Import ist sicher möglich, aber Topteile und Combos sind vermutlich nur auf 110V...
  3. T-4003

    Dämpfung

    @Tonkunst: Ist das denn jetzt nicht auch eine "generelle Annahme", die du weiter oben gegenüber E-A-D-G kritisierst? [;)]
  4. T-4003

    Dämpfung

    Spiele zwei Acoustic-Stacks (476+456), die Topteile sollen angeblich an 2 bis 16 Ohm immer die gleiche Leistung abgeben können, obwohl es sich um Transistorendstufen handelt (ob das realistisch ist, sei mal dahingestellt). Bis vor kurzem habe ich jedes Topteil an je eine 2x15" mit 4 Ohm...
  5. T-4003

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    Der andere meiner Speaker hatte einen quadratischen Magneten. Vielleicht war das ja sogar ein CTS und das andere dann ein Eminence. Zu deiner Problematik: Wenn du dir das Experiment mit dem Reconen geben willst, dann würde ich zuerst nach günstigeren Alternativen Ausschau halten. In Berlin...
  6. T-4003

    Neue Box, kann Gain höher drehen ...

    Könnte es nicht "ganz eventuell" mit Rückkopplungseffekten zusammenhängen? Also wenn Smile7 direkt mit dem Bass vor den Boxen steht und am Topteil dreht? Die EVs sind wahrscheinlich viel empfindlicher bei sowas als die 8x10 in der Ashdown.
  7. T-4003

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    In meiner 406 waren zwei unterschiedliche Speaker. Einer so wie auf dem Foto. Beide hatten weiße Staubschutzkappen, die Membranen waren eher dunkelbraun als schwarz. Die Frage, ob ursprünglich Eminence oder CTS kann ich nicht abschließend beantworten, aber es gibt mehr Quellen, die von CTS...
  8. T-4003

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    In meiner ersten 406 waren noch die beiden original CTS-Speaker drin (habe in dem anderen Thread fälschlicherweise Eminence geschrieben, mittlerweile bin ich schlauer). Davon war zum Zeitpunkt des Kaufes schon einer komplett tot (Membran in der Spule festgefahren) und der zweite zerrte sehr...
  9. T-4003

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    @Ernte23: Habe mittlerweile zwei 406er mit neunen Speakern bestückt. In beiden Fällen mit Celestions. Man kann der Sache minutiös in diesem Thread folgen: https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14796240 (aber den hatteste wohl schon gefunden, oder?) Die 406 mit den beiden BL15-150...
  10. T-4003

    Amp-Kauf - Mywatt vs Peavey vs H&K vs Traynor vs..

    @Arkadius: Glückwunsch zu dem H.A.M.ME.R.-Amp. Kleiner Tip am Rande: Den 2-Band-Compressor mal dauerhaft zuschalten. Verbesserte den Sound bei mir ganz gewaltig.
  11. T-4003

    Peavey Classic 400 - Infos etc. !?

    der nächste Classic 400 ging heute nochmal für 150,- weniger weg...unglaublich http://cgi.ebay.de/Peavey-Classic-400-ampeg-svt_W0QQitemZ330320739629
  12. T-4003

    Amp-Kauf - Mywatt vs Peavey vs H&K vs Traynor vs..

    Übrigens: Bei ebay gibt's grad zwei Peavey Classic 400. Selbst noch nie gehört, aber nach diversen Aussagen wohl der absolute Knüller. Links: http://cgi.ebay.de/Peavey-Classic-400_W0QQitemZ290308026278 & http://cgi.ebay.de/Peavey-Classic-400-ampeg-svt_W0QQitemZ330320739629
  13. T-4003

    Amp-Kauf - Mywatt vs Peavey vs H&K vs Traynor vs..

    Hmm...schade, vor kurzem gab's bei ebay einen SUNN 300T für knapp 1000,- EUR. Das wär's natürlich gewesen. Ansonsten: Wenn du wie der Basser von Grand Magnus klingen willst, kommst du um Effekte/Verzerrer nicht herum. Mich würde es extrem wundern, wenn bei deren Soundbeispiel nicht ein Big...
  14. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    Super. Herzlichen Dank für deine Ausführungen. Stimmt, die Celestions waren wirklich eher "billig". Wenn die sterben sollten, dann werd' ich's schon überleben.
  15. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    @E-A-D-G: Meine Recherche, welche Probleme zu erwarten sind, wenn der Qts grenzwertig bzw. sogar unpassend für das Gehäusesystem ist, brachte eher unbefriedigende Ergebnisse. Kannst du für mich bitte in wenigen Sätzen zusammenfassen, welche Nachteile ich mir in Haus geholt habe? Das...
  16. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    Jetzt wird's langsam seltsam. Das Datenblatt für den 250er von British-Audio-Service zeigt andere Werte, als das von dir gepostete. Siehe hier: http://www.britishaudioservice.com/forms/BL15-250.pdf Da fällt mir jetzt auch nix mehr zu ein. Die Box mit den beiden 250ern wird wohl meine...
  17. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    Danke für die theoretische Unterfütterung. Werde den Thread weiterhin auf dem Laufenden halten, falls mir was kaputt gehen sollte etc. Ich will deine Kompetenz nicht in Frage stellen E-A-D-G, aber British-Audio-Service verkaufen den Celestion BL15-250 als Austauschspeaker für die Trace Elliot...
  18. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    Da es ja zumindest einen Interessenten für die Speakerbestückung der Acoustic 406 gab, hier die ganze Story bis zum Happy-End. Habe zuerst die Kappalite gegen EVM 15L getauscht. Brachte zwar eine leichte Sound-Verbesserung mit sich, aber wie ich bereits vorher anmerkte: Die EVs mögen's auch...
  19. T-4003

    Orange - Terror Bass

    Ob dieser Trend von Dauer ist oder nicht, ist Spekulation und gar nicht die vorrangige Frage. Die Situation, dass momentan viele Konsumenten nach leichten aber (lt. Typenschild) leistungsstarken Bassamps Ausschau halten ist einfach Fakt. Wenn man als Hersteller darauf nicht eingeht, dann bringt...
  20. T-4003

    Orange - Terror Bass

    Meine 2 Cent zu der Orange-Traditionsdiskussion: Natürlich ist es absolut richtig, dass Orange in erster Linie mit klassisch ausgestatteten Vollröhren-Amps in Verbindung gebracht werden. Genauso ur-britisch wie Marshall oder Hiwatt. Trotzdem haben Orange schon seit einiger Zeit eine nicht...
Zurück
Oben Unten