Suchergebnisse

  1. Yogi

    Frisuren

    ALso das letzte Haareschneiden ist bei mir jetzt rechen, rechen ... ziehmlich genau 10 Jahre her.[:D] War vor dem Vorstellungsgespräch in meinem Job. (Wie, schon zehn Jahre in dem Laden?). Seitdem dürfen sie ungehindert wachsen und haben sich als Pferdeschwanz gebunden auf Gürtelhöhe...
  2. Yogi

    mp3

    Tja, habe da auch eine ganze Ecke dafür sparen müssen. (Und mich dann auch noch mal mit meiner Bank darüber unterhalten. [B)] Aber seit wir in unserer Firma XP als Netzwerklösung haben, bin ich sogar bereit, meinem Sohnemann einen Mac zu sponsoren, damit mir auch weiterhin gewisse technische...
  3. Yogi

    mp3

    Hi Tesos, USB-Anschluß stört mich jetzt nicht wirklich, im Gegenteil, kein Theater mit nicht auffindbaren (Adapter)Kabel. Deckel ab, rein und gut. Holdfunktion und Bildschirm habe ich bis jetzt nicht vermißt. Stelle mir die Songs im iTunes wie ich sie haben möchte und gut. Außerdem gehöre...
  4. Yogi

    Das ist doch kein Alembic?

    Auch die Tonabnehmer, Blindspule? und die Regler würden für Alembic sprechen. Die Bridge von Warwick und Alembic sind sich ziehmlich ähnlich. Ferndiagnosen laut Foto's sind immer schwierig. Vielleicht gibt es auf Anfrage noch Foto's von der Herstellerbezeichnung oder anderen Details. So...
  5. Yogi

    Viele Bünde gleich besserer Bass?

    Am Anfang habe ich mir eigentlich nie Gedanken darüber gemacht, wieviel Bünde mein Bass hat. Inzwischen sind mir viele eigentlich lieber. Bei einigen Songs kommt es vor, daß ich im Intro/Zwischenteil die dritte Gitarre ersetze. Und bei einem zweiten Bass in der Band kann ich mein Gesummse...
  6. Yogi

    mp3

    Habe jetzt seit Wochen den iPod-Shuffle in Gebrauch. Klein, leicht, eingebauter Akku, Platz für 200 Songs und der Preis geht meiner Meinung nach auch in Ordnung, einfach genial das Teil.
  7. Yogi

    6Saiter Tonabnehmer. Woher?

    Für den Preis wird die Luft schon recht dünn. Beim Soundland (www.soundland.de) gibt es für ca. 20 Euro weiter EMG-Abnehmer für 6-Saiter z.T. mit Poti, Buchse und Batterieclip.
  8. Yogi

    Wie bekommt man den 70s Vintage Sound hin?

    Denke, es gibt da zwei ganz grundsätzliche Probleme. Die technische Entwicklung ist einfach weitergegangen. Vieles von dem damals verwendeten Material ist nicht mehr zu bekommen, wird nicht mehr hergestellt oder wurde technisch modifiziert. Siehe z.B. Verstärkerröhren oder andere elektrische...
  9. Yogi

    Grandprix

    Und vor allem, wenn interessiert das????
  10. Yogi

    scheiss besser-wisser/basser

    Leider gibt es nun einmal solche Flachzangen, nicht nur auf der Bühne sondern auch sonst so im Leben. Aus meiner Sicht haben sich da zwei Möglichkeiten bewährt. 1. In den meisten Fällen reicht es, die Personen ein wenig zu fordern, ihnen anzudrohen, das sie dann halt denn Job erledigen...
  11. Yogi

    Mal wieder die Eierschneider !

    Shit ... Warum bin ich eigentlich nicht auf diese Idee gekommen? Ich glaube, ich muß morgen mal ganz dringend telefonieren [:D][:D][:D]
  12. Yogi

    Mal wieder die Eierschneider !

    Man füge dem Wort Gitarrist noch das Wort Sänger hinzu und es wäre eine wunderbare Beschreibung meiner ExBand. ExBand deshalb, weil ich nach monatelangen "Letzte-Chance-Gespräche", "Bei-der-nächsten-Probe-wird-alles-anders" Versprechungen und vor allem das ätzende...
  13. Yogi

    A-Saite klirrt

    Immer diese Ferndiagnosen ... Wenn Du einen Bass mit einer fenderartigen Kopfplatte Dein Eigen nennst, kann das Scheppern der A-Saite daher kommen, das die Saite vom Sattel zur Mechanik "zu flach" verläuft. Versuche mal, die A-Saite so von oben nach unten aufzuwickeln, damit sie möglichst...
  14. Yogi

    Lorenzos Saiten Geschichte

    Voll luschtig, die Story. Ist mir auch schon passiert. Netterweise hat sich der Draht beim durchdieGegendfliegen auch noch in meine Hand gebohrt. Glück im Unglück (natürlich keine Ersatzsaite und Sonntagmittag), abgerissen ist sie direkt am Wirbel. Mit einem Hartholz im Wirbel...
  15. Yogi

    Warwick

    Nun, als Warwickspieler kann ich leicht sagen, das geht [:D] *** Scherz! *** Ob slappen oder nicht hängt in erster Linie von Dir ab. Und ob es dann ein Warwick ist oder nicht ist nicht ganz so wichtig. Hilfreich kann eine aktive Elektronik sein, damit man noch Sound rauskitzeln kann...
  16. Yogi

    Hilfe, Ich will Bass spielen !!!

    Als Einsteiger kann man sich auch mal die Bässe der Firma Ibanez anschauen. Meiner hat's immerhin 2 Jahrzehnte gemacht. Zum Üben würde ich eher zu einem kleinen Übungsamp mit Kopfhörerausgang und Anschlußmöglich für CD-Player o.ä. raten.
  17. Yogi

    Welche Saiten für Fender Jazz Bass ???

    Veto ... Würde mich jetzt nicht gerade als Jazzbassisten bezeichnen aber bei meinen BigBand-Geschichten habe ich immer Flats drauf. Klingt einfach passender. Auch wenn es mal "Swing"ender sein soll, für mich die erste Wahl. Jeder halt nach seinem eigenem Geschmack.
  18. Yogi

    Neue Behringer-Comboserie

    Ich versuche jetzt seit zwei Wochen als eingetragener Kunde eine technische Auskunft von Fa. Behringer zu erhalten. Außer maschinel erstellten Antworten ist aber noch nichts zurückgekommen. Soviel zum Thema Support. Denke mal, das ist Programm, irgendwo müssen die (eigentlich gar nicht mal so)...
  19. Yogi

    warwick katana

    Der Sandberg Panther wäre für mich auch noch ein Thema, 5 Saiten und Decke nach Wunsch. Würde aber, glaube ich, zu ernsthaften innerfamiliären Problemen führen.[:D]
  20. Yogi

    kleine Hände und Finger....

    Als mein Sohnemann mit Bassen angefangt hat, standen wir auch vor dem Problem "der zu kleinen Finger". Wir haben uns damals einige Shortis angeschaut und einen Squier Bronco Bass ausgewählt. Von der Größe in etwa die einer E-Gitarre. Die Einstellung hat etwas Feinarbeit benötigt, die...
Zurück
Oben Unten