Suchergebnisse

  1. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Das hier ist der aktuelle Hypocrisy clip. Den Stinger kann man sehr gut erkennen. youtube.com/watch?v=uJRUq90EC_A
  2. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Es ist ja nicht nur die Kopfplatte an sich, sondern die Kombination mit den Gotoh Mechaniken, welche das klassische Bild ausmachen. Die Kopfplatte von meinem 2008er Sov ist 1,5 cm kleiner als die vom 97er Gonzo. Die vom Stinger sind genauso lang (gemessen incl. Kappe) wie beim 97er. Aber die...
  3. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Aua, dass tut weh!
  4. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ja, die Kopfplatte macht es dann perfekt. Ich freue mich immer, wenn ich 90er death metal live show´s schaue und die Kopfplatte erkenne. Knecke von Menschenfresser hatte übrigens mal ne Stinger Gitarre. Ich muß ihn mal fragen, ob die noch existiert. Ich hab mal mit Jochen Imhoff gesprochen...
  5. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich hab bisher weder einen Bass, noch eine Gitarre gesehen, dessen Form mir besser gefallen hätte, als der Stinger.
  6. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Eventuell betrifft es jedoch auch die Holzauswahl. Dann wirds bestimmt teurer, wenn man ein bestimmtes Deckenholz haben möchte. Ich wüsste gerne mal, wie ein Stinger mit Wölkchenahorndecke rüber kommt.
  7. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Was zahlt man denn aktuell für so nen custom stinger?
  8. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich arbeite im Fahrradladen. Bei uns fallen permanent Leerkartons an. In deiner Stadt gibts doch bestimmt auch Fahrradläden. Möbelhäuser nehmen nach den Montagen auch meist die Kartons wieder mit.
  9. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Bei meinem Sovereign hat der Verkäufer einfach dem Schein auf den Koffer gepappt und ohne weitere Umverpackung versendet. Der Bote hat ihn mir im Treppenhaus am Griff haltend übergeben. Evtl. ist dies ja die bessere Lösung, da die Boten dann wissen worum es sich handelt und entsprechend...
  10. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Bei meinem einser MM ist es genau umgekehrt. Der eshtronic - Schalter ist schwarz und die anderen Regler hell. Klingt der Sovereign jetzt komplett clean, oder kann er auch growlen?
  11. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Es hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen und ich hab grad nochmal versucht. Ich hab einfach mal die obere Schraube, welche die Oktavverstellung arretiert mit gelöst und von oben vorsichtig nachgedrückt. Und siehe da, es hat funktioniert. Vielen Dank für eure Unterstützung.
  12. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Keil ist vielleicht das falsche Wort. So wie bei Nut und Feder Brettern ist der Reiter in den hinteren Teil der Brücke gesteckt.Bild hab ich grad keins parat. Die Bilder werden immer von einer Freundin gemacht, da ich notorischer Smartphoneverweigerer bin.
  13. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Danke, am Wochenende, werde ich mir das nochmal genau anschauen. Ich wollte da nicht mit Gewalt ran. Ich dachte da müsste evtl. noch was anderes gelöst werden, da die Brücke von der Seite so aussieht, als wären 2 Keile gegeneinander verschoben.
  14. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Vermutlich leide ich nun auch unter diesem GA-Syndrom. Jedesmal wenn ich einen esh 4-Saiter sehe, muß ich ihn kaufen. Da hab ich auch gleich noch eine Frage: Bei meinem Sovereign ist der Hals von der Krümmung her super eingestellt. Jedoch hätte ich die Saiten am Steg gerne noch etwas tiefer...
  15. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Er hat zwar keine Seriennummer ist aber von esh bestätigt Baujahr Ende 2008. Und so sieht nun meine kleine Sammlung aus:
  16. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Vielen Dank für die Glückwünsche. Und bevor hier ein Sommerloch entsteht, hau ich gleich noch einen raus:
  17. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Er hat keine Verstärkung am Übergang vom Hals zur Kopfplatte und der Hals ist mit 4 statt 6 Schrauben am Korpus verbunden. Obwohl er Baujahr 2009 zu sein scheint, ist eine ETS statt einer Shaller Bridge verbaut. Der Klang ist jedoch sehr gut.
  18. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Hallo zusammen, bei mir gibts wieder einen Neuzugang zu vermelden.
  19. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich hab die von MP mal angeschrieben und gebeten, dass sie mal die esh Bässe auf ihrem YT channel präsentieren sollen. Sie haben mal geantwortet, dass sie künftig auch Bass-Inhalte produzieren möchten und dann evtl. auch was über esh. Ich bin mal gespannt.
  20. Birkenhain

    Suche Rheingold BP2 Bass preamp

    Birkenhain hat ein neues Inserat eingestellt: Suche Rheingold BP2 Bass preamp - Suche Rheingold BP2 Bass preamp Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Zurück
Oben Unten