Suchergebnisse

  1. Max Weber

    MYWATT200/400 Testnetzwerk

    Hallo MYWATT-User, nach einem Total-crash meines Rechners habe ich alle Sicherungsdateien unwiderbringlich verloren. Darunter auch die Liste mit den Mailadressen der Mitglieder im Mywatt- Testnetzwerk. Ein großer Verlust. Ich möchte Euch bitten mir nochmals Standorte und mailadressen zu...
  2. Max Weber

    Mywatt: erstklassiger Service

    Hallo Warrior, du kannst beruhigt sein. Bei der Messung und Einstellung des BIAS fliesst keine hohe Spannung. Du kannst das so machen wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist. Ein guter Bodentreter z.B. ein Overdrive oder Verzerrer ist allemal besser und vielseitiger als der...
  3. Max Weber

    Mywatt: erstklassiger Service

    Hallo Hoss, vielen Dank für den Hinweis. Werde das korrigieren lassen. Gruß Max
  4. Max Weber

    Mywatt: erstklassiger Service

    Hi Maurice, was man manchmal so aufschnappt ist meistens Halbwissen. Natürlich kann man Röhren der Endstufen ziehen aber wenn schon, dann bitte zwei bei einem AB- Amp mit vier Endstufenröhren. Das bedeutet aber nicht dass man dann die Hälfte der Leistung hat, sondern nur etwa 10 %...
  5. Max Weber

    Mywatt: erstklassiger Service

    Hallo Pipeliner, deine Fragen sind etwas zu komplex um sie hier im Forum zu klären. Bitte gehe auf meine Homepage www.mywatt.de und sende mir eine Mail die ich dann beantworten kann. Vorschläge wie "ziehe einfach eine Röhre" würde ich nicht in die Tat umsetzen. Gruß Max Weber
  6. Max Weber

    Mywatt: erstklassiger Service

    Hallo Leute, erst mal vielen Dank für Euere Beiträge zum Thema "MYWATT-Service". Die ganze Sache ist halt so, dass Hersteller von "Massenware" (soll keine Bewertung sein) aus dem fernen Ausland meinen Service nicht bieten können. Es ist immer einfacher für Deutsche Hersteller einen guten...
  7. Max Weber

    MYWATT400

    Hi Alex, leider wird es meine MYWATT´S nicht im Rackformat geben können. Sorry. Gruss Max
  8. Max Weber

    MYWATT400

    Hi, stimmt. da ist was in den weiten des www verlorengegangen. Es sollte noch heissen: Schlimm wird es nur wenn eine defekte Röhre ausser einer geflogenen Sicherung (dazu ist sie ja da) den Totalausfall eines Amps hervorruft. Da muss sich der Hersteller Mängel seines Produktes vorwerfen...
  9. Max Weber

    MYWATT400

    Hallo Leute, der defekte Trafo von drdube war auf keinen Fall Ursache des Sturzes aus dem Auto. Dass ein Trafo einen internen Fehler aufweist, kommt gottlob sehr selten vor. Auch bei anderen Herstellern. Bei einem eingegossenen Ringkerntrafo ist das von aussen nicht sichtbar. Bei...
  10. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    Hallo E-A-D-G, du hast alles richtig erkannt. Die Sache mit dem Gain ist halt ein Tanz auf dem Drahtseil. Einerseits erwarten die meisten Bassisten einen Amp mit headroom ohne Ende, andererseits soll`s dann auch etwas chrunch geben. Eines geht nur mit Abstrichen des anderen und grössere...
  11. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    @E-A-D-G da gibt es eine Hiwattschaltung mit der Erweiterung OL. Diese habe ich bei einem Finnischen Kunden beim MYWATT400 auf Wunsch gemacht. Bei der OL Schaltung wird nur eine freie Hälfte einer ECC83 dazugeschaltet. Eine Änderung des Grund-Sounds konnten wir nicht feststellen. Das...
  12. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    @noermaen das mit zwei, auf Wunsch gleichklingenden Inputs is kein Problem und kann ohne Aufpreis verwirklicht werden. Gruss Max
  13. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    Hallo Leute, wenn ich gewollt hätte, hätte ich sicherlich einen Amp mit Ampeg- Sound gebaut. Beides Ampeg u. MYWATT zu vereinen ist schier unmöglich. Die Schaltuing eines Ampeg ist total anders aufgebaut. Eine "eierlegende Wollmilchsau" kann auch ich leider nicht entwickeln. Gruss Max
  14. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    Hallo Hoss, dein erster Vorschlag ist eine gute Idee, werde ich mal testen. Das mit weiteren Treiberröhren geht leider nicht. Danke für die Anregungen. Gruss Max
  15. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    @jazzmattezz, die Sache mit dem Vertrieb ist halt die, dass dieser Schritt bedeuten würde dass sich die Amps im Preis verdoppeln würden. Der Vertrieb und der Einzelhandel will ja auch noch was verdienen. Zahlen müsste das der Endverbraucher. Ausserdem würde es nicht mehr möglich sein jeden...
  16. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    @Hoss, habe ich schon mal gemacht, mich dann aber entschlossen in der second edition die Originalschaltung des Hiwatt400 (eine zusätzliche Treiberröhre) zu verwenden. Mit dieser zusätzlichen Röhre ist es leider nicht möglich extern das Bias einzustellen. Dafür erreiche aber die Eigenschaften...
  17. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    Hallo Freunde, vielen Dank für die schnellen Antworten. Genau so habe ich euere Antworten erwartet. Dann bleibt alles wie gehabt. Wenn jemand einen MYWATT mit Hi Gain will, gibt`s das als Option. Noch´ne Bitte betreffend die Mitglieder des MYWATT-Testnetzwerk: wenn jemanden die Sache...
  18. Max Weber

    MYWATT200/400 modifizierung

    Hallo MYWATT-User, im Zuge der Weiterentwicklung der MYWATT200/400 Amps wende ich mich wiedereimal an alle MYWATT-User. Ich habe für einen Kunden aus Finnland auf besonderen Wunsch einen MYWATT400 dahingehend modifiziert dass der Amp früher anfängt zu crunchen. Der Komentar ist...
  19. Max Weber

    Ampeg, Orange, Mywatt und Co.

    @lampeg sende mir eine PM dann bekommst Du 2 Mailadressen von MYWATT Usern aus Köln u. Düsseldorf. Gruss Max Weber
  20. Max Weber

    Ampeg, Orange, Mywatt und Co.

    Hallo mike àdeklic, suchst Du unter Preise Mywatt hier im Forum. Gruss Max
Zurück
Oben Unten