Suchergebnisse

  1. Yogi

    nur eine saite !

    Mal unabhängig vom SuperGAU. Mal vom Üblichen abweichen, alles auf einer Saite oder mal nur in einer Lage spielen, Akkorde "umdrehen", andere Fingersätze und Scalen zu verwenden, sind gute Möglichkeiten, seinen musikalischen Horizont zu erweitern und sich inspirieren zu lassen. Wenn es...
  2. Yogi

    Für bässe geben alle geld aus. und für amps?

    Für den Verkäufer wahrscheinlich nicht zufriedenstellend. Als Käufer habe ich da natürlich eine ganz andere Meinung. Schließlich habe ich erst letzte Woche die original Zusatzbox für meine alte Marshallcombo abgegriffen, Und das ganze im Taschengeldbereich. [:D]
  3. Yogi

    sehr alte Brücke austauschen

    Also, erstmal viel Spaß beim Basteln, habe ich auch immer gemacht und eine Menge dabei gelernt. Auch, wenn es mal in die Hose gegangen ist. Die Position der Brücke läßt sich wie folgt bestimmen: Abstand vom Sattel zum 12ten Bund messen. Ergibt dann den Abstand vom 12ten Bund zur Brücke. In...
  4. Yogi

    Bass VAMP - Eure Meinung

    Also, ich spiele bei uns in der Musikschule immer mal wieder bei verschiedenen Projekten mit. Der Bass geht dabei über einen V-amp direkt ins Pult. Ich persönlich bin damit weniger zufrieden. Die meisten Sounds sind nicht unbedingt "Bandtauglich". Der Klang wird selbst beim durchschleifen...
  5. Yogi

    Natural Oil Finish und der Wachs

    Also ich Wachse zwar regelmäßig, aber so alle 2-3 Monate und nicht wöchentlich. Gehört für mich mit dazu, sein "Gerödel" in Schuß zu halten. Außerdem ergibt sich mit der Zeit, zumindest für meinen Geschmack, ein "gutes Griffgefühl". Schön glatt und geschmeidig ohne, wie es z.B. bei einer...
  6. Yogi

    Zwei Halseinstellstäbe für 6-Saiter?

    Also, die meisten 6-Saiter, die ich so kenne, kommen mit einem Stab aus. Habe aber schon das Argument gehört, 2 Stäbe sind nicht nur stabiler, sondern dadurch hat man auch die Möglichkeit, die Halskrümmung (in gewissen Rahmen) für hohe und tiefe Saiten individuell einstellen zu können.
  7. Yogi

    Amp aus Combo

    Technisch Problemlos möglich. 19"-Gehäuse gibt es fertig. Allerdings sollte den Umbau ein technisch versierter Mensch, wenn möglich sogar ein Elektriker vornehmen. Sicher ist sicher. Bei meiner Combo ist der Verstärker von Haus aus eine Einschubeinheit, die sich nach lösen von 4 Schrauben...
  8. Yogi

    Box kippen/Wirkungsgrad?

    Auf dem Boden stehen lassen würde Sinn machen, wenn der Bühnenboden als Resonanzraum dienen kann oder soll. In der Regel erreicht man aber bei den üblichen Platzverhältnissen nur, das man sich die Füße föhnt. Ich selber stelle meine kleine Combo in der Regel sogar auf einen Stuhl, so das mein...
  9. Yogi

    Linkshänder mit Rechtshänder-Bass?

    Nun gut, Jimi Hendrix ist nicht unbedingt als Bassist bekannt (obwohl er das auch ganz gut zu Wege brachte), hat aber auch einfach die Strat umgedreht und auf links gespielt, obwohl die Balance der Fenderform dadurch bestimmt nicht besser geworden ist. Oberbeatle Paule hat sich ja deshalb...
  10. Yogi

    Schraube ab!

