Suchergebnisse

  1. liverbird

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Da sind die Geschmäcker halt verschieden. Mir haben es vor allem die frühen EBMMs angetan, Mitte der 80er bis Anfang 90er, 4-Punkt Halsplatte (beim SR4), Trussrod-Adjuster am Headstock, lackierte Hälse, Mute Bridges. Klassische Finishes wie Trans Red, Sunburst, Blueburst plus Sonderfarben wie...
  2. liverbird

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Aber sicher... (Anbieten für die Galerie, steht nicht zum Verkauf, ist erst vor Kurzem bei mir gelandet.) Hier im Promo-Foto von EBMM von 2009 und auch der Surf Green: Fiesta Red wurde dann zu Coral Red in der Produktion, Surf Green zu Mint Green, aber die allerersten waren noch nach den...
  3. liverbird

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Finde ich auch, aber Metal Flake Green ist nur für kurze Zeit produziert worden, so um 1999/2000, war vielleicht nicht sehr populär! Hier noch mal mit Licht:
  4. liverbird

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Wenn's weiter nichts ist... Der Metal Flake Green SR5 ist von 2000. Der Classic SR4 ist einer von den ersten fünf, die EBMM auf Bass Player Live im Oktober 2009 vorgestellt haben. Seriennummer B050501. Die spätere Produktionsfarbe hieß Mint Green, aber dieser ist unter Surf Green in der EBMM...
  5. liverbird

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Nur zur Erinnerung... :-)
  6. liverbird

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Habe meinen ersten StingRay, einen Sunburst 2-band, RW, auch Im Music Shop in der Siegesstraße gekauft, gegen Ende 1992, waren etwa 2,300 DM, wenn ich mich recht erinnere. Meines Wissens waren die Sherwood Green StingRays und StingRay 5s eine limitierte Serie für Musik Meyer in 1998. Da sind...
  7. liverbird

    Hallo Uwe, danke für die Antwort! Gerne über PN, aber wie geht das hier? Habe es auch schon mal...

    Hallo Uwe, danke für die Antwort! Gerne über PN, aber wie geht das hier? Habe es auch schon mal über das EBMM-Forum versucht, schaust du da noch in deine Nachrichten? Oliver
  8. liverbird

    Hallo Uwe, habe beim Stöbern im Ernie Ball Forum deinen Post gelesen über die Cobalt Flats. Du...

    Hallo Uwe, habe beim Stöbern im Ernie Ball Forum deinen Post gelesen über die Cobalt Flats. Du erwähnst auch deinen Classic SR5 - nach denen schaue ich gerade. Habe mich ein bisschen umgesehen, und offenbar haben sie bei Station Music mehrere davon. Hast du von denen mal welche angetestet? Die...
  9. liverbird

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Ein paar alte Fender: 1961 Sunburst Jazz - 8,9 lbs (4,04 kg), ohne Mutes 1962 Blonde Jazz - 9,5 lbs (4,31 kg), ohne Mutes 1963 Fiesta Red Jazz - 9,4 lbs (4,26 kg)
  10. liverbird

    MM Stingray Classic: Gewicht ?

    Bei einem Classic SR4 ist das schwierig. Meiner wiegt 8,9 lbs (4,04 kg), und das ist schon einer der leichteren. Die 'regulären' SR4s gibt's auch leichter, wenn man sucht. Mein leichtester ist ein 2007 Trans Red (Esche-Korpus) mit 8,2 lbs (3,72 kg). Dann noch ein 1987 Trans Red (Erle-Korpus)...
  11. liverbird

    Der Grüne Bässe-Thread

    Meine Grünen:
Zurück
Oben Unten