Suchergebnisse

  1. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Ich hab vor einem Jahr mir überlegt über Session Frankfurt ein ABZ zu bestellen. Allerdings wollte die mir klar machen das erstes keine Preisliste für Dingwall gibt und zweitens das die nicht wissen was die im Laden stehen haben( zu faul vom Büro in den Laden Bereich zu gehen und zu schauen?)...
  2. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Genau so einen hab ich auf der London Bass Show gespielt und bei Bass Direkt bestellt.
  3. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Von den D bird Custom gabs nie mehr als be Handvoll und die weg gegangen wie warme Schnitzel. Und bei der Standart Ausführung sind einige Farben bei der ersten 2018 Charge schon aus verkauft.
  4. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Da hab ich mein D bird bestellt weil ich von Session nie ne Antwort bekommen hab auf meine D Bird Anfrage.
  5. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Die Combustion sind meistens vor der Lieferung schon verkauft. Mit ein etwas Glück steht manchmal einer noch im Laden. Ich würde mich echt gerne mal bei Bass Direct in England umsehen. Die haben angeblich die meisten Dingwalls ( in der Welt) im Laden stehen.
  6. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Da werde ich schon ganz leicht Neidisch. Naja ich muss noch minimum ein halbes Jahr warten auf meinem D Bird.
  7. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Ebonol ist echt gut. Einfach Killer das Zeug
  8. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Das erste Mal das ich ein 5 seiter S 3000 sehe oder davon überhaupt höre! Kann es sein das Rob Green das Ding als custom oder gebaut hat ? Ps der S1 ist sexy as hell!!
  9. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Der Preamp bringt so machen Alenbic und co ins schwitzen . Good Job Rob Green
  10. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Stimmt schon aber grob gesagt kommt nix anders raus als ein High Freqencies boost und cut
  11. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Das ist kein S 3000 sondern der Energy
  12. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Hier ist das e Fach von meinem 3000 Das ist der preset 1 Preamp von Status hier noch GMT genannt ( gmt so nannte Status Graphite Anfang der 80s nach der Gründung). Ich bin mal auf die Fotos gespannt
  13. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    In den 80er war so manches komisch . Macht eigentlich Sinn aber naja.
  14. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Ja der ist etwas komisch. Es ist eigentlich nur ein treble boost und cut. Mehr ist das nicht und mehr er auch net. Muss mit dem Balance reger arbeiten und dann geht das ziemlich gut.
  15. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Das ist kein S 3000 sondern das Nachfolgemodell der Status Energy. D Den s3000 gabs nie als 5 seiter und glaube ich von 1987 bis 1989/1990.
  16. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Ach ich finde es geht eigentlich. Da finde ich andere schlimmer. Wenn man raus finden will welchen man hat. Einfach bei statii ( dem inoffiziellen Status Graphite Forum) Posten und frag ob jemand weiß was das ist. Da wird einem eigentlich immer geholfen und bei der Seite kann man auch alle alte...
  17. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    S1 und S 2 kämmen erst später in den 90er Vorher hab’s nur Series II( der ur Status), s2000 ( voll Carbon), s 3000( Hals Carbon Body Holz) und S 4000(Hals Carbon Body GFK)
  18. ltsal

    Der Status-Report ....(Status-Home)

    Hey Hier ist meiner Satus S 3000 von ungefähr 1988 Serial nr 62. Graphite hals und Walnuss body
  19. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Schwer zu sagen weil es teilweise echt Laut war und die Pick up schaltung anderst ist vom normalen Combustion. Also der D Bird hat über den Phil Jones headphone amp in ersten zwei settings( 1 Brücke, 2 Brücke+Mittel, 3 Mittel, 4 Alle Drei zusammen) einen Sound mit mehr Mitten, in der 3 leicht...
  20. ltsal

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Hallo ich war letztens auf der London Bass Show und Sheldon Dingwall war persönlich da. Er hatte die Combustion modele da ( 4-6 Seiter/ Linkshänder modele und 2-3 pick pus Versionen) und den D Bird Standard Prototyp. Den D Bird hab angespielt und das Teil ist einfach genial! Mit dem Bass gibt's...
Zurück
Oben Unten