Suchergebnisse

  1. Yogi

    Beatles vs. Stones

    Beatles oder Stones. Ich alter Sack war auch mal vor dieser Frage gestanden. Ich habe mich dann für "The Who" entschieden[:D]
  2. Yogi

    Kopflastigkeit beheben.....!

    Und nun die Heavy-Metal-Methode: Breiter Gurt mit Polster und stabiles Kreuz vorausgesetzt im Bereich des hinteren Gurtpins ein Gewicht anbringen z. B. eine dicke Messingplatte auf die Rückseite Schrauben oder weniger radikal, einmal ein Gewicht an den Gurtpin hängen. Modell: "lustiger...
  3. Yogi

    Warwick oder was ???

    Na ja, wenn Du ihn umhängen hast, siehst Du ihn ja nicht [^][^] Also für mich ganz persöhnlich war gerade das Design ausschlaggebend, sich mit dem Teil auseinanderzusetzten. [:D] Was ich damit eigentlich sagen möchte: Jeder sollte das Instrument oder Desing nehmen, mit dem erzufrieden ist...
  4. Yogi

    Warwick oder was ???

    Auf die Gefahr hin, hier (mal wieder) eine Grundsatzdisskusion auszulösen... Persöhnlich bin ich der Meinung, die Stilistik ist viel, viel mehr von der Spieltechnik und Spielweise abhänging wie vom Material. Mein "Hauptinstrument" ist ein Warwick Buzzard 5-Saiter. Musik mache in ab und an...
  5. Yogi

    Tipps für die Fingerkuppen?

    Bei Sekundenkleber wäre ich jetzt aber vorsichtig. Als die ganz harten haben wir uns auf der Arbeit auch schon Schnittwunden mit Sekundenkleb verarztet. Dummerweise gibt es welche auf Zyanid-Basis (ich weiß, vorher die Aufdrucke lessen), und die Eitern wie Schwein, wenn sie in eine Wunde kommen.
  6. Yogi

    üben ohne verstärker...

    Linien raushören und dazuspielen ist nicht unbedingt eine Frage der Lautstärke. Wichtig wäre es, tatsächlich zuzuhören. Welches Instrument spielt was. Wie spielt der Drummer, was spielt der Bass dazu. Vielleicht kommt nicht jeder damit zurecht, aber das funktioniert auch bei sehr...
  7. Yogi

    Tipps für die Fingerkuppen?

    Nimm aber eine große Flasche Baldrian, bevor Du an die Kasse gehst [:D]
  8. Yogi

    Tipps für die Fingerkuppen?

    Dann noch zwei Tipps von mir. Wenn möglich, zwischen den Songs die Hände abwischen,abtrocknen. Habe dafür ein kleines Handtuch im Gürtel stecken. An der Hose direkt ist nicht so der Bringer, die schwitzt sich ja auch voll, zumindest bei mir. Selber spiele ich Elixier-Saiten. Durch die...
  9. Yogi

    H/B Saite

    Mein "altes" Stimmgerät auch auch massiv Probleme mit der H-Saite. Habe mir deshalb angewöhnt, die Saite als "gegriffen E" im fünften Bund zu stimmen und habe seither keine Probleme mehr damit.
  10. Yogi

    deedee ramone

    In einem Interview hat er mal erzählt, er hat, als er das Spielen angefangt hat, nur downstrokes gespielt, weil er es "nicht besser wußte" und dann festgestellt, das es "geil klingt". Ging mir das erste mal auf der Gitarre übrigens genauso. [:D]
  11. Yogi

    üben ohne verstärker...

    Nachdem ich aus Zeitgründen (ist eine lange Geschichte) meistens morgens vor dem Frühstück übe und es da ja normalerweise Totenstill im Hause ist, spiele ich ohne. Die Lautstärke ist völlig ausreichend. Und wenn ich dabei einen sauberen (nicht lauten oder harten) Ton habe, dann habe ich den...
  12. Yogi

    Kabellänge

    Normal habe ich immer zwei Kabel dabei. 3m und 6m. Wenn es etwas enger ist, kommt das kurze zum Einsatz damit ich nicht ständig darauf rumlatsche, ansonsten das (für mich ausreichent) Lange. Eine Funkanlage ist für mich einfaches Gemüt viel zu aufwendig [:D]
  13. Yogi

    Bühnenoutfi

    Die Bühnenkleidung ist immer ein wenig ein Kompromiß. In der Regel Straßenklamotten, allerdings schaut man auch, das es ein wenig mit dem Rest zusammenpaßt. Was auch wichtig ist, sind die "äußeren Umstände" eines Auftrittes. Eine Rockshow in Anzug und Krawatte auf kleiner Bühne mit vielen...
  14. Yogi

    einfach Noten lernen

    Ich selber habe es nach jahrelangen davor drücken mit dem Buch "Sightreading Bass" von Thomas Dirr geschafft. (www.ohnebasskeinspass.de)
  15. Yogi

    Reklameartikel in Musikzeitschriften

    Generel sind Testberichte ja subjektiv. Der Eigengeschmack des Testers spielt ja auch eine Rolle. Wenn mir ein Teil auf Anhieb gefällt, wird der Test sicherlich positiver ausfallen, alls wenn sich die Qualitäten erst später erschließen. Körperliche Gegebenheiten spielen ja auch eine Rolle, dem...
  16. Yogi

    Alle Songs der Setliste im Kopf?

    Je auswendiger, je besser. Man hat einfach mehr "Luft", um auf die anderen einzugehen und muß nicht ständig in die Noten schauen. In meiner festen Band haben wir auch so 150 Stücke, aus denen wir auswählen. Ab und an helfe ich bei anderen Bands. In der Regel bekomme ich eine Setliste für...
  17. Yogi

    Kinder-E-Gitarre ?

    Dann wünsche ich mal, er kommt auf den Geschmack und bleibt dabei [:)]
  18. Yogi

    Reklameartikel in Musikzeitschriften

    Die Testteile werden ja auch vom Hersteller/Vertrieb angefordert. Die Firmen schicken da natürlich nicht gerade das schlechteste Material. Würde mich interessieren, wie die Testberichte aussehen würden, wenn die Redakteure das Material ganz normal kaufen oder bestellen würden und dann testen ...
  19. Yogi

    Reklameartikel in Musikzeitschriften

    Ob Werbung, vielleicht zweifelhafte Testberichte oder ähnliches ... Ich finde es recht praktisch, zu wissen, was gerade so auf dem Markt ist. (neugier ...) Und wenn es einen Test gibt, hat man davon einen ersten Eindruck. Wirklich entscheident ist dann das ganz persöhnliche Antesten und...
  20. Yogi

    was neues gefunden???

    Was mich wirklich angemacht hat, waren die Akku-Gitarren von Taylor. (Igitt, ein fremdgeher[:D][:D]). Da ich zum üben ab und an die Akkorde sowieso mit der Wanderklampfe aufnehme, eine E-Gitarre hat für meine Bassistenfinger einen, in der Regel zu dünnen Hals, ist der Sparstrumpf tatsächlich...
Zurück
Oben Unten