Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Krieg in den nächsten Tage einen Hals aus den USA und würd da gerne Blockmarkierungen und Bindung draufmachen. HAt das schon wer von euch gemacht? wie aufwendig ist das ganze? Kann man das auf einem bereits bundierten Hals denn machen?
Ich glaub du verstehst nicht auf was ich hinauswill.
Dein Equipment ist nicht schlecht, es gibt nicht wenige Leute die den Yamaha Amp spielen, bzw. Hartke Boxen und damit einen guten Sound zusammenbekommen, vom Sandberg ganz zu schweigen.
Du musst also nicht unbedingt neues Equipment kaufen...
Auch ich empfehl dir den Markbass... der kriegt die Old-school Sounds Prima hin. Dazu ne 1x15er oder 2x12er.... wie die Craft Box klingt, weiß ich nicht.
Aber ich glaub ja, wenn du die 1000 Euro in Unterricht investiert, kommst du zu deinem Sound ohne auch nur eines deiner Teile...
Bittesehr : http://www.megaupload.com/de/?d=LXCMQJCP
Ist nicht von mir, hab ich im Netz gefunden. Einfach bei Guitar-Pro importieren. Ist (leider) nur die Bass-Spur
Stimme dir zu, der Bass ist wirklich abartig großartig.
Ich will den schon seit einer Zeit transkripieren. Vllt. komm ich nach Weihnachten dazu.
Meld mich dann bei dir.
Preci 2 hat lt. beschreibung eine andere Bridge. Preci 1 hat für je 2 Saiten einen Messingreiter, und Preci 2 hat für jede Saite einen Reiter.
Außerdem lässt mich die Beschreibung vermuten, das Prezi 1 ein aufgeleimtes Griffbrett hat (was eigentlich blödsinn ist) und Prezi 2 einen one-piece hals.
@ Schwachmat... nein nicht drop C, wer wird denn sowas noch oktavieren wollen? Sondern C (A-Seite, 3.Bund).
Wie sieht's mit dem eingebauten Distortion aus... das wirkt nur auf die Okateve, richtig?
Ich würd eher den Verstärker austauschen.
Warum? Bei Konzerten kann man manchmal eine Box mitverwenden.
Ist halt die Frage ob du bald mal wieder was neues willst (Im falle des BL600) oder eben was für länger (markbass/GK700).
Den Markbass Little mark solltest du dir wirklich mal anhören...
USB hat halt den NAchteil dass nicht jede Spur einzeln aufgenommen erden kann, sondern nur eine Stereosumme.
Deshalb kommt wohl nur ein Firewire Pult in Frage, das Billigste davon gibt's von Phonic.
Das Pickguard beim SX hat 1 (oder 2) schrauben weniger als das Fender-Original.
Ich werd auch mal den Spanieren mailen, ich mag auch ne Preci in VWH.
Wieviel zahlst du komplett für den Bass von Rondo? HAst du den Zoll auch schon miteingerechnet? Der Entfällt ja, bei den Spaniern.
Ich spiel Rock. Welche Box willst du denn haben? die Neo? Die verträgt weniger als die HTK, aber trotzdem sollten 500W mehr als genug sein...wenn dein Amp das abliefert, dann glaub ich nciht dass du ein Problem haben wirst.
Ich kann bestätigen dass der Behringer Tuner einige Zeit brauch tum die E-Saite zu erkennen...
sobald ich mal wieder geld überhab fliegt der vom Pedalboard.
Vielleicht kriegst du irgendwo nen Peavey Classic 400 inkl. 8x10er... dürfte eigentlich unter 1500 zu haben sein. Und in Tweed sieht er auch noch 60er Jahre-mäßig aus.