Suchergebnisse

  1. 0dB

    Demo im Proberaum erstellen - was wird gebraucht

    Da gibt es sicher eine Unzahl an möglichen Herangehensweisen...eine könnte sein, vorausgesetzt Euer Raum klingt einigermaßen gut und Ihr seid auch in Eurer Spiel-Lautstärke ausgewogen, Ihr nehmt Euch eine handvoll Mikrofone (können auch erstmal SM58 sein) 2 für die Drums (kick, snare), 2 für den...
  2. 0dB

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    ich bin ja nur Amateur und spiele in Bands, in denen alle gleichwertige Mitglieder sind...aber in diesem Kontext würde ich mir nun wirklich nicht vorschreiben lassen, mit welchem Instrument ich spiele...finde ich wirklich völlig absurd.
  3. 0dB

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    ich meinen Gotho JazzBass...ein ganz feines Teil...hab in der Zwischenzeit die Bünde nochmal abrichten lassen und Kloppmänner eingebaut. Ich mag den Bass sehr!
  4. 0dB

    Eine weitere Runde Kompressor Nerdtalk

    naja, wenn´s so einfach wäre...ich würde sagen, ich hab Jahre gebraucht bis ich so ansatzweise Kompression hören gelernt habe...und ich hab richtig geübt...und man kann das sicher noch viel besser als ich es kann. Nein, ich finde den Ansatz, zu verstehen, was die einezelnen Parameter so machen...
  5. 0dB

    Eine weitere Runde Kompressor Nerdtalk

    Also, ich finde den Ansatz erstmal verstehen zu wollen, was die einzelnen Parameter so machen, gerade in Bezug zu den Regelzeiten sehr gut und wichtig. Jetzt kommt halt der 2. Teil, die Kompression hören zu lernen. Seid mir nicht böse wenn ich das video hier nochmal verlinke, aber ich finde es...
  6. 0dB

    Glockenklang Home

    Und eine gute in einem schlechten Raum nie so gut, wie sie könnte…der Spruch mag zwar im Hifi Bereich ungern gehört werden, aber an ihm ist einfach was dran.
  7. 0dB

    Glockenklang Home

    Über wieviel von der Qualität der Boxen in einem akustisch unbehandelten Raum übrig bleibt, darf gerätselt werden ;-)
  8. 0dB

    Was kaufen mit den Kenntnissen der 70/80 er Jahre ??

    Ich würde auch mal bei Phil Jones schauen. Der Kopfhörerverstärker HA-2 wurde ja schon genannt. Alternativ finde ich den Double Four Plus eine super Lösung...hat zum sehr guten Kopfhörerverstärker noch einen Lautsprecher, ist klein und kann mit USB Powerbar auch kabellos betrieben werden. Und...
  9. 0dB

    Neuer Amp: Mesa Subway D800+ oder Glockenklang Steamhammer?

    Oder nach ner halben Stunde…find ich auch völlig unbedenklich
  10. 0dB

    Erfahrungen mit Scotts Bass lessons

    Ich hab auch kürzlich überlegt, ob ich eine Mitgliedschaft probiere. Ich wollte dann den Frettboard Accelerator dort machen. Leider gab es das Programm dann gerade nicht und ich hab mir dann das Buch dazu zum Selbststudium gekauft. Und ich muss sagen, daß ich schon begeistert von der Methodik...
  11. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    Klar darfst du das…aber den Sattel muss man wirklich nicht demontieren….unter dem Sattel sind sicher 7 oder 8mm Platz…da fädelt man das Ende der mittleren Saiten ganz easy durch…E und G Seite drückt man beim Spannen einfach seitlich unter den Bügel…mühselig ist das wirklich nicht
  12. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    Ich demontiere dazu den niederhalter nicht, sondern schiebe das Seitenende unten durch…ganz easy…da ist genug Platz darunter
  13. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    Solche Diskussion sind halt auch typisch „Forum“…wenn irgendwas verglichen wird, ist das, was man vermeintlich selber hat immer gleich um Welten besser…ja, manchmal amüsant, manchmal nervig…vor allem der Anspruch, dass die eigene Meinung Allgemeingültigkeit besitzt. Aber dafür gibt es auch viele...
  14. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    Die Saitenhalterdiskussion halte ich aus…kein Problem 😂
  15. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    Hi Sebastian Ich weiß nicht woher Du kommst...solltest Du in der Nähe von München sein, bist Du herzlich eingeladen meinen Vincent kennen zu lernen. Ich bin von dem Instrument immer noch restlos begeistert. Ich hab den Bass in den Monaten, die ich ihn habe sehr, sehr viel gespielt...mit Band...
  16. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    dann müsstest Du doch ordentlichen Pegelverlust haben?
  17. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    worin besteht für Dich da die unterschiedliche Anforderung an die Qualität?
  18. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    So schlecht fand ich das DI-Signal jetzt nicht. Ich finde nur den Steamhammer diesbezüglich einfach sehr, sehr gut.
  19. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    Ich hab den DI Out beider Amps pro und post aufgenommen und miteinander verglichen. Der Eich klingt auch gut, keine Frage, aber der Steamhammer ist in der Disziplin nochmal ne ganze Schippe besser. Der Ton steht einfach ein bischen körperhafter, 3-dimensionaler im Raum. Das hat mich schwer...
  20. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    ja, hab ich und nach anfänglichem fremdeln hab ich mir mit dem t900 auch leichter getan meinen sound zu finden als mit dem steamhammer…aber den di out vom steamhammer finde ich wirklich großartig und schon nen ganzen ticken besser als beim t900…bin aber immer noch unentschlossen…beides sehr...
Zurück
Oben Unten