Suchergebnisse

  1. moonraker

    Live: Wichtigkeit einer guten Box?

    Ihr habt einfach kein vertrauen zum FOH :-) einzige Lösung die ich kenne und sich bewährt hat: - eigenes Setup mit - eigenen FoH mit und darauf bestehen.
  2. moonraker

    Gallien Krueger 1001 Rb II - toller Amp!

    es geht ja um den 1001 er, meine posts sind nur meine Meinung. ich hab beide (und auch den 700er glaub ich) mit einem G&L 2500 getestet und einem Music man. was spielt der thread ersteller?
  3. moonraker

    Gallien Krueger 1001 Rb II - toller Amp!

    zuerst höhen weg und dann über gerät wieder dazu? rauscht das dann nciht recht? ich denk wir waren im selben Laden wo hoch drüber die burg trohnt und daneben das Mesa zeug steht. Preis: der Fusion ist nicht wesentlich teurer als der 1001 er . und er hat schon ein paar schöne Features, vor...
  4. moonraker

    Gallien Krueger 1001 Rb II - toller Amp!

    hmm, ich habe den fusion 550 dem GK 1001 vorgezogen. mir ist der transistor GK etwas zu hart, zu technisch.
  5. moonraker

    Bassamp für Männer ...

    ich find das ding auf jeden fall ein schönes stück arbeit. thumbs up. die box gefällt mir optisch nicht so, ich würd die 2 12er näher zusammenrücken. gruss, roland
  6. moonraker

    Subwoofer

    Kommt drauf an welches Prinzip verfolgt wurde. Wenn es klassisches Bassreflex ist dann könnte mit viel Glück ein anderer Speaker mit einer kompletten Neuabstiummung des Rohres passen. Sobalds bandpass oder andere Konstruktionen sind vergiss es. punkto selbstbau schau mal die empfehlungen auf...
  7. moonraker

    4x10" + 2x12"

    ;-). Tuts ma nicht gegenseitig verjagen. Langsam naehern wir uns der allgemeinen gültigen Wahrheit über basslautsprecher
  8. moonraker

    4x10" + 2x12"

    ja was stand nun?
  9. moonraker

    4x10" + 2x12"

    also Phasenauslöschungen gibt es nicht. EIn bier für den der diesen Begriff erfunden hat. Es gibt sobald mehr als eine punktquelle in einem Raum oder auf eine Fläche vorhanden sind (auch erzeugt durch Reflexionen zB durch wände) Interferenzen. Ein 12" Lautsprecher in Sich erzeugt ein...
  10. moonraker

    4x10" + 2x12"

    Das drohnen kann mehrere Ursachen haben. Und die box ist ja auf der Bühne auch. Und die untere box hörst du ja nicht direkt.
  11. moonraker

    ein neuer Bassamp

    ist mittlerweile sehr verbreitet auch in der PA Technik. ich denke mein fusion hat auch eins. gewichtsmässig ist das schon nett. hat 12 kg 500 + 50W, habs noch nicht nachgemessen aber das netzteil geht nicht merkbar in die knie. und in der gewa umhängetasche sehr tragbar.
  12. moonraker

    Ampeg SVT 410 HLF Lautsprecher wechseln?

    @ Bass@Set... Eine Box hat sehr wohl einen headroom. und keine Phasenauslöschungen. Gruss roland
  13. moonraker

    4x10" + 2x12"

    ich bin sowieso für Leistungsanpassung, runter auf 0.8 ohm und wasserkühlung und netzteil von einem staplerladegerät das sind dann noch mehr watt. und das auf einen hochleistungs 10" mit blau blinkender staubschutzkappe. dass muss gut sein, und da brauchts keine physik ;-) ironie off :-)
  14. moonraker

    4x10" + 2x12"

    und physik hilft auch über das ich will alle watt bei wieviel ohmmussichdennjetzthaben syndrom ;-) oder Phasenauslöschungen :-)
  15. moonraker

    Strange Bass-Boxen-Monster der Vergangenheit !

    im endeffekt dienen so gut wie alle konstruktionen im bassbereich dazu die luft auf grösserer Fläche anzuregen. auch ein bassreflex macht im endeffekt was ähnliches nutzt die Rückwärtige Luft um einen eignen Strahler (das BR Loch) anzuregen. eine Rutsch ist soweit ich weiss ein mit der...
  16. moonraker

    Strange Bass-Boxen-Monster der Vergangenheit !

    ein Horn passt die Impedanz des Lautsprechers besser an die Impedanz der Luft an die Umgebung an. hat nix mit zielgerichteter zu tun. Ein Lautsprecher hat enormalerweise einen schlechteren wirkungsgrad wie eine dampfmaschine. weil er im endeffekt viel zu klein ist um die Luft zu bewegen. Ein...
  17. moonraker

    4x10" + 2x12"

    also ich seh das anders, die physik machts erst geil. sonst gäbs alles nicht und wird auch nicht bässer... gruss roland
  18. moonraker

    2x15'' - zu "bassig"?

    sicher?
  19. moonraker

    Strange Bass-Boxen-Monster der Vergangenheit !

    gibts da nicht phasenauslöschungen ;-) im Ernst finds cool so zeugs auszugraben. leider kein bild, aber Solton BV 60 über 1* 15 " Box mit einem volumen einer heutigen 6* 10" er. war laut dick und vielleicht nicht sooo präzise...
  20. moonraker

    4x10" + 2x12"

    hmmm ich bin auch für die 2te doppelzwölf. wenn 4m auseinander dann allerdings eine tief abgestimmte aktiv getrennte 15er drunter jeweils :-)
Zurück
Oben Unten