Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hey, also die sampels sagen mir sehr zu.
"und dem Saarbrücker Posaunisten Christof Thewes" ....besteht deshalb die chance das ihr bald in der nähe von SB spielt? das letzte mal als du in SB warst, war ich leider verhindert...
bye oli
Also ich habe Freitags/Samstags grundsätzlich Zeit bzw. könnte mir Zeit machen, deshalb würde ich mich nach euch richten :)
Bei mir ist halt immer nur das Problem, ich bin immer noch nicht (wieder) mobil ....aber das ist nen problem das lässt sich bestimmt lösen
Also Vorschläge machen!
erstmal danke für die tipps....ich hab mir grad sehr viele youtube videos angeguckt und bekam eine mächtige GAS-ATTACKE bezüglich des rc-50 ^^
ich habe aber noch ein paar fragen :)
in den meisten youtube vids haben member noch mikrofone zum erweitern der loops mit gesang/rhythmik ...
scheint euch der RC-50 zu übertrieben ? denn immoment könnte ich ihn mir locker leisten und wenn man billig kauft ....kauft man 2x! es wäre schade, wenn ich es bereue falls ich was kleineres kaufe :)
und gibt es zu den bossloopern alternativen? wenn ich hier im forum suche, wird hauptsächlich...
Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich vorallem ÜBEN will mit so einem Teil....(evtl bischen aufnehmen...muss aber nicht sein)
Viele Spuren einspielen, die sollten dann loopfähig sein und gleichzeitig abspielbar etc....
Also z.b. Walkingbass, akkorde und dann solieren
Geld ist egal :D