Suchergebnisse

  1. U

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    https://www.youtube.com/watch?v=TyZkN2o-7JU da verscherbelt jmd einen Orange AD140B auf Reverb...nur falls es jmd interessiert. https://orangeamps.com/articles/1999-custom-shop-early-days/ http://www.orangefieldguide.com/OFG_AD140B.htm Nummer 8 hat aber wohl für wesentlich weniger Geld den...
  2. U

    Die EBS Enklave

    Moin an alle, @disssa deinem Blog ist zu entnehmen, dass du vom EBS T90 sowohl den MARK I (2009), als auch ein späteres MARK II (2011) Modell hattest? Welches Modell hast du behalten und warum? Ich liebäugle ja mit dem MARK I, weil der wohl noch zusätzliche Windungen am Netztrafo hat...
  3. U

    610 Reparieren?!

    Moin, der Vorschlag mit Hans / FMC ist glaub ich wohl die beste Option. Ansonsten mal den Faital 10FE200 8 Ohm anschauen; https://faitalpro.com/en/products/LF_Loudspeakers/product_details/index.php?id=401040100 der macht sich wohl ziemlich gut in geschlossenen Boxen (mal bei talkbass suchen -...
  4. U

    Kleine, günstige Vollröhre

    Moin und danke für den Tipp, vielleicht mach ich das demnächst mal. Zur Zeit schiele ich allerdings stark nach Italien :D bin beim googeln zufällig mal über https://amplificazionilombardi.it/en/cat/iinstrument-amplifiersnstrument-amplifiers/bass-amps/ gestolpert und was soll ich sagen...
  5. U

    Kleine, günstige Vollröhre

    Da hätten mich ja mal Bilder interessiert :D
  6. U

    Röhrenendstufen

    Made in Niederlande - bei Talkbass drüber gestolpert https://debontamps.com/detti-125/
  7. U

    Sehr kleine Bass-Cabs - eure Erfahrungen?

    Moin, hat dich die Box zwischenzeitlich erreicht und konntest du dir bereits ein Eindruck verschaffen?
  8. U

    Verstärkergehäuse Upcycling zu einer 2x6 1/2 Bassbox

    Ich hätte jetzt an sowas wie den Eminence BGH 25 gedacht ab 2,5 bzw. 3k bzw. einen simplen Hochtöner; müsste dann aber auf jedenfall in der Lautstärke regelbar sein + Frequenzweiche etc. Ohne Hochtonerweiterung würde es auf jedenfall ne ecke günstiger werden. Ist die Portberechnung komplett...
  9. U

    Lautsprechersuche 12 Zoll Neos bevorzugt - wer kann helfen?

    Erfahrung leider keine, aber wenn ein renommierter Hersteller darauf setzt?...zumal die Lautsprecher im Vergleich zu den üblichen Herstellern sogar relativ preiswert waren (bzw. zumindest war das vor nem Jahr noch so - Zur Zeit ist ja irgendwie alles super teuer - zB. den Eminence BP102 gabs im...
  10. U

    Verstärkergehäuse Upcycling zu einer 2x6 1/2 Bassbox

    Kleines Update; Ich hatte mal wieder mehr Zeit und habe mir mal wieder das offene Projekt vorgenommen; Vermutlich werde ich das Gehäuse schmäler(!) machen und dort sogar nur 2x5" Lautsprecher + was kleines für die Höhen einsetzen 2x Ciare HWG130-4 in 14L / 47Hz mit F3 knapp unter 50Hz
  11. U

    Sehr kleine Bass-Cabs - eure Erfahrungen?

    Ich habe gerade nochmal geschaut wegen des Wirkungsgrades; Die Gr206 hat nur einen Wirkungsgrad von 86dB wogegen die AT110 einen Wirkungsgrad von 98dB hat. für die Übungscombo konnte ich keine Angabe finden, aber ich habe stark die Vermutung dass die GR206 nicht wesentlich lauter sein wird...
  12. U

    Lautsprechersuche 12 Zoll Neos bevorzugt - wer kann helfen?

    ich hätte noch http://www.lavocespeakers.com/ in den Ring geworfen - kommen wohl auch in der Orange OBC112 zum Einsatz
  13. U

    Sehr kleine Bass-Cabs - eure Erfahrungen?

    Würde das Thema auch nochmal aufgreifen ; hat die GR206 mal wer angespielt ? Scheint ziemlich rar zu sein - online findet man nur eine in einem Schweizer Shop
  14. U

    Bassamps - made in Germany

    https://www.reussenzehn.de/de/musiker.php
  15. U

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    gibts schon ein Update? mal noch was interessantes zu den Boxen von Orange / Matamp In diesem Blog schreibt bzw. schrieb einer, (leider letztes Update 2017 oder so) der anscheinend bei oder für Matamp tätig war und vergleicht u.a. auch die 4x12er von Orange, Matamp und White (externe Links!)...
  16. U

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Matamp hat die Seriennummer bei frühen Amps wohl zum Teil auch auf die Elkos und aufs Chassis draufgeschrieben siehe auch hier (externer Link) https://www.vintage-guitar.de/detailsitem_3378_Matamp-GT-100.html
  17. U

    Röhrenendstufen

    :rolleyes:- deswegen hat Ampeg auch den PF20T, den PF50T und den V4HB im Programm. Ein Forenmitglied hat den Ashdown CTM 100 getestet https://www.disssa.de/reviews/amps/ashdown-ctm100/ dieser Amp hat sogar nur 2xKT88... Dito - es wäre bestimmt interessant das Gerät mal mit einem Orange...
  18. U

    Röhrenendstufen

    Ich denke das die KT88 sehr schonend gefahren werden, bzw. dadurch das auch 6550 / EL34 / 6L6GC / 5881 verwendet werden können, muss es dafür natürlich auch eine gemeinsame Basis geben (Netzteil/Strom/Spannung und Raa des Ausgangsübertrager bestimmen die Leistung). Der vintage Sunn 1000s hat...
  19. U

    Röhrenendstufen

    Moin, letztens bei der eigenen Recherche nach einer Allzweck Röhrenendstufe entdeckt :-) https://www.nepomuk-amps.com/de/produkte/pa1001/
  20. U

    Die schönen alten Dynacords...

    Moin, da ich momentan nach einer Dynacord A-1000 Röhrenendstufe Ausschau halte; wie sieht es denn ersatzteiltechnisch für die Dynacord A B G 1000 / 1001 aus? Die Frage zielt vor allem auf den potentiellen Super-Gau ab, wie ein defekter Netztrafo oder Schnittbandkern-Ausgangsübertrager...
Zurück
Oben Unten