Suchergebnisse

  1. Alesch

    Korg DTR 2000 und Alternative Tuner / Stimmgeräte

    Natürlich kannst Du eine Steckdose vom Baumarkt nehmen. Bedenke aber, wenn die Steckdose an Dein Rack angeschraubt ist, daß Du bei einem eventuellen Verkaufen etwas Geld einbüßen wirst. Andererseits, gibt es normale Racksteckdosen ab 40 € aufwärts, sinnvoll halte ich zumindest einen...
  2. Alesch

    Unterschiede BaseX.oc zu HB Max and Jonas

    Hallo, ich habe zur Zeit einen Human Base BaseX.oc zuhause zum testen. Es ist wirklich ein schöner Bass. Ich frage mich aber im einzelnen, welche Unterschiede zwischen dem BaseX.oc und dem "normalen" BaseX, Max and Jonas bestehen. Ich möchte vermeiden, den BaseX.oc zu kaufen, und dann...
  3. Alesch

    Bassline Spieler?

    Hallo Mahei, zuerst einmal gesagt kann man sagen, daß Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Beide Bässe sind grundverschieden. Beim Black Buster JJ hast Du (logischerweise) JJ PickUps, beim Buster CW sind es Kent Armstrong Soapbars. Ich gehe mal grob auf beide Bässe ein: Beim Black Buster hast...
  4. Alesch

    Bassline Spieler?

    Ich habe zur Zeit zwei Bassline Bässe (Black Buster mit JJ, Buster CW) zuhause zum Antesten und bin wirklich vom Spielgefühl begesitert. Komischerweise hat mich der Black Buster irgendwie an das Spielgefühl eines Lefay Herr Schwarz erinnert ... extrem flacher Saitenabstand (habe ich so noch...
  5. Alesch

    SWR Workingman/Workingpro/Goliath

    Kann ich definitiv bestätigen. Ich war vor Kurzem im Musikgeschäft und habe kurz die Golitath an einem SWR SM-500 sowie die Goliath Senior an einem 750x ausprobieren können. Die WorkingPro sind etwas klangneutraler, klingen so wie wenn der Bass aus der Stereoanlage kommt (wobei dieser Sound auch...
  6. Alesch

    SWR Workingman/Workingpro/Goliath

    Jein ... die "kleinen" WorkingMan Boxen 1x10, 1x15, 2x10 haben auf jedenfall den Dreifachschalter und keine SpeakOn Stecker. Deine Box ist anscheinend zu groß, um ins Muster zu passen [:)] Ich habe außerdem die Anwort vom deutschen Fender-Vertrieb bekommen ... Bei Wunsch kann ich gerne die...
  7. Alesch

    Bass vs. Kreativität

    Wissen es auch die anderen? Wenn nein, dann solltest Du Du es Deinen Bandkollegen schnellstens mitteilen, daß Du versuchst, Dein Bassspiel zu variieren. Du kannst Dir mit Herumexperimentieren die Laune der Bandkollegen sehr schnell verscherzen, wenn Du als Basser unzuverlässig (in puncto...
  8. Alesch

    Bass vs. Kreativität

    Prinzipiell schließe ich ebenfalls allen "Vorschreibern" an. Freiheiten sollten beim Bassspielen bestehen. Allerdings gibt es auch Musikstücke, die Fill Ins, Phrasierungen, etc. an gewissen Stellen nicht dulden. Das müßt Ihr aber in der Band absprechen. Ebenfalls sollte abgesprochen werden, in...
  9. Alesch

    bezahlbarer unkaputtbarer Fullstack für die Ewig..

    Hallo, nachdem Du bereits Dein Top erworben und geschrottet hast (ist mir auch bei meiner Stereoanlage passiert - dafür zahlt man Lehr"geld"), geht es bei Dir nur noch darum, nach der Reparatur die passenden Boxen zu finden. Zieh mit Deinem reparierten Top durch die Musikgeschäfte und finde...
  10. Alesch

    SWR Workingman/Workingpro/Goliath

    Hallo, meines Wissens besteht nur im Frontgitter der Unterschied, also silber anstelle schwarzes Lautsprechergitter und Änderung im Logo. Ob die Lautsprecher ausgetauscht worden sind, weiß ich nicht. Zumindest hören sich meine Heimboxen 1x10T mit altem und neuen Design nicht unerschiedlich...
  11. Alesch

    Racks mit Filz-/Textilbespannung?

