Suchergebnisse

  1. skunk

    Zeigt her Eure Bässe

    Ja ich weiß, am liebsten einen blonden Preci mit fettem Maple Neck, Mexikaner reicht meist. Squier dürfte auch reichen, aber gebraucht ist der Mexikaner oft nicht soo weit weg... Aber auf welchen dann die Rounds und auf welchen die Flats?
  2. skunk

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Aber manchmal auch so: Gerade wird der SVP-IIP in den Navigator über die Sidechain eingeschleift - nachdem er bis zum knuspern aufgedreht ist, und kann dann mit dem Eden-Sound gemischt werden. Mal gefällt es mir, mal zu komplex ... ich bin noch unentschieden...
  3. skunk

    Zeigt her Eure Bässe

    Dann mal hier mein Handwerkszeug aus USA, Japan und Mexico - kein Luxuszeugs mit fancy Hölzern und so, aber alle Sounds die ich mag - es reicht eigentlich aus :-) Und ein Super Lead auf TV 4x12 Celestion G12H3055Hz, aber es klingt eigentlich besser mit einer Eden 410xlt. Auf dem MusicMan und dem...
  4. skunk

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Zwischen dem Marshall SuperBass und einem SuperLead besteht kein großer Unterschied ; ) Meiner steht auf einer Eden 410 XLT, funktioniert ziemlich gut, quergelegt ist die XLT auch fast so breit wie der Amp : )), das sieht dann auch ganz ok aus (auch eine schöne Optik verbessert den Klang :D)...
  5. skunk

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das ist ja schrecklich :eek: :engel:
  6. skunk

    Erfahrungen mit 6 x 100

    Mir gefällt 8x10 auch auf jeden Fall - hatte mich aber für 2x 410er Eden D410T entschieden - klein, quadratisch, klingt, leider 38kg). Fürs kleine Besteck noch eine D210T (ca.25kg), das gibt mit ner Stereoendstufe alle Möglichkeiten von 2x10, 4x10, 6x10, 8x10 bis 10x10. Nun, daß Gewicht ist...
Zurück
Oben Unten