Suchergebnisse

  1. grdIbrmpf

    witz des tages

  2. grdIbrmpf

    Music Man Bassamps aus den 70er

    ...nicht zu verwechseln mit den front-loaded - Reflex-Hörnern von MuMa, die das wohl beste, aber auch häufig unverstandene (sic) Wiedergabesystem darstellen. Mit den richtigen Speakern und der richtigen Abstimmfrequenz lösen sie nahezu alle Wiedergabeprobleme. Was man ja auch heute noch hören kann.
  3. grdIbrmpf

    Music Man Bassamps aus den 70er

    Ich kenne 3 Varianten. Die mit den Pferdeschuhen (wabbeliger Murks), die mit den Square-Magneten (werkeln m.E. in geschlossenen 412ern wie der MuMan 412GS oder den tiefen Acoustic-Cabs besser) und die beste, die EV-Variante. Habe letztens für teuer 10 x NOS-EV-Speaker bekommen und schon einige...
  4. grdIbrmpf

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Davon benutze ich 2 Stück.Inear.
  5. grdIbrmpf

    Music Man Bassamps aus den 70er

    Eine kommt noch, dann habe ich sie alle.
  6. grdIbrmpf

    Music Man Bassamps aus den 70er

    Meine MuMa-Cabs (3x2x12" & 1x4x12" = 10 x 12" EV)
  7. grdIbrmpf

    Fender Precision Bass 1977-78 [beendet]

    Zu erwähnen ist noch, dass dem Bass die Haut abgezogen wurde.
  8. grdIbrmpf

    witz des tages

    Gruß aus 1.
  9. grdIbrmpf

    (Verkaufe) Fender Jazz Bass USA 1979 sb/rw

    grdIbrmpf hat ein neues Inserat eingestellt: Fender Jazz Bass USA 1979 sb/rw - Fender Jazz Bass USA 1979 sb/rw Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  10. Fender Jazz Bass USA 1979 sb/rw

    Fender Jazz Bass USA 1979 sb/rw

    Verkaufe Fender Jazz Bass USA BJ.1979 sb/wr all original OHSC Kappen & Thumbrest 4,8kg Gern Tausch gegen PB, Competition MB, TB (1. Version) nur USA bis 1982 Anspielen und Abholung in Gelsenkirchen Versand möglich nach Absprache. Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung, Rücknahme...
  11. grdIbrmpf

    Reserviert: Fender Jazz Bass 1979 USA CBS sb/rw [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  12. grdIbrmpf

    (Verkaufe) Fender Jazz Bass 1968

    Gab es 1968 noch nicht: Brücke mit langer G-Saiten-Schraube. Schwarze Plastikunterlegscheibe (Gasket/Cushin) unter der Halsplatte.
  13. grdIbrmpf

    *** LEO'S HOME ***

    Der hatte doch im BP-Forum den Big-Al-Award (die Saiten müssen möglichst unsinnig/falsch den oder die PUs queren) gewonnen, wenn ich nicht irre...zumindest hatte er es auf´s Treppchen - oder waren es die letzten 10? - geschafft.
  14. grdIbrmpf

    Fender Neck 1973 [beendet]

    Hallo Bruno, schöner Hals! 2 Fragen: 1.) Auf einem Bild wirkt es, als sei die Kopfplattenrückseite abgeschliffen. Oder täuscht der Eindruck? 2.) Ist es ein A oder ein B - Neck ? MfG grumpf
  15. grdIbrmpf

    *** LEO'S HOME ***

    ...und unbedingt beachten: es funktionieren immer nur Cheater in der Korpusfarbe!
  16. grdIbrmpf

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Macht Spaß: HB-PB50-Body an `68er lefty mn/mc-PB-neck (passgenau)
  17. grdIbrmpf

    *** LEO'S HOME ***

    Passgenau: HB-PB50 & `68er lefty mn/mc-PB-neck
  18. grdIbrmpf

    Analog gegen Digital, bzw. alte gegen neue Watts

    Habe mich da mal eingelesen. Anscheinend liegt die Wahrheit am ehesten im Auge des Betrachters. Ich gehe daher von >Wurst< als korrekter Antwort aus.
  19. grdIbrmpf

    Analog gegen Digital, bzw. alte gegen neue Watts

    Ich frag einfach noch mal: Welcher Amp ist stärker: einer seine volle Leistung von mit 500W RMS bei 40Hz oder einer mit 500W RMS bei 400Hz. Oder ist das Wurst?
  20. grdIbrmpf

    Analog gegen Digital, bzw. alte gegen neue Watts

    Je Inear, desto Couch.
Zurück
Oben Unten