Suchergebnisse

  1. MrDeluxe

    *** LEO'S HOME ***

    Habe meinen 70er auch sehr gerne :-) 4 Punkt Verschraubung, ca. 4,3 kg.
  2. MrDeluxe

    *** LEO'S HOME ***

    Weil das anscheinend keiner will - siehe Dimension Bass.
  3. MrDeluxe

    Flatwounds for ever!

    Ich habe die Chromes ( 100er ) auf meinem 70er Jazz, und sie gefallen mir sehr gut passend für etwas höhenreicheren knorzigen Sound; am 60er Jazzy habe ich die EB Slinky ( 105er ) und am Preci die LaBella Fl (104er ). Ich finde den Zug bei allen 3 für mich passend eher straff ( habe mal die...
  4. MrDeluxe

    Schleichender Tod

    Immer schade wenn ein Bandmitglied aussteigt. Bei uns im Frühjahr mit dem Keyboarder passiert - gesundheitliche Probleme mit 70. Haben dann 2 Interessenten gehabt, denen aber der Zeitaufwand neben ihren anderen Projekten doch zu hoch war ( die dachten Blues kann doch eh jeder spielen )...
  5. MrDeluxe

    Meine ersten Amps...

    Nach dem obligatorischen Röhrenradio-Umbau gab es ca. 1976 Und dann ca. 1979 bis ich 1983 meine erste "Karriere" beendete :bier:
  6. MrDeluxe

    Markbass Home

    Der TTE ist tatsächlich eine andere Baustelle. Ich bin der Meinung, dass er einen absolut guten Klang hat der mit der passenden Box ( ich spiele TTE 500 und RJ 151 Box ) einen tollen Sound im Bandkontext raushaut. Auch der Kompressor funktioniert sehr gut. Allerdings sollte man mit dem...
  7. MrDeluxe

    Saitentipp für Eb-Ab-Db-Gb?

    Wir spiel auch Bluesrock einen Halbton tiefer - gut bewährt haben sich da für mich einerseits Flats - LaBella FL bzw. Ernie Ball Regular Slinky 50-105.
  8. MrDeluxe

    Leadsheets & Notationen beim Entwickeln von Songs

    Bei uns läuft´s so: Nach dem ein Song ausgewählt wurde gibt es mal ein Textsheet. Hier notiert sich jeder seine für sich relevanten Infos bezüglich Ablauf, Dynamik, Solos ... Es wird bei uns jede Probe mitgeschnitten und dann auf Dropbox abgelegt zum Reinhören, Fehler / Verbesserungspotential...
  9. MrDeluxe

    Boden-Tuner vs. Clip-Tuner

    Ich habe es gemacht. Hauptgrund war, dass ich fast immer Bass - Kabel - Amp spiele. Cliptuner und Reservebatterie habe ich immer im Gigbag - reicht im Normalfall völlig aus. Manchmal fehlt mir die Mute-Möglichkeit eines Bodentreters - aktuell befindet sich aber keiner mehr am Board. Der...
  10. MrDeluxe

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Kommen wohl vom Schwarzmarkt -wenn ich so die angebotenen Farben betrachte ... BK,BK,BK,....:o)
  11. MrDeluxe

    Griffbretthölzer 2018

    Hatte mal einen Sadowsky Metro mit Pau Ferro Griffbrett. Fühlte sich für mich etwas "härter/kompakter" an wie Palisander. Kann allerdings auch Einbildung sein. War haptisch und klanglich jedenfalls nicht weit weg von Palisander.
  12. MrDeluxe

    Gesunde Spieltechnik - Beispielvideos

    Habe ich mir auch relativ früh angewöhnt - Ankerpunkt ist die Auflagefläche Korpusrand / Unterarm ca. 3 cm ober dem Handgelenk. Fühle mich so wohl, und hatte in der rechten Hand noch nie Probleme. Links hat es öfter mal gekrampft - unabhängig von der Halsform /- dicke/-breite. Hier hat mir...
  13. MrDeluxe

    Markbass Home

    Danke! :bier: Da ich diese Features nicht benötige bleibe ich angekommen :D
  14. MrDeluxe

    Markbass Home

    Darf man fragen warum. Habe selbst 2 TTE 500 Stacks und fühle mich auch "angekommen" :I
  15. MrDeluxe

    Der Geburtstagsthread

    Vielen Dank! Der Ami Deluxe steht in den Kleinanzeigen. Spiele fast nur mehr Jazz Bass und habe noch einen Preci - daher. War mit dem Bass sehr zufrieden in den vergangenen 7 Jahren.
  16. MrDeluxe

    Markbass Home

    Ich habe die Regler fast immer auf Bässe und Höhen bei 12 und die Mitten bei 10 Uhr. Sound regle ich am Bass. Sollte es problematisch werden hänge ich einen MXR Bodentreter Preamp mit parametrischen Mitten dazwischen. PS: Lüfter sind bei meinen TTE 500 nicht laut ( minimal lauter als bei LM III...
  17. MrDeluxe

    Markbass Home

    Gelbes Horn bei Markbass "garantiert" dass er aus Indonesien stammt. Schwarzhörner stammen meist noch aus Italy. Habe den Combo lange gespielt - ob er in einer lauten Rockband reicht :?:. Ich hatte auch eine Traveller 121H Zusatzbox - aber ausser bei einem OpenAir nie verwendet. Ich finde ihn...
  18. MrDeluxe

    Gibt es eine Alternative zum MarkBass Mini CMD 121P

    Der 121h ist in allen Belangen besser. Sattere Bässe, schönere Höhen. Hatte den 7 Jahre in Verwendung. Und mit 17kg auch noch tragbar.
  19. MrDeluxe

    *** LEO'S HOME ***

    Hier ein 2 - teiliger Body, wo man es m.M. nach sehr schwer erkennen kann
  20. MrDeluxe

    ===Warwick-Base===

    Gibt's Benthaus überhaupt noch? Im Netz habe ich vor einiger Zeit nichts mehr gefunden. Ansonsten sollte so eine Lackierung jeder (gute) Airbrusher hinbekommen.
Zurück
Oben Unten