Suchergebnisse

  1. Basscopalypse

    EHX Crying Bass Wah

    Ahaa! :great:bass-guitar:rock::patpat: Zerren finde ich ja sehr interessant! :stolz: Hab live selten mehr als zwei aufm Board gesehen! :D
  2. Basscopalypse

    EHX Crying Bass Wah

    Ähnliche, Grade erst gesehen! :D Viel Spaß mit dem EHX! :bier:
  3. Basscopalypse

    EHX Crying Bass Wah

    Dazu könntest du auch einfach eine Zerre VOR den Earthquake schalten. Habe ich früher auch gemacht, als ich einen MSD besaß. Allerdings hatte ich da "nur" einen EBS Valve Drive. Jetzt besitze ich ein Tool, das dazu sicher besser geeignet ist. Den Pro Co Turbo Rat. Beschneidet den Bassbereich...
  4. Basscopalypse

    EHX Crying Bass Wah

    Locker ran. Tracking UND Hot Hand ist echt hardcore. Wie gesagt, immer locker durch die Hose usw. :bier:
  5. Basscopalypse

    EHX Crying Bass Wah

    Sehr gerne! Nur, wenn du die Zeit findest und es einrichten kannst. Aber an den Sounds bin ich definitiv interessiert! bass-guitar:hat::hail::claphands:
  6. Basscopalypse

    EHX Crying Bass Wah

    Coole Sounds! Was "kalibriert" man denn mit dem Calibrate-Regler? Was "macht" der Source Audio denn "anders"? Grüße
  7. Basscopalypse

    Phil Jones Lounge (Piranhas, Compact, D, M, etc.)

    Nachtrag: Die C4 hat natürlich keinen Hochtöner. Sie hat aber durch die 5er einen sehr runden und schönen Obertonreichtum. Die Höhen sind sanft und nicht harsch. Wenn aber mal ein Slapton benötigt wird, ist das ohne Probleme möglich. Der Klang beim Tappen ist auch sehr geil. Aber auch Motown...
  8. Basscopalypse

    Phil Jones Lounge (Piranhas, Compact, D, M, etc.)

    Meine Erfahrung mit dem "Kleinen" habe ich oben ja kurz erwähnt. Geiles Teil für ne Kontrabassverstärkung. Und für zuhause absolut top und ideal zum Üben. Damals habe ich mir die Compact ja als Zusatzbox zu meiner 15er gekauft (50ies-70ies Pop, Country, Rock n Roll, deutscher Rock und Rock n...
  9. Basscopalypse

    Ostfriesen-Stammtisch

    Wir sind auf Fehmarn. Das wird also ebenfalls nix... Grüße und viel Spaß
  10. Basscopalypse

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    Als Nr. x2000 möchte ich gerne mitmachen. Am liebsten hätte ich den 200 €-Gutschein. :stolz::stolz::stolz: Die combo oder den anderen Gutschein würde ich aber auch nicht ausschlagen. :m_git1:
  11. Basscopalypse

    Phil Jones Compact 4

    Zwischenzeitlich hab ich schon überlegt, ob es nicht konsequenter ist, sich eine 9B zuzulegen und die in den Proberaum zu stellen, anstatt sich mit weiterem "kleinen Besteck" rumzuschlagen. :D:bier::stolz:
  12. Basscopalypse

    Viele Ideen, keine Zeit und davon ne ganze Menge!

    Viele Ideen, keine Zeit und davon ne ganze Menge!
  13. Basscopalypse

    Ostfriesen-Stammtisch

    Bin diesmal leider nicht dabei. Zum einen hat meine Holde an dem Tag Geburtstag, und zum anderen ist mir gerade nicht wirklich nach Feiern zumute. Aber im neuen Jahr bin ich sicher mal wieder dabei! Grüße
  14. Basscopalypse

    Phil Jones Compact 4

    Als nächste Box würde ich mal die Piranha testen wollen. Mal sehen, welchen Zweck die im Vergleich erfüllt.
  15. Basscopalypse

    Phil Jones Compact 4

    Genau so sehe ich das auch. Man könnte die Box fast "unter den Arm" klemmen, besäße sie noch kleinere Abmessungen. Die Hülle finde ich gar nicht so schlecht, ist auch nicht total dünn, ein Case ersetzt sie aber nicht! Für ein fettes Rockbrett muss man sich eher einem Kühlschrank bedienen...
  16. Basscopalypse

    Phil Jones Compact 4

    weiß nicht, obs noch aktuell ist... Besitze eine und habe sie in Verbindung mit meinem SVT 7 und meinem Upright-Hybriden gestrichen gespielt. Super Teil für KB und seidige Fretlessklang. Slappen auch möglich. Fürs Fundament bei hohen Lautstärken braucht man noch eine Zusatzbox, ich nutze eine...
  17. Basscopalypse

    Bassbau Quicky

    Klasse Arbeit, mein Gutster! Ich würde nochmal Rotosound Swinging Sound Basssaiten in den Ring werfen, falls Rounds gefragt sind. Klingen auf meinem Preci ideal. Grüße
  18. Basscopalypse

    Ostfriesen-Stammtisch

    Jo, der is auch noch da. Dachte zwischenzeitlich, er wäre von der Bildfläche verschwunden. Aber es gibt ihn und seine Bässe noch. Sehr entspannter Kerl! Aber auch nich Ostfriesland! :-P Und wenn man mal was anderes als das klassische Konzept braucht, muss man sowieso weiter fahren.
  19. Basscopalypse

    Ostfriesen-Stammtisch

    Näääh, da muss sich schon jemand bequemen...oder nach Clausthal-Zellerfeld zu Gerald fahren, das ist dann nicht mehr ganz so weit
  20. Basscopalypse

    Ostfriesen-Stammtisch

    Das war Markus Gand. Der hatte im Musikhaus Jever seinen "Lüttje Bassladen". Er war sozusagen nebenberuflicher Musikalienhändler. Markus hatte damals einen Bass von diesem bulgarischen(?) Bassbauer (Namen vergessen) dabei, der nur dir und mir gefallen hatte. Die anderen Kollegen kamen darauf...
Zurück
Oben Unten