Suchergebnisse

  1. 0dB

    Visuelle Compression Plug-ins: FabFilter Pro-C 2 vs Sonible smart:comp 2 vs ToneBooster Compressor 4 vs ???

    Ich hab da auch lange gebraucht, wirklich viel Zeit investiert und auch irgendwannmal SmartComp gekauft. Nutzen tu ich ihn sogut wie nie...aber in der Zwischenzeit ist zumindest der Groschen gefallen...hab aber das Hören von Kompression und der einzelnen Parameter wirklich geübt ...bin aber auch...
  2. 0dB

    Visuelle Compression Plug-ins: FabFilter Pro-C 2 vs Sonible smart:comp 2 vs ToneBooster Compressor 4 vs ???

    Ich glaube nicht, daß Dich das weiterbringt. Du wirst nicht umhinkommen Kompression hören zu lernen. Kennst Du das folgende Video. War mir ein sehr hilfreicher Einstieg bei lernen die einzelnen Parameter besser zu identifizieren und zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=K0XGXz6SHco
  3. 0dB

    Visuelle Compression Plug-ins: FabFilter Pro-C 2 vs Sonible smart:comp 2 vs ToneBooster Compressor 4 vs ???

    Ist das VU Meter im L2A2 keine visuelle Darstellung für Dich?...ich glaube, Du musst präzisieren, was Dir das Interface anzeigen soll.
  4. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    nicht direkt nökig aber ich empfinde sie als "überpräsent", breitbandig genug um nicht zu nöken und erzeugen eine Präsenz, die die Signale schön nach vorne holt
  5. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    Ja, hauptsächlich
  6. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    wenn ich das schon wüsste...ich hab auch noch den Phil Jones PB 800 hier. Der gefällt mir auch ziemlich gut. Der ist ein bischen anders, als die beiden deutschen. Dessen Ton hat vielleicht die schönere Farbe und der EQ gefällt mir auch besser, er ist aber nicht so vehement, wie die beiden...
  7. 0dB

    Glockenklang Steamhammer Review

    Hab auch gerade die beiden zum testen zu Hause. Ich empfinde den Steamhammer allerdings nicht als klarer oder cleaner. Eher im Gegenteil...der Steamhammer hat in den Mitten eine Betonung, die immer da ist....vielleicht der Signature-Sound ;-)...Das ist aber nur eine Nuance. Ansonsten finde ich...
  8. 0dB

    Phil Jones BP-800

    Jetzt will ich diesen Thread mal wieder nach oben schieben. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Top und hab mir u.a. auch das BP800 zum testen geholt. Die automatische Stummschaltung finde ich auch eher unnötig, die setzt aber ja erst nach 30 Minuten inaktivität ein. Insofern wohl kein...
  9. 0dB

    Eich TecAmp Home

    😂…ja, ja, das schon….aber der Widerstand beim drehen ist total unterschiedlich….das ist nicht übermäßig schlimm, aber von wegen Qualität made in Germany schon schade
  10. 0dB

    Eich TecAmp Home

    Ich hab mir gerade einen T900 zum testen bestellt. Ich hatte leider noch keine Zeit wirklich darüber zu spielen, was mir aber erstmal negativ aufgefallen ist, dass alle Potios unterschiedlich weich laufen. Hab parallel einen Steamhammer und einen PJB PB800 zum Vergleich hier. Da laufen die Potis...
  11. 0dB

    Phil Jones C4

    Die Wohlklang kenn ich leider nicht, tut mir leid..liest sich aber interessant...bin gespannt, ob jemand beide kennt.
  12. 0dB

    Phil Jones C4

    Was spielt Ihr denn Amps zu den Phil Jones Boxen....ich bin gerade auf der Suche nach was kräftigerem als mein kleines Mesa-Top. thogeosch einen Gnome
  13. 0dB

    Phil Jones C4

    Hi Zusammen Ich spiele seit sehr vielen Jahren eine FMC 2x12 Neo, die wirklich eine tolle Box ist. Um mich damit wohl zu fühlen, brauch ich aber einen bestimmten Mindestabstand zur Box und der ist sowohl in meinem Proberaum als auch häufig auf den Bühnen, auf denen ich spiele so nicht gegeben...
  14. 0dB

    DOUBLE FOUR PLUS (BG-80), Phil Jones

    Ich warte da auch gerade drauf...der Unterschied sind vor allem ein paar Watt mehr Leistung und die Möglichkeit den Amp über USB-C mit einer Powerbar zu betreiben. Das ging mit dem Vorgänger wohl nur mit speziellen Laptop-Akkus.
  15. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    Jetzt ist doch dann alles zu dem Thema gesagt und jeder hatte genug Raum und Zeit, sein Verständnis dazu darzulegen. Wir sollten auf einen Vincent-User warten, der viel mit dem Instrument spielt und dessen Bässe schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und mal hören, ob er mit dem Niederhalter...
  16. 0dB

    Sound eines anderen Bassisten "nachbauen"

    Patric Scales ist einfach ein geiler Bassist...ich mag sein Spiel sehr...ballert nie zu und groovt wie die Hölle!
  17. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    seltsame Diskussion, Männer...:bier:
  18. 0dB

    Boston Bass saiten

    Auf der Webseite von Boston sind ENB 306 nicht mehr gelistet https://bostonmusicalproducts.com/products/stringed-instruments/accessories/strings/bass-strings.html gibt dort nur ENB 40 und ENB 45
  19. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    nein, keine Sorge...das haben die Jungs von Vincent schon ordentlich gelöst ;-)
  20. 0dB

    Vincent Bässe. Erfahrungen

    ich hatte mir einen bass zum testen bei Vincent bestellt und nicht mehr hergegeben…ich hab schon noch ein paar Bässe, spiel seit April aber quasi nur den Vincent. Ich hatte mir auch vorgenommen, mich von dem ein oder anderen Bass zu trennen, ha es aber bis jetzt nicht übers Herz gebracht 🤣
Zurück
Oben Unten