Suchergebnisse

  1. moonraker

    echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

    bit crusher hört sich gut an -
  2. moonraker

    echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

    Hört sich an als wie ein resampling auf 8 bit und dann in den verzerrer
  3. moonraker

    echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

    Bin noch am suchen, im reaper hatte ich so ein plugin, dachte das gibts öfters...
  4. moonraker

    echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

    wenigstens eine echte scrambler, keine skoda kopie
  5. moonraker

    echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

    oh sorry sollte unter effekte....
  6. moonraker

    echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

    Hallo, kennt jemanden einen echten scrambler für bass? Also keinen Verzerrer sondern eben einen data scrambler? Merci roland
  7. moonraker

    Gallien Krueger MB Fusion

    wenn Du mal in Zürich bist sags mir dann hätt ich meinen 550er und 2 neo 212 zum testen...
  8. moonraker

    Netzkabel

    wichtig ist nur dass die farben richtig sind braun für Kohlestrom blau für Strom aus wasserkraft gelb grün für atomstrom (sorry musste sein)
  9. moonraker

    Microtubes 900 hat schon wer?

    bei mir ists dann doch der mesa geworden
  10. moonraker

    4mal 10er / 1mal 15er oder 2mal, 4mal 10er ?

    wo ist der Zusammenhang zwischen neos und Zerre? eine 600W(rms) Box kann man mit 600Wrms stundenlang fahren. ist ja eine RMS angabe. Und zwar im gesamten Frequenzbereich ;-) wer traut sich?
  11. moonraker

    4mal 10er / 1mal 15er oder 2mal, 4mal 10er ?

    Zerre mit Blendmöglichkeit : Darkglass B7K Ultra Sansamp hab beide - verwende derzeit nur den B7K Ultra weil Sound ist offener, lebendiger. kenn den TC nicht, bei mir hat der Messa D800 das Low end meiner 2*212 er eröffnet :-) Cheers
  12. moonraker

    Wozu Amps mit 2 Boxenausgängen?

    - der strom wir auf zwei kabel aufgeteilt. - wenn eins kaputt ist geht noch eine box zwei unwiderstehiche vorteile.
  13. moonraker

    FMC Infos

    Den hochtöner vielleicht noch nach oben? Heisst ja auch "Hoch" Töner ;-)
  14. moonraker

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    Das ist das was mich überrascht hat. Die straffheit vom Mesa anstatt die Klarheit vom Puma. Vielleicht sollte ich wieder mehr üben mach ich auch über Kopfhörer...
  15. moonraker

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    Hoi, Boxen: 2 mal 212 Neo II von Gallien. Bass Lakland 55-02 mitten etwas raus, bass ein wenig rein. den Mesa davor (ok mit Deep switch on) alles auf gerade, der voicing ein bischen auf. die ganze Band drehte sich nach den ersten drei tönen zu mir um, war ein richtiger wow effekt. Im Vergleich...
  16. moonraker

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    Da hab ich mit 865 CHF ja grad noch Glück gehabt. Heute erste Probe....
  17. moonraker

    "Class .. " Einteilung - Bitte um Aufklärung!

    Btw digital oder nicht, die wenigsten mir bekannten class d Driver haben einen i2s sprich digitalen Audio Eingang, da die Fehlerkorrektur immer analog aufgebaut ist. Gruß Roland
  18. moonraker

    "Class .. " Einteilung - Bitte um Aufklärung!

    Was zu den class d schon noch zu sagen ist, es gibt doch erhebliche Unterschiede im Aufbau und daraus resultierendend der Klang. Zum Beispiel die ersten mit fixer Schaltfrequenz im Vergleich zu Freischwingenden. Ein ab Vergleich wirkt Wunder.
  19. moonraker

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    ist halt auch eine Preisfrage. wie siehts denn mit der Rückkopplung aus in den aktuellen endstufen? Gibts da schon was direkt hinter dem Wiederherstellungsfilter?
Zurück
Oben Unten