    Kann passieren, soll aber nicht. Wäre möglich, das die Schraube am Kopfansatz durch die Fertigung eine Kerbe/Riss = Sollbruchstelle hatte. Also, schweißen fällt aus, wie bereits gesagt. Es gibt zwar "Ausdreher" um diese Bruchteile zu entfernen, aber dazu muß man eine möglichst zentrische...
  11. Yogi

    Recording mobil?

    Wir haben schon oft eine Videokamera mitlaufen lassen. Der Klang ist zur Selbstkontrolle ausreichend, Bild ist zur Gesamtbeurteilung auch nicht schlecht. Und wenn man nur feststellt, das der Keyborder in dem Shirt wie ein 90er-Jahre-Drittklässler aussieht. [:D]
  12. Yogi

    mp3

    Sind wir ja ganz schön weit vom Thema abgekommen. Klar habe ich die Geschichte gehört, allerdings kann man zum dem Thema Kopierschutz ja eine ganze Reihe von threads aufmachen. Lassen wir deshalb die Betreibssystemphilosophie einmal bei Seite ... - iPods sind auf Anhieb nicht gerade ein...
  13. Yogi

    mp3

    [:D][:D]Kein Widerspruch, mein Rechner ist absolut windooffreie Zone !!!!!!![:D][:D] Einen Mac zu haben und dann wingedoofe zu intallieren ist ja fast, wie einen Ford Mustang Shelby GT500 zu besitzen und dann einen Rasenmähermotor einzubauen.
  14. Yogi

    Thunderbird IV

    Ausgiebig angespielt, da ich auf "abartige" Design stehe. Für mich war der Hals zu dünn, habe es lieber ein wenig fülliger. Aber sonst war ich ganz zufrieden.
  15. Yogi

    Kinder-E-Gitarre ?

    Also ... Mein Neffe spielt Gitarre, hat in dem Alter eine 3/4 Klassik geliehen und ist, als die Finger etwas "eingespielt" waren, recht schnell auf Standartgröße umgestiegen. Ich selber habe noch eine alte Squier Bullet rumstehen, die etwas kleiner ist als die Strat, mit der er auf Anhieb...
  16. Yogi

    Amp nicht in Betrieb - beste Aufbewahrung!?

    Mein alter Fender Super 60 aus alten Gitarrenzeiten steht als "Schmuckstück" neben meinem Schreibtisch. Zudem ist ein tragbare CD-Player angeschlossen. Ist zwar nur "Mono" aber eine design- und soundmäßig derart geile Anlage findet sich nicht so schnell. [:D][:D]
  17. Yogi

    Tipps zum Vorspielen

    Sich kundig machen, was spielt die Band für Musik, welche Stilistik, gibt es vielleicht Noten oder Aufnahmen der Songs, damit man sich ein wenig "einarbeiten" kann. Wenn nicht, bleibt nur noch, auf die Musik mit den eigenen Möglichkeiten einzugehen. Vospielen bei mir war bis jetzt immer...
  18. Yogi

    Flatwounds aufziehen

    Geschmacksache wie so oft. Ich finde den Sound einfach geil und habe auf meinem Zweitbass immer Flat's drauf.
  19. Yogi

    Flatwounds aufziehen

    Zumindest die Flat's, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, fühlen sich weitaus strammer an, liegt meiner Meinung nach an der "Materialmenge". Ob es jetzt einen objektiv höheren Zug am Hals gibt (Halskrümmung muß korrigiert werden) kann nicht nur an der "Bauart" der Saite liegen. Es gibt da...
  20. Yogi

    Flatwounds aufziehen

    Also meine Flat's ziehe ich genaus auf. Mit dem Griff vom Saitenschneider drücke ich sie dann nach dem Aufziehen an Steg und Sattel in die richtige Form damit die Saite "sauber" läuft. Auch meine Saiten sind etwas störischer. Bei Roundwounds wird ja ein runder Draht auf den Kern gewickelt...
Zurück
Oben Unten