Suchergebnisse

  1. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Ick bin jespannt!!! Das Zoom hatte ich auch mal. Sehr geile Klangqualität. Das Bild fand ich bei Tageslicht auch top. War aber für mich blöd zu halten...
  2. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Och menno, dachte dass das Video von Euch ist und quäle meine Leitung für CCR Rehearsals...
  3. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Was wohl kaum dem H2 anzulasten ist, oder habe ich Dich da falsch verstanden?
  4. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    H4n ist super. Sehr gute Qualität und Du kannst das Teil so einstellen, dass er bei bestimmtem Pegel automatisch die Aufnahme startet bzw. beendet. So zeichne ich komplette Proben auf und keine Session/Idee geht verloren...
  5. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Der Al weiß, wie sehr ich ihn liebe...
  6. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Donnerstag: erster Gig mit Rick. Ist zwar mein zweiter 4003, aber live hatte ich noch nie einen am Start. Zweite Premiere: der Song kommt frisch aus dem Proberaum, ham wa nich mehr als 3 Mal geprobt...[B)] http://www.youtube.com/watch?v=oVZm-arSB6E"]Guckst Du..[/url]
  7. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Der will ihn leider nicht mehr loswerden... Hat einer den verbastelten CS ersteigert? Das wäre meine Farbe gewesen. Schade, dass der so verschandelt wurde...
  8. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Oh ha, dann behalte ich es also besser für mich, wenn es klappen sollte [;)]
  9. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Zurück zum Thema [;)] Wie werden eigentlich gut erhaltene V63 so gehandelt (aus den 90ern)?
  10. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150494049110&ssPageName=STRK:MEWAX:IT"]Ditt wär ja ma meine Farbe, wa[/url]
  11. TitusBassberg

    Music Man Meeting

    Jepp, die beiden Single-Coils waren beim 25th meine absoluten Favoriten!!! Alleine oder zusammen, aber immer passiv... Sehr geil!!!
  12. TitusBassberg

    Music Man Meeting

    Ich beneide alle, die es zu dem Treffen geschafft haben. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen, passte aber zeitlich nicht...
  13. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Kollegas, vielen Dank noch mal für den Allen-Key-Tipp. Mein Hals ist gerichtet und neben dem Rick habe ich groß Freude an diesem feinen WiHa-Werkzeug. Man ist das praktisch und fühlt sich auch noch gut an...
  14. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Am Dienstag wieder mit Rick geprobt. Läcka!!! Aber ich muss dringend den Hals einstellen. Danke nochmal für die Tipps. Der "Allen Wrench" ist bestellt...
  15. TitusBassberg

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Reflex in Vintage Gold, RW, SSS, Piezo, SLO Hals (also Big Al/Sterling Abmessungen)
  16. TitusBassberg

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Dammich!!! Kann endlich mal jemand einen Reflex HH importieren, damit ich das sch... Teil mal hören kann...
  17. TitusBassberg

    Orange AD200B Vollröhrentop live Abnehmen

    Kollegen, ich habe zwar nicht bis zum Ende gelesen, muss aber mal eben einschreiten: der AD200B hat einen Line-Ausgang. Der ist Master abhängig und sollte daher sowohl Vor- als auch Endstufenanteil haben. Ich benutze live ausschließlich den Line-Ausgang, den ich an eine DI übergebe...
  18. TitusBassberg

    The Rickenbacker Home

    Ich muss demnächst mal meinen Hals (2009er 4003) justieren. Kann mir einer der geschätzten Kollegen bitte mal die Bezeichnung des benötigten Werkzeugs nennen? Werden beide Spannstäbe identisch gelockert, damit ich mehr Krümmung im Hals bekomme oder sind die unterschiedlich einzustellen?
  19. TitusBassberg

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das hasse räscht. Die Rückseite ist gewachst und bekommt irgendwann Patina. Die Fender-Jünger nennen das dann Mojo ;)
  20. TitusBassberg

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Hmm, die Halsrückseite ist bei allen aktuellen Rays gleich. Da man den meisten Schweiß in der Handinnenfläche entwickelt, verstehe ich nicht, was das Griffbrett damit zu tun hat. Das berührt man maximal mit der Fingerkuppe, eigentlich ist aber die Saite zwischen Finger und Holz. Abrieb der...
Zurück
Oben Unten