Suchergebnisse

  1. JJ

    Gewölbtes Griffbrett

    Ich habe auf einem 6-saiter das bundierte Palisandergriffbrett (mit Radius) entfernt und durch eine Ebenholzplanke ohne Radius ersetzt. Und das ist seit Jahren mein Hauptbass bei Gigs. Natürlich fretless und trotz 6 Saiten mit 16,5mm Abstand bequem zu spielen.
  2. JJ

    Markbass Vintage Preamp

    Bei denen hab ich meinen alten MB Combohead reparieren lassen. Gut und günstig. Also empfehlenswert.
  3. JJ

    Sterling Sting Ray 5, Bundmarkierungen

    Neue Bundmarkierunen habe ich bei vielen Bässen gesetzt. Vor allem wenn man einen bundierten entgrätet sitzen die Dots an den falschen Stellen. Das ist wirklich kein Hexenwerk. Alte Dots ausbohren und bei Hälsen ohne Binding das Loch mit Sekundenkleber füllen und dann verschleifen. Bei Binding...
  4. JJ

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Im den Proberäumen stehen immer je 3 fretless und zum Gig gehen IMMER 2 fretless 5-saiter und ein zusätzlicher Warwick gnome als Reserve mit.
  5. JJ

    Ziehklinge

    In der Zeit die du für die Versuche bisher verbraten hast hättest du das Pickguard mit einer einfachen Laubsäge längst fertig. Zum Thema Ziehklinge: ich habe schon mit einem alten aber scharfen Küchenmesser die Hohlkehle eines Kontrabasses nachgearbeitet. Das hat einwandfrei funktioniert. Also...
  6. JJ

    Eminent 2 modifizieren

    OT: Witzig dass mal der Name vom Ernst wieder auftaucht. mD8rt habe ich 1982 meinen F Jazzbass gekauft. Ernst war ein guter Freund von Dr. Sönning aus Mannheim bei dem wir einen Proberaum hatten. Wenn man einen Amp brauchte und die Kohle knapp war, , konnte man zum Ernst gehen und es hieß...
  7. JJ

    Kompakte Heißluftpistole für Schrumpfschläuche gesucht

    Normaler Lötkolben kurz hinter der Spitze, das funktioniert einwandfrei.
  8. JJ

    Jetzt geht's lohooooos: Harley Benton MV-4MSB auf fretless umbauen

    Also, ich habe inzwischen 6 Bässe entfrettet. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, das eine ist ein umgebauter Esh von 89 und der Hals mit den Inlays ein Fender J von 82 mit Replacementhals. Da ich keine hellen Fretlines mag und gerade die beiden Hälse sehr gutes Palisander als Griffbretter...
  9. JJ

    Suche Warwick Gnome Stahlabdeckung mit Lüfter wegen Garantiefalls

    Die Gnome sind laut und laufen stabil. Vor zwei Wochen haben wir in einem kleineren Club (ca 120qm) gespielt. Bass>Genzler Preamp >Gnome >15er Markbass Box. Der Gnome war auf 12Uhr und es war Höllenlaut. Normalerweise nutze ich das Teil zu Hause und für Gigs Markbass oder Ampeg Topteile mit...
  10. JJ

    Wer hat noch seinen ersten Bass?

    Kleiner Nachtrag: mit dem Gitarristen und dem Drummer von 1972 spiele ich noch immer einmal in der Woche (aber schon lange nur zum Spaß und ohne Gigs. Das Equipment bleibt im Proberaum). Das sind jetzt immerhin 52 Jahre :bier: Das wird auch solange es geht meine 'Herzensband' bleiben. Für...
  11. JJ

    Wer hat noch seinen ersten Bass?

    Jetzt muss ich meinen ersten auch mal zeigen. Von 1963 bis 1972 hab ich in einer Schülerband mit Gitte und Sax gespielt. Dann in der Lehre von einem Kollegen gefragt worden ob ich nicht Lust hätte in seiner Band den Bass zu übernehmen. Also in Mannheim bei Musik Blatz den Cimar (hatte ja keine...
  12. JJ

    Fretlines von Fretless Bass nachzuziehen: welche Farbe?

    Nur mal so als Idee: Sekundenkleber läuft nicht an der Seite raus wenn man die Kanten abklebt. Hab ich beim Umbau immer so gemacht, weil ich die ehemaligen Bundschlitze immer mit Sekundenkleber gefüllt habe. Theoretisch könnte man auch die alten "Bünde" entfernen, die Schlitze mit hellem feinem...
  13. JJ

    Fretless Hals - Bundmarker entfernen?

    Mein Spctorcore fretless hatte weiße fretlines aus Kunststoff auf dem Palisandergriffbrett. Das sah fürchterlich aus. Da kein Binding vorhanden war, einfach einen alten Lötkolben schmal geschliffen und den Kunststoff "ausgekratzt". Die Schlitze hab ich wie immer nicht mit Furnier, sondern mit...
  14. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Der Phase ist es egal wo sie gedreht wird. Damit entscheide ich nur ob am Bass ein Wellental oder der Wellenberg ankommt und wo es weniger koppeln. Davon abgesehen ist ja mein Problem gelöst.
  15. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Wozu an Kabeln rumschrauben wenn am Fishman und am Bass Phasenschalter sind?
  16. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    So, Thema ist für mich durch:D Gestern war Probe mit der "Rockband". 4 alte Säcke die in den 70ern und 80ern dauernd mit gut bezahlter "Tanzmusik" aufgetreten sind. Heute spielen wir einmal die Woche was uns gefällt, wichtiger sind aber inzwischen die Bierchen. Egal. Ich hab mir gedacht warum...
  17. JJ

    Kopfhörerverstärker - welchen nehmen?

    @christianhauck war schneller. Im Urlaub wenn ich wenig mitnehmen will, genau den. Preiswert und zum üben mit dem Aux in völlig ausreichend.
  18. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Magnetischer Pick ist meine letzte Option. Habe ich mit dem Buchseneinbau schon vorbereitet. Pur, ich wollte ja die Verbindung von Decke und Boden Ist auch ne Möglichkeit, aber dann hat der auch nicht mehr den Ton den er gerne hätte. Ich muss das Problem bei mir lösen. Genau so ist es...
  19. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Klar, bin ich zufrieden. Für den geplanten Einsatz passt das. Dass der Bass mit den Saiten und fretless nicht so klingen kann wie mit Bünden und Bronzesaiten ist logisch. Dafür scheint er bei hoher Lautstärke nicht mehr zu koppeln und darum ging es mir ja. Die Soundschnipsel habe ich nur...
  20. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Keinen Stress, mich hätte halt auch interessiert was die Halbprofis von dem neuen Klang halten.
Zurück
Oben Unten