Suchergebnisse

  1. Mort

    frequenzgang markbass little mark??

    ok [:)]
  2. Mort

    frequenzgang markbass little mark??

    Sollte dieser Post vielleicht eher in den "Markbass Ja??? oder Nein???"-Thread? Oder sonst wo?
  3. Mort

    Morgen hol ich ihn ab

    Na, das sieht doch nett aus. Aber ich hätte echt Angst, den zu demolieren. Wenn ich überlege, wie schnell ich meine Bässe immer auf Vintage getrimmt krieg [8D]...
  4. Mort

    Morgen hol ich ihn ab

    Genau! Wir wollen einen Bericht und mehr FOTOS [:D]! [EDIT] Juchu! 100er Post [:I].
  5. Mort

    Leerbassbox

    Jeder von unseren beliebten "heimischen Boxenbauern" kann Dir mit Sicherheit ein passendes Gehäuse bauen. Und sehr wahrscheinlich auch direkt Deine gewünschten Speaker mit reinpacken. Kannst ja einfach mal per E-Mail anfragen. www.houseofspeakers.de www.basstown.de www.fmc-audio.de...
  6. Mort

    H Saite bei 5ern, speziell Sandberg Bullet

    Ich hab noch keine H-Saite gehört, die genau wie die E-Saite klingt. Aber eine E-Saite klingt ja auch nich, wie eine A-Saite [ooo]. Also, dass die Saite etwas weniger 'drückt' ist normal, würde ich sagen. Wie ist es denn, wenn du sie normal auf H stimmst? Den EQ an deinem Verstärker musst...
  7. Mort

    drum computer

    Frei und super Teil: http://www.hydrogen-music.org/
  8. Mort

    Rhytmische Unterstützung aus den Computer...

    Ich benutz das hier: http://www.hydrogen-music.org/ Kann man relativ einfach mit eigene Beats programmieren. Es gibt aber auch vorgefertigte.
  9. Mort

    Warwick Vampyre - Dark Lord

    Oha! Hab mir die Videos auf bassplayer.tv mal angeguckt (BP @ NAMM 2007 -> Warwick, Part 1 & 2). Aussagen über den Sound lassen die natürlich nicht zu. Aber amüsierende Mimik, wenn der Kerl auf dem Dark Lord 'spielt' [:)]. Ich werd dann wahrscheinlich auch mal in der nächsten Woche...
  10. Mort

    Warwick Vampyre - Dark Lord

    Auf meinen Streifzügen durchs Internet hab ich gerade das entdeckt: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/warwick-vampyre-bolt-on-dark-lord-nirvana-black-sanded-oil-finish-p-21478.html"]Warwick Vampyre Dark Lord[/url] Die Angaben bei Musik Schmidt stimmen allerdings nicht ganz...
  11. Mort

    EBS MultiComp

    Ich nehme an, wenn der Eingang auf 'aktiv' gestellt ist, wird der Eingangspegel einfach um 10db (?) gedämpft. Oft sind aktive Bässe lauter als passive, das muss aber nicht unbedingt immer so sein. Also einfach ausprobieren. Die Einstellung hat dann jeweils Auswirkungen auf die anderen Regler...
  12. Mort

    7 saitiger bass

    Die einzigen, die ich auf die Schnelle gefunden hab: http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/10000_66_221/products_id/9947?osCsid=7125213aeebfcff313dd7607e8c255db"]Dean Markley[/url]
  13. Mort

    Speisung über Instrumentenkabel

    Gut, danke. Vielleicht sollte ich den Thread auch mal lesen [:)]... Wahrscheinlich taucht meine jetztige Aussage da auch schon auf, aber hab grad nich viel Zeit: Hab grad gesehen, dass es auch 4-polige XLR Kabel gibt...
  14. Mort

    Speisung über Instrumentenkabel

    Oder man nimmt ein 4-poliges Speakon Kabel [:O!]... naaaagut, das ist vielleicht ein bisschen zu fett [;)]. Aber wenn es mit 3 Polen hinhaut, wie du es gesagt hast, Jan. Kann man dann nicht auch einfach eine Stereo Klinke nehmen? Dann müsste man am Bass nichts ausfräsen.
  15. Mort

    Speisung über Instrumentenkabel

    Ich find die Idee super!!! Warum ist da vorher noch keiner drauf gekommen??? An vielen Amps gibt es sowieso schon einen "Active Input", der hat dann nur eine -10db-Funktion, sollte aber so aussehen, wie du vorschlägst! Technische Tipps kann ich dir leider nicht geben, wünsch dir aber viel...
  16. Mort

    Lauter akustik-bass

    Günstiger als in deutschen Shops gibts den Micromark hier http://www.luckymusic.com/eng/products/dettaglio.php?id=37941&PHPSESSID=447b0ce246920f7a306e199fd800c8b9"]luckymusic[/url]. Der Laden ist in Italien, ein Bassic Member (sorry, weiß grad nich mehr, wer es war) hat dort aber auch schon...
  17. Mort

    jede Röhre "zerrbar" ?

    Dann lass dir das Zeug von zB Thomann schicken und probier, ob du damit glücklich wirst. Zu Vergleichszwecken kannst du dir auch den EBS Valve Drive schicken lassen. Wenn dann der EBS gewinnt -> bestell dir den GP-Lightstone Tube Bass [:D]. So ähnlich war meine Vorgehensweise... Der EBS is...
  18. Mort

    jede Röhre "zerrbar" ?

    Ich hatte genau das gleiche Anliegen. Seit ein paar Tagen hab ich den GP-Lightstone Tube Bass und mit seinen zwei Kanälen erfüllt er genau die von dir genannten Anforderungen. Ich bin absolut glücklich mit dem Teil!
  19. Mort

    Saitenkatalog = Servicewüste?

    Meine Erfahrungen mit dem Saitenkatalog sind auch zwiegespalten. Wenn die Ware auf Lager ist, wird sie auch schnell rausgeschickt und wenn sie dann auch noch richtig ankommt, ist alles bestens. Nur scheinen sie mir etwas desorganisiert zu sein, d.h. wenn etwas nicht richtig klappt, kann die...
  20. Mort

    Ein paar Fragen...

    Bei der Musikrichtung würde ich dann zum 5-Saiter bundiert raten. Bei einem 4-Saiter würdest du dann manchmal runterstimmen müssen und das ist grade am Anfang viel weniger praktikabel als einfach zum 5-Saiter zu greifen, find ich. Fretless schieß ich bei der Musikrichtung aus, da ein bundierter...
Zurück
Oben Unten