    Suche mal in eBay, Musikinstrumente und gib als Suche Rack (8HE, "8 HE") ein. Da sollten ein paar Racks zu finden sein. Leider bin ich zum Entschluß gekommen, daß ein Verstärkerrack mit Filzbespannung innen und außen nicht das optimale ist. Ein Kollege von mir spielt auch Bass, hat ein...
  12. Alesch

    Status Energy 4 Saiter (mit Sound)

    Ich würde den Ton von Status Bässen keineswegs als hart bezeichnen. Was bei den Status-Bässen durch den Graphithals hart zurück kommt sind geslappte Töne. Der Amp hat sicherlich einen Einfluß auf den Ton. Bei den Saiten (Double Ball) hast Du nicht viel Möglichkeiten, es gibt leider nur noch sehr...
  13. Alesch

    Stromversorgung 19" Rack

    Ich bin gerade auch dabei, mir Gedanken zu machen, wie ich mein Rack am besten mit Strom versorge. Zu folgendem Schluß bin ich gekommen: Wegen Kabelwirrwarr möchte ich eine HE spenden, eine Stromquelle zu haben. Ein Überspannungsschutz muß dabei sein. Jetzt gehen meine Fragen weiter. Ich...
  14. Alesch

    Austausch von Potis

    Ist schon länger her, daß ich den Thread angerissen habe, aber ich möchte Euch das Ende des Poti-Austausches erzählen: [:)] Nachdem ich beim meinem SWR ST 220 auch noch unregelmäßige Störgeräusche hatte, mußte ich den Verstärker zur Reparatur einschicken. Ich hatte mit PMS-Minden mehrmals...
  15. Alesch

    Bassbox scheint sich zu Überschlagen

    Leider kann ich es nicht hören, wie sich Dein Phänomen angehört hat. Ich habe bisher zwei ähnliche Probleme gehabt: 1.) Ich hatte letzte Woche auch ein (hausgemachtes) Problem mit meiner Anlage. Ich habe bei Übungsmitschnitten gehört, daß beim tiefen C die Boxen (2x10 und 1x15) zum "Flattern...
  16. Alesch

    Racks mit Filz-/Textilbespannung?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem "schönen" Rack und wollte mich bezüglich Racks mit "Filz-/Texttilbespannung" informieren. Die Holz (Thon, AAC, etc...)- und Hartschalenracks (Gator, SKB) kenne ich bereits. Reloop bietet Racks mit Textilbespannung (oder muß man dazu aufgeklebter...
  17. Alesch

    Status Energy 4 Saiter (mit Sound)

    Kann ich nur bestätigen (ich spiele einen 4 Saiter headless) , daß die Saitenlage und Griffbett wirklich traumhaft sind. Als ich den Energy 1990 bestellt hatte, habe ich mir die Elektronik der Serie I einbauen lassen. Diese war mit der Energy-Serie fast baugleich. Nun hatte ich einen 2-Band...
  18. Alesch

    Problem mit einer 115SBX-II vom GK

    Versuche mal, Deine Kabel mit einem Kabeltester zu testen. Ich habe mir vor kurzem den Behringer Tester angeschafft, es war wirklich erstaunlich, wieviele Kabel nach mehr als 10 Jahren einen Wackelkontakt/Kabelbrch hatten [:(!] Grüße Alex
  19. Alesch

    SWR 750x Fullstack

    Was ich nicht vertsehen kann, daß an den 750x zwei WorkingPros angehängt werden. Der Verstärker liefert 750W an 4 Ohm, die beiden WPs ergeben 400 Watt an 4 Ohm ... Wenn es da nicht mal bei einer unvorsichtigen Lautstärkenregulierung die Boxen zerreißt ... [:O!] Grüße Alex
  20. Alesch

    Einstellungstipps für SWR Studio 220 (m.B.)

    Mit dem jpeg und der Bedienungsanleitung für den ST 220 habt Ihr dann das komplette Manual. Viel Spaß beim Einstellen des parametrischen EQ's! [;)]
Zurück
Oben Unten