Suchergebnisse

  1. MrDeluxe

    Fender Custom Shop Bass....Teurer Gammel

    Ist schon interessant wie oft Fender Bässe mit Murks gleichgesetzt werden. Wenn ich mir so die Bühnen der Welt anschaue ( speziell im Rock/Blues Bereich ) stehen also 90 Prozent Murkser auf der Bühne. Oder haben die alle einen der Promille guten Fender erwischt. Wer spielt den dann die 9999...
  2. MrDeluxe

    Welcher Bass ist das?

    Wow! Da benötigt einer wohl dringend einen Kursus im Saitenaufziehen :o)
  3. MrDeluxe

    Markbass Home

    Soweit mir bekannt ist der Unterschied nur im Gehäuse. 501 analoge, 801 digitale Endstufe. Aber bei Markbass ist das oft schwer eruierbar ;-)
  4. MrDeluxe

    Nie wieder Custom-Shop bei Maruszczyk

    Dass sich ein Hersteller hier heraushält kann ich verstehen. Ich erinnere mich als Warwick hier im Forum Kommunikationsversuche startete :-/ Wenn ein Hersteller überwiegend nur positiv im Forum gesehen wird (FMC) tut er sich natürlich leichter hier, als Hersteller die teils kontrovers gesehen...
  5. MrDeluxe

    Postive Erfahrungen mit Herstellern

    Bassline: Hat mir mal bei einem Effektpedal die nach meiner Bestellung eingetretene Abverkaufsvergünstigung von über 30% (von der ich nichts wusste) von sich aus nachverrechnet. Wolfgang Behn: Hat mir meinen Custom Röhrenamp gebaut - immer flotter Mailkontakt und Beratung. BS: Hanjo Koch hat mir...
  6. MrDeluxe

    Fender Flea Signature Bass

    Die stacked Knob Jazz Bässe von Fender die ich bisher gespielt habe hatten alle eine Rasterung.
  7. MrDeluxe

    Markbass Home

    Habe überwiegend Markbass probiert ( 104HR, 121H, LM250, CMD 121H ) und bin dann beim TTE mit der RJ 151 hängengeblieben. Hatte dann die Gelegenheit ein zweites RJ Stack zu kaufen - dann ging alles andere ( übrigens relativ schnell alles losgeworden ). Habe somit mein Equipment für alle Fälle -...
  8. MrDeluxe

    Markbass Home

    :bier:
  9. MrDeluxe

    Edle Deckenhölzer-Thread

    flamed maple quilted maple
  10. MrDeluxe

    Lakland Skyline. Kennt die jemand?

    Hatte dieses Modell auch einige Zeit. Verarbeitung war gut, Gewicht mit 4 kg sehr angenehm. Auch soundmäßig hat er mir nicht schlecht gefallen. Lässt sich in viele Richtungen verbiegen ( ich glaube die Soundbeispiele kann man durchaus erreichen, ob ohne zusätzliche Mittel weiß ich allerdings...
  11. MrDeluxe

    *** LEO'S HOME ***

    Hatte genau so einen 62 Vintage in Olympic White. Wenn ich mir die Bilder anschaue passt alles mit meiner Erinnerung zusammen. War ein echt guter Preci, der jedoch von einem 62er CS verdrängt wurde :bier:
  12. MrDeluxe

    (Mini-)Combo nur fürs Wohnzimmer

    Habe einen Warwick BC 20, Headphone, Aux. Und klingt besser als der Ruf ist.
  13. MrDeluxe

    Fender Flea Signature Bass

    Kann auch mit diesen Agings nichts anfangen. Denke mir immer ich mach mein Relic selbst, aber so wie ich drauf aufpasse würde bei mir ein Road Worn 100 Jahre dauern :-)
  14. MrDeluxe

    A-symmetrische Basshälse

    Ah, ok! Wieder was dazugelernt :bier:
  15. MrDeluxe

    A-symmetrische Basshälse

    Ich glaube hier wird asymmetrisch mit Compound ( wechselnder Griffbrettradius ) verwechselt
  16. MrDeluxe

    Warum manche Instrumente so teuer sind

    Speziell wenn man in einem GAS Forum Mitglied ist :D
  17. MrDeluxe

    *** LEO'S HOME ***

    Hat mein 70er CS Jazzy auch - und trotzdem wurde er meiner. Er hat sich im direkten Vergleich mit anderen CS, Suhr, Mike Lull ... einfach als "meiner" herausgestellt. Da sieht man dann über dieses Spältchen und das leichte Übergewicht gerne hinweg und wird glücklich :bier:
  18. MrDeluxe

    Der Fuffzehner-Club

    Auch 2 x 15:
  19. MrDeluxe

    *** LEO'S HOME ***

    Habe meinen Fender PJ auch nach einigen Monaten shimmen lasse, da ich mit der Bridge nicht mehr weiter runterkam. Befreundeter Gitarrenbauer hat ein Stück Furnier eingesetzt. Ich kam deshalb aber nie auf die Idee ihn zurückzuschicken.
  20. MrDeluxe

    Bass-Empfehlung: Jazz, Preci oder Kompromiss J/P?

    Interessante Ansichten :rolleyes: Auf Talkbass hat sich bei einer Umfrage die Mehrheit für PJ statt JJ ausgesprochen - aber natürlich haben die Amis ja keine Ahnung :-) Ich habe einen Fender PJ und auch Preci und einen Jazz Bass. Und jeder hat was für sich. Die Schwäche des Bridge Tonabnehmers...
Zurück
Oben Unten