Suchergebnisse

  1. nolovelost

    Poti + Wiederstand

    Nun mal eine Frage für die Elektronik Cracks unter euch. Ist es möglich aus einem 50 KOhm Poti mittels eines Wiederstands einen 500 KOhm Poti zu machen?
  2. nolovelost

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    Ähm ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht genau was du meinst, welche Löcher für welche Mechaniken?
  3. nolovelost

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    also die ABM und ETS Brücken, die ich bisher gefunden habe hatten alle maximal 18mm, vielleicht bauen die ja auch auf wunsch breitere, aber ich hatte im Netz bisher noch nichts gefunden... Ist ja auch egal jetzt kommen die einzelstege drauf, sieht auch cool aus. Noch eine Frage, wenn die Black...
  4. nolovelost

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    Hallo Aerial Du hast glaube ich meine Frage nicht ganz verstanden, es ist mir schaltungstechnisch schon alles klar, deshalb hatte ich die Frage ja gestellt... Ich will nur eine funktionierende Lösung realisieren, die man später auch anschauen kann [;)]. Natürlich könnte ich den Lack auf den...
  5. nolovelost

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    Super Vorschlag, ich wollte eh 'nen Webster Messingsattel einbauen, da hab ich gar nicht dran gedacht dass die dann ja auch leitend verbunden sind. Bei den Black Nylons geht es nicht, da geht es bei einer herkömmlichen Brücke aber auch nicht... Ich verbaue Einzelsaitenreiter, weil der Yamaha...
  6. nolovelost

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    Tja genau da liegt ja das Problem, es sollte natürlich schon unsichtbar sein. Warscheinlich mache ich eien Saitenniederhalter drauf, der über alle Saiten geht. Dann sind sie ja auch verbunden...
  7. nolovelost

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    Hi Ich hab meine Bassbridge ausgewechselt und werde nun Einzelsaitenreiter einbauen (vgl. mit Ibanez BTB). Nun meine Frage, wie Erde ich die Dinger. Wenn ich es normal mache, wie bei einer herkömmlichen einteiligen Bridge ist ja nur eine Saite geerdet, sprich wenn ich die gerade nicht greife...
  8. nolovelost

    aktiv / passiv

    Danke Greg, das ist es. Also funktioniert es genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte...
  9. nolovelost

    aktiv / passiv

    An die experten unter euch... Ich habe eine Aktivelektronik, welche sich allerdings nicht passiv schalten lässt. Wenn ich nun einen Umschalter (on/on) einbaue, bei dem ich auf der einen Seite das Signal direkt vom Tonabnehmer abgreife, und auf der anderen Seite das Signal nach der...
  10. nolovelost

    Neuer Hals...

    Tja ich kenne das. Hab mir auch viele Selbstbauten bei www.talkbass.com in der Luthiers Corner angeschaut, und irgendwann hat es mir so unter den Nägeln gebrannt, dass ich einfach mal selber einen Versuch starten musste...
  11. nolovelost

    Neuer Hals...

    Vielen Dank
  12. nolovelost

    Neuer Hals...

    Hi Basstler Fast, noch ein bisschen feintuning hier und da... Aber prinzipiell ist er fertig, hab ihn also auch schon mal spielen können...
  13. nolovelost

    Neuer Hals...

    Also wenn es ein professioneller Bass-, Gitarrenbauer macht, so zwischen 250-500?. Hälse sind leider richtig teuer, aber nach meiner erfahrung für den Sound auch mit das wichtigste Bauteil bei Solidbody Instrumenten.
  14. nolovelost

    wölbung

    Naja ein bisschen Mumm braucht man dazu schon. Obwohl, ich hab auch mein Elektronikfach freihand gefräst und da ist man ja schon ziemlich nah an der Korpuskante. Geht alles. - No risk, No fun -
  15. nolovelost

    wölbung

    Schau dir einfach mal dieses [URL]http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=184826[/url] Pictorial an. Da wird das eigentlich ziemlich gut erklärt. Die Luthier's Corner bei www.talkbass.com ist sowieso genial!!!
  16. nolovelost

    MM-Pickup

    Hi Victor Nein ich habe noch keine Häussels ausprobiert, ich habe es mit einem Delano gemacht. Allerdings nicht in der klassischen Music Man Position, sondern näher zur Brücke... Ob es jetzt genau "Der" Jazzbass Ton ist weiss ich nicht, aber er knurrt schon ganz gut und in den...
  17. nolovelost

    Thema ESH vorerst zurückgezogen

    Hast du auch noch 'nen 5er Hals?
  18. nolovelost

    Elektronik; Noll/Lemme etc.

    Jap NOLL rulez!! Ich hab auch eine mit 3-Band Klangreglung und die rauscht sehr wenig (im vergleich mit anderen) und klingt echt geil...
  19. nolovelost

    Multifunktionspoti

    Also meistens wird der Bass und der Höhenregler auf einem doppelstockpoti zusammengefasst. Das kannst du auch selber machen. Diese Potis haben zwei Ebenen, an denen genau die gleichen Anschlüsse dran sind wie bei deinen bisherigen. Du musst nur auf den gleichen Ohm-Wert des Potis achten, und...
  20. nolovelost

    MM-Pickup

    Hi Das ist eigentlich gar kein problem. Hol dir vom Harry einen Pickup ( ich würde www.delano.de empfehlen, mit dem hab ich das schonmal gemacht...) und schau mal unter [URL]http://www.justchords.com/reality/switching.html[/url] dort ist eine genaue Beschreibung wie du das ganze löten musst...
Zurück
Oben Unten