Suchergebnisse

  1. Max Weber

    MYWATT400

    [ Hi Johannes, wenn ich mich recht erinnere, wolltest Du diesen "Spezialbass" bauen um Deinen Kunden den für sie optimal abgestimmte/n Sound/s herausfinden zu können oder soll der Bass so in Serie gehen? Erzähl doch näheres über das Konzept. Für mich ist das eine gute Idee. Was hat...
  2. Max Weber

    MYWATT400

    Hallo stereo monkey, das derzeit nördlichste Mitglied des MYWATT Test-Nertzwerks sitzt in Kiel. Er hat einen MAWATT400 den er gerne testen lässt. Wenn das für Dich in Frage kommt, gib bitte Besacheid. Die Mailadresse bekommst Du dann per PM. Gruss Max Weber
  3. Max Weber

    MYWATT400

    Hi jazzmattezz, danke zunächst für den Test den Du einem Interessenten ermöglicht hast. Mit dem Test in G&B bin ich sehr zufrieden. Das ist halt eine Plattform wo man auch als "kleiner" Hersteller gefördert wird. Vielen Dank an G&B. Gruss Max
  4. Max Weber

    MYWATT400

    Hallo cellkirk74, habe heute mal eure samples in Ruhe angehört. Ich muss schon sagen beeindruckend. Da bin ich mal wirklich gespannt was Du zum MYWATT sagst. Hoffentlich klappst`s am Dienstag. Gruss Max Weber
  5. Max Weber

    MYWATT400

    Hi cellkirk74, du hast eine PM. Deine Box sollte bestens geeignet sein. Leider kann ich die Mailadressen der Mitglieder im MYWATT- Test-Netzwerkes hier nicht öffentlich machen daher die PM. Gib bitte Bescheid wie Du mit Ch. zurechtgekommen bist. Gruss Max Weber
  6. Max Weber

    MYWATT400

    Hallo cellkirk, zur Lautstärke was zu sagen ist anhand von Samples sehr schwierig. Um aus einem Amp, egal welcher Marke das Optimum an Druck u. Lautstärke rauszuholen benötigt man selbstverständlich Lautsprecher die min. 100 dB, besser mehr, bringen. Das alles ist aber kein Problem. Wenn...
  7. Max Weber

    MYWATT400

    Hi energy, genau aus diesem Grund ist der MYWATT100 auch sehr gut für Bass geeignet. Besonders für Bands wo`s nicht ganz so laut und clean sein muss. Der 100er ist bisher hier im Forum noch nicht beachtet worden. Vielleich ändert sich das ja noch. Gruss Max Weber
  8. Max Weber

    MYWATT400

    Hallo Leute, gibt es hier im Forum einen der glücklichen der einen der sehr seltenen HIWATT DR405 (400 Watt)sein eigen nennt und auch spielt?? Bitte meldet euch, ich hätte da eine grundlegende Frage. Gruss Max Weber
  9. Max Weber

    vintage Vollröhren Amp

    @ Son Goku Hallo Victor, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Dir viel Freude am MYWATT200 und bedanke mich für Deine Mitgliedschaft im MYWATT Test- Netzwerk. Liebe Grüsse Max Weber
  10. Max Weber

    Mywatt 200/400 (und 212) und seine Klangbreite

    Hallo, ich antworte hier auf die Frage ob man den DR201 mit 6 X EL34 nachrüsten kann. Können tut man schon... aaaber.... es muss eine Regelung für den BIAS eingebaut werden. Ausserdem haben die 200er Hiwatts mit 6 X EL34 einen anderen, für den Raa der KT88 ausgelegten Ausgangsübertrager...
  11. Max Weber

    MYWATT400

    @ TheBass weil das Chassis und die Rückblende das nicht erlauben. Gruss Max
  12. Max Weber

    MYWATT400

    @drdub danke für den Hinweis. Zu Punkt 2 kann ich Dir sagen dass die neuen MYWATTS alle mit regelbaren DI-Out (XLR) augestattet sind. Um es vorweg zu nehmen, nachrüsten kann man das leider nicht. Gruss Max Weber
  13. Max Weber

    vintage Vollröhren Amp

    Hi Son Goku, mein Rat an Dich: lass Dich vom Hans (FMC) bezüglich der verschiedenen Kombinationen für den MYWATT200 beraten. Der Hans macht das wirklich gerne. Mit was besserem und vor allem kostengünstigeren kannst Du Deinen MYAWTT200 nicht verheiraten. Frohes Fest. Max Weber
  14. Max Weber

    vintage Vollröhren Amp

    Hallo, zum Thema Gewicht der MYWATT´s MYWATT200 23 Kg MYWATT400 27 Kg Diese für Amps dieser Klasse sehr niedrige Gewicht wurde erreicht durch konzequente Einsparungsmassnahmen bei der Auswahl der Transformatoren, Chassis und nicht zuletzt die Holzwahl des Gehäuses. Das verteuert das...
  15. Max Weber

    vintage Vollröhren Amp

    Hallo Victor, wie am Telefon schon gesagt, soetwas ist für mich peinlich und, wie auch für Dich, unangenehm. Da alle meine Amps vor dem Versand einen mehrstündigen Test unter Volllast unterzogen werden, kommt das äusserst selten vor. Soetwas passiert aber auch in den besten Familien. Es ist...
  16. Max Weber

    vintage Vollröhren Amp

    @ Son Goku Hallo Victor, brücken kannst Du den MYWATT200 oder 400 auch. Fetter klingt er, genau wie der Ampeg, damit aber nicht. Man hat nur eine weitere Variation des Sounds zu Verfügung und etwas mehr Gain. Sound-Unterschiede zwischen den Ausgängen 4-8-10 Ohm habe ich bisher nicht...
  17. Max Weber

    Bassfabrik / Weberamp / FMC Meeting

    @ witzi Du hast eine PM Gruss Max Weber
  18. Max Weber

    Bassfabrik / Weberamp / FMC Meeting

    @ witzi wo bist Du denn zuhause??? Gruss Max Weber
  19. Max Weber

    Bassfabrik / Weberamp / FMC Meeting

    @ energy vielen Dank. Auch im Namen vom Hans. Ich bin selbst gespannt wie der Test aussieht. Da ich noch kein Abonent von G&B bin, muss ich noch etwas warten wie die Sache aussieht. Gruss Max
  20. Max Weber

    Bassfabrik / Weberamp / FMC Meeting

    @ energy Du bist auf jeden Fall mit Deinem MYWATT200 bestens bedient. Mach Dir da "keinen Kopf". Die Gewichtsersparnis ist ca. 3 Kg. Gruss Max
Zurück
Oben Unten