Suchergebnisse

  1. DerNuLz

    Klangunterschied durch Halsschrauben "anknallen" ???

    Genau darauf ging @Basspekoe aber auch schon ein: Ein Gewindegang im Korpus bringt nichts und ist deshalb normalerweise auch nicht vorhanden. Falls doch, bohrt man halt etwas auf. Dann ist es nämlich auch egal, ob die Schrauben ein komplettes Gewinde haben oder nicht. Denn wie du schon korrekt...
  2. DerNuLz

    Klangunterschied durch Halsschrauben "anknallen" ???

    Und ich freue mich wahnsinnig über euren Austausch, @Basspekoe und @Metalfist (und die anderen) :great: Ich habe nämlich keine Ahnung auf diesem Gebiet, musste aber selbst schon Halsschrauben ersetzen, da meine vorhandenen etwas zu geringen Durchmesser hatten. Habe zwar für mich brauchbare...
  3. DerNuLz

    Impfen ist der neue Fender

    Wobei Vektorimpfstoffe jetzt auch nicht so neu sind (z.B. Pockenimpfung) und wohl durchaus mit den Totviren Impfstoffen gleichgesetzt werden können. Na dann drücke ich dir die Daumen, dass diese Totviren Impfstoffe bald kommen und sich dann auch als wirksam erweisen (wovon ich aber ausgehe).
  4. DerNuLz

    Klangunterschied durch Halsschrauben "anknallen" ???

    Vor dem Problem stand ich bei meinem Frankenstein auch, allerdings aus anderen Gründen. Der Hals brauchte Schrauben mit größerem Durchmesser. Zum Glück hatte ich den Tipp mit der Durchgangsbohrung schon bekommen und entsprechend am Korpus aufgebohrt. Und siehe da: Alles bestens ;)
  5. DerNuLz

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Was per se kein Problem ist. Zumindest aus meiner Erfahrung. Der Body meines Preci ist auch aus Schichtholz (von nem alten Korea Squier) und unter dem PG auch stark ausgehöhlt. Kommt bei meinen Rückenproblemen natürlich ziemlich gut. Und der Sound in der Band passt so gut wie bisher mit keinem...
  6. DerNuLz

    Fender SQ CV 70s P Bass MN WN (Walnut)

    Auf meinem Precihals von @Hozzy waren die auch drauf (nur mit den Kleeblattflügeln). Die sind richtig, richtig gut. Bin aber generell Gotoh Fan, auf meiner ehemaligen E Klampfe hatte ich auch Gotoh Mechaniken nachgerüstet. Die waren bis zum Verkauf über Jahre top. Ich hatte mir die Mechaniken...
  7. DerNuLz

    Proben und Corona

    Nein, Forderungen! :prost:
  8. DerNuLz

    Was ist ein Feeler

    So hatte ich es letztendlich gemacht. Marktwert ermitteln war aufgrund einiger der verwendeten Komponenten schwierig. Also habe ich einfach nen Preis angegeben, der mir einigermaßen realistisch erschien, und alles als VB angegeben. Und anscheinend lag ich auch ganz gut damit. Aber wie gesagt...
  9. DerNuLz

    Proben und Corona

    Dunkles Böhmisches :D
  10. DerNuLz

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Die Bridge ist von Sung-Il, genau wie die auf den Enhanced Bässen. Die fertigen auch die Wilkinson Hardware. Das ist schon vernünftige Qualität, aber natürlich kein High End. Definiere „brudalen Meddl“. Ich spiele Schwedendeath in HEAD mit nem 34" Viersaiter (habe da auch schon viele durch...
  11. DerNuLz

    ~Der Sandberg~

    Gut, es mag zusätzlich an den PUs gelegen haben (es waren glaube ich Aguilars). Der Bass war ja ne Custom Order und direkt passiv und halt mit den PUs gebaut worden.
  12. DerNuLz

    Zurück zum Viersaiter?

    Das kenne ich fast 1:1
  13. DerNuLz

    Was ist ein Feeler

    Hm, da bin ich halt ein wenig anders rangegangen und habe es doch tatsächlich auch als „Feeler“ bezeichnet. Mir ging es allerdings auch darum, den Bass komplett oder halt in Teilen zu verkaufen: 1) Wollte ich wissen, ob überhaupt Interesse an dem Teil bestünde. 2) Wollte ich wissen, ob der Preis...
  14. DerNuLz

    Was ist ein Feeler

    Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wenn ich checke, ob überhaupt Interesse besteht und dann aber zum Schluss komme, die angebotene Ware behalten zu wollen, ist das doch noch nicht bindend, so lange ich kein Geld dafür erhalten habe, oder? Ich habe das halt mit meinem Frankenstein Jazz Bass auch so...
  15. DerNuLz

    ~Der Sandberg~

    Das mit der Verarbeitung hatte ich damals auch gemerkt. Das war hervorragend. Das mit dem rauen Sound war auch mein Eindruck. So ein Knurren habe ich selbst bei Jazz Bässen bisher selten gehört. Fantastisch.
  16. DerNuLz

    ~Der Sandberg~

    Es gibt natürlich auch passive Sandberge (jetzt mal unabhängig davon, aktive auf passiv per Push/Pull, etc. zu setzen). Ich durfte mal nen passiven (müsste nen tt4 gewesen sein) anspielen und der klang unfassbar gut.
  17. DerNuLz

    Zurück zum Viersaiter?

    Ich würde sagen, probieren, was am besten gefällt. Für mich musste es anfangs auch unbedingt ein Fünfer mit geringerem Spacing sein. Irgendwann kam ich zu der Erkenntnis, dass Vierer für unsere Musik reicht (Death Metal) und wollte aber unbedingt ein geringeres Spacing zumindest Richtung Sattel...
  18. DerNuLz

    BassParts - der Thread für Fragen und Antworten

    Wobei dann der Hals etwas weiter nach links ragen würde, oder?
  19. DerNuLz

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Geht mir auch so. Irgendwie wirkt der komisch. Liegt es eventuell daran, dass das obere Horn vergleichsweise kurz ist? Das stört mich bei HBs Rick Klon ja bspw. schon ziemlich.
Zurück
Oben Unten