Suchergebnisse

  1. Uli Heinzler

    Empfehlenswerte Pick-Ups für Fretless?

    Für Fretless mag ich die Bartolinis soapbars
  2. Uli Heinzler

    Was ist das???

    Lol jep sieht cool aus
  3. Uli Heinzler

    Passiv oder Aktiv?

    Ich bevorzuge passive oder ne 3 Band EQ, Höhen mitten, Bässse
  4. Uli Heinzler

    Kai Eckhardt

    Klar kennen wir Kai. Einer meiner Lieblingsbasser.-)
  5. Uli Heinzler

    Improvisationsübungbegleitung

    Band in a box das ist das programm für dich
  6. Uli Heinzler

    Saiten-Umfrage

    Hallo. Meine saiten: Für den Tobias 5 string Dáddario XL 045-125 Jazzbass Ghs Bassboomers Precision Bass La bella Flatwounds 760 Für de Ibanez Atk 5 String die billigen Carreer, nur Slapsound. Fretless tobias thomastik Flatwounds. Greets Uli
  7. Uli Heinzler

    MM, Phantom, ESH oder ESP?

    Also ich mag den esh und den Stingray. Was leider nicht stimmt, ist das der esh auch den sound des Stingrays auf lager hat.
  8. Uli Heinzler

    Bossa???

    Kenn die dinger auch, von nem schüler von mir. Kann nur sagen Superteile. Gruss Uli
  9. Uli Heinzler

    CH-indie-label sucht bands

    Uiui hier geht ja die Hölle ab. Apropos ich arbeite immer gerne mit newcomer labels zusammen. Also falls ihr interesse habt, können wir uns ja mal treffen. Ich wohne ja ganz in eurer Nähe, in Waldshut. Hier der Link meines labels www.converge.de und hier der link meiner eignen Seite...
  10. Uli Heinzler

    Modales System/Kadenzen-System

    Jazz und Popmusik unterliegen den selben Regeln. Gruss Uli
  11. Uli Heinzler

    Fender '51 Precision Bass

    Ich hab ihn schon gespielt. Mir gefällt er sehr gut. Für ne Punk Band wird er auch sehr gut passen denke ich. Gruss Uli
  12. Uli Heinzler

    Unterichtsmethode gesucht..

    Zu Kadenzen: Töne aus einer Dur Tonleiter zu akkorden aufgebaut: Daraus ergibt sich zB in C Dur: Imaj7 IIm7 IIIm7 IVmaj7 V7 VIm7 VIIm7b5 Cmaj7 Dm7 Em7 Fmaj7 g7 Am7 Bm7b5 eine II V I Kadenz in Cdur Dm7 G7 Cmaj7 In G Dur: Am7 d7 Gmaj7 etc.
  13. Uli Heinzler

    Unterichtsmethode gesucht..

    Also ich bin der Meinung, dass man ganz einfach anfängt. D.h. Grundtöne des Standarts, Realbook sollte man sich kaufen. Dann Halftimefeel, d.h nur halbe spielen. Mit a.) 1 5 Grundton und Quinte des Akkordes(aufpassen bei verminderten und übermässigen) b.) 1 3 c.) 5 1 d.) 3 1 dann play in four...
  14. Uli Heinzler

    Habt ihr Tipps für Studio???

    Lach.-) Bereite dich einfach gut vor. Ich bitte dem Produzenten übrigens extrem viele lines an. Wenn der produzent genau weiss was er will, wird er dir was vorlaufen bzw transcribtion mitbringen. Einfach cool bleiben und von dir selbstüberzeugt sein, das ist eigentlich das wichtigste. Gruss Uli
  15. Uli Heinzler

    "Synkopen-Song"

    Verschieben geht nicht, hättest ja dann gar keinen Bezug zum downbeat mehr. Gruss Uli
  16. Uli Heinzler

    Diese Saiten sind der Hammer..

    Also wie gesagt ich steh auf die Labella Flatwounds. Für Frettles bevorzuge ich die Thomastik
  17. Uli Heinzler

    Dicke der Saiten

    Stimme Bassertom zu .-)
  18. Uli Heinzler

    Thomanstik Flat Wound auf Fender Jazz Bass ?

    Hi. Hab gerade auch Saiten getestet. Ich finde für den JazzBass und Preci die Flatwounds von Labella besser. Sie sind etwas härter gespannt. Für fretless find ich die Thomastik besser. Gruss Uli
  19. Uli Heinzler

    Welche Saiten?

    Hi.-) Probier mal die billigen Carrer Bassstrings, sind für Rock und Funk supi. Gruss Uli
  20. Uli Heinzler

    Fußfassen

    Halli Hallo.-) Also ich muss gestehn, das ich schon einige Plattenverträge hatte und alle haben mir persöhnlich nix gebracht. Man spielt mal bei the dome oder was weiss ich und das auch noch playback. Ich habe mich persöhnlich jetzt enschlossen in allen Bereichen mein eigener chef zu sein...
Zurück
Oben Unten