Suchergebnisse

  1. cellkirk74

    The Gibson Home

    hihi, es war die bescheuerte autokorrektur des notebooks. in jedem Fall ist Gibson eher tiefmittig, daher meine Verwunderung
  2. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    it looks smoky in a Egyptian kind of way.... ich hab nen Bongo 5 in der Farbkombi sieht geil aus!
  3. cellkirk74

    The Gibson Home

    Schon. Der ist für nen Gibson erstaunlich hochmütig, aber fett. Liegt halt am Esche-korpus.
  4. cellkirk74

    PUNK ROCK ---TODAY--- der Thread!

    Mir sind die bisher immer irgendwie live durchgegangen. Die zweistimmigen Passagen klingen allerdings jetzt so richtig gut. Und unfassbar nett sind die auch.
  5. cellkirk74

    PUNK ROCK ---TODAY--- der Thread!

    Warst Du auch da?
  6. cellkirk74

    PUNK ROCK ---TODAY--- der Thread!

    Aber hallo! Ich fands großartig, wir sind dann aber Samstag nach Smoke Blow gefahren.... aber eine Nacht zelten haben wir uns gegeben....
  7. cellkirk74

    Fender JB75 Jazzbass - suche Infos zu diesem wohl sehr seltenen Modell

    Das dürfte ein JB 75 -105 US sein. Such mal nach den alten Fender Japan Katalogen im Netz. Es gab auch eine 65er-Kopie als 65b mit Binding und dots, so einen hab ich. Generell gabs bis ca 2006 irre viele Modelle von Fender Japan, die nicht für den Exportmarkt bestimmt waren.
  8. cellkirk74

    PUNK ROCK ---TODAY--- der Thread!

    Ich war ja letztes Wochenende hier in der Nähe auf nem kleinen Festival. Was mich total weggeflasht hat waren Wonk Unit (GB). Das ist mal so richtig Punkrock... https://www.youtube.com/watch?v=uNUuKnI4dn0 https://www.youtube.com/watch?v=4UachZpnqEE
  9. cellkirk74

    The Gibson Home

    Wäre der Preis hier wäre er gut. Ich hab so einen in rot und mag den sehr....
  10. cellkirk74

    Erstmals ein neuer Bass mit aktiver Elektronik ... und jetzt gibt's im Bandmix-Probleme

    Ich hab aber auch gemerkt, dass mein Bandsoung mit zunehmender Membranfläche immer besser wurde (nicht lauter, sondern bässer). Ein anderer Tipp ist, den EQ eher zum cutten als zum boostenzu benutzen und außedem auch Volume am aktiven Bass nicht wie bei passiven immer voll aufzudrehen. Man kann...
  11. cellkirk74

    Erstmals ein neuer Bass mit aktiver Elektronik ... und jetzt gibt's im Bandmix-Probleme

    MIr geht das bei allen Bands mit verzerrten Gitarren auch immer so, dass mir die passiven Bässe oder die passive Einstellung an aktiven Bässen im Mix bessergefallen. Ich finde passiv klingt immer etwas lebendiger und organischer, und das gilt sowohl für Fenderartige Bässe als auch für Gibsons...
  12. cellkirk74

    Reparaturwerkstatt für Mesa M6 Carbine?

    da liegt das Problem. Die Änderungen sind laut Mesa selbst gar nicht alle dokumentiert, teils gibt es die ursprünglich verbauten Teile gar nicht mehr bzw beruht das Problem auf dem Ampdesign selbst. ZUdem hat man den ganzen hassle mit Zoll etc. Ich werd statdessen ne icepower einbauen lassen...
  13. cellkirk74

    Reparaturwerkstatt für Mesa M6 Carbine?

    ja Nee, aber letztlich wird eine Repaqratur immer sehr teuer. Allein der Trafo, den man tauschen muss, kostet 270 Tacken, die Mosfets je Stück ca 12 Pfund und müssen aus England kommen. Dann muss noch so allerlei am ganzen Ampt umgebaut werden. Am Ende bist Du bei ca 800 inkl. Arbeit und dafür...
  14. cellkirk74

    Reparaturwerkstatt für Mesa M6 Carbine?

    Ich hab auch keinen gefunden der sich da ran traut. Siehe den Mesa thread. Die ganzen Umbauten sind nicht richtig dokumentiert, die Teile teuer...
  15. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Also Big Al über Ampeg CL+810 geht erwarteter Maßen sehr gut. Gespielt hab ich allerdings meist passiv, seriell mit vollen Höhen (weil laute Band). Wir haben alelrdings auch wieder gemerkt, dass unser Sound, vor allem die Gitarre, total auf den Sound des Gibson SG-Z abgestimmt ist. Der liegt...
  16. cellkirk74

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    An so nem TB-600 oder TB 12000 hätt ich auch Interesse....
  17. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Heut nehm ich seit Jahren mal wieder den Big Al mit zur Probe. Bin gespannt....
  18. cellkirk74

    Ampeg as Ampeg can be...

    Also der macht zumindest 1:1 einen svt 3 pro und ist über den Charakter-Regeler sehr schon regulierbar. früher hatte ich den immer vor einem Transistoramp und konnte mir das dannsparen, als ich auf den svt3pro umgestiegen bin. Der klang mit und ohne vtdi gleich... Ich hab den auf dem Board und...
  19. cellkirk74

    *** LEO'S HOME ***

    In den Hals, oder? und dann Ösen durch den Body?
  20. cellkirk74

    Fender ACB 50 Verfügbarkeit

    Ach krass. Wenn man überlegt dass der Amp anfangs neu 1099,00 und die Box wenn ich nicht irre 699,00 gekostet haben.
Zurück
Oben Unten