Suchergebnisse

  1. Klangfarbe

    Slapsound auf Knopfdruck

    Was passiert den, wenn du Slappst und den Kompressor nicht an machst? Kannst du dich dann noch hören? Und um welche Kompressor handelt es sich?
  2. Klangfarbe

    Klangalternative zu „Preci“ - G&L oder Musicman/sterling

    Ok, dass wollte ich hören. Ist im Internet halt immer etwas schwierig so Aussagen zum Klang zu bewerten. Grade wenn die Referenz nicht klar ist. (Wenn es denn eine gibt). Ich frag dann lieber zur sicherheit noch mal. Allerdings kann der schlappe Sound ja diverse Gründe gehabt haben. Bei den...
  3. Klangfarbe

    Klangalternative zu „Preci“ - G&L oder Musicman/sterling

    Ist das jetzt eine Aussage zum eigenen Geschmack (ist ja berechtigt) oder hast du durchgemessen? Kann ich aber von meinem "Ray-Inspirierte" jetzt nicht sagen. Der hat auch im passiven Modus einen geilen Sound. Alle Höhen und Tiefen da wo sie sein sollen.
  4. Klangfarbe

    Klangalternative zu „Preci“ - G&L oder Musicman/sterling

    Genau das! Hab ich, wie gesagt, an 2 meiner Bässe. Ist meiner Meinung nach das beste Feature was so ein Bass (also Stingray-Style) haben kann. Der Sound ändert sich schon sehr deutlich. Beide Varianten sind aber sehr Praxistauglich! Ok, den Kilotone hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. In dem...
  5. Klangfarbe

    Klangalternative zu „Preci“ - G&L oder Musicman/sterling

    Von den "Fakten" mal abgesehen: Du solltest dir darüber klar werden, was du wirklich willst. Soll es, wie im Titel angegeben, "nur" eine Klangalternative zum Preci sein, dann könnte der Sterling durchaus ein lohnenswerter Kandidat sein. Soll es aber tatsächlich der "Klassische" Ray-Sound sein...
  6. Klangfarbe

    Klangalternative zu „Preci“ - G&L oder Musicman/sterling

    Vorweg: Ich hab noch keinen der passiven Sterling-Ray's gespielt. Ich spekuliere hier aber mal, hoffentlich gut begründet, rum. Die passiven Sterlings werden wahrscheinlich nicht allzu nahe bei den Originalen liegen. Hat vor allem 2 Gründe: 1. Die Pick-ups bei den Sterlings sind wohl seriell...
  7. Klangfarbe

    Ibanez Black Eagles

    Richtig, wobei gar nicht so richtig klar ist warum. Er hat den zwar am Anfang von Nirvana recht häufig Live gespielt, was bei den Aufnahmen los war, weiß man aber gar nicht so genau. Waren aber wohl eher die Gibsons und was sonst noch so im Studio rumstand. Der Black Eagle ist wohl nur auf der...
  8. Klangfarbe

    Ibanez Black Eagles

    Das kann natürlich auch passieren... Schon mal bei einem Streitgespräch zwischen einem Flacherdner und einem Hohlerdner zugegen gewesen? Also 1400 wäre bei mir persönlich auch absolute Obergrenze. Und auch nur wenn ich jetzt total Heiß drauf wäre. Realpreis eher so zwischen 900 und 1200...
  9. Klangfarbe

    Ibanez Black Eagles

    Derjenige, der seinen verkauft bekommen hat? :nix:
  10. Klangfarbe

    Big Brother is watching

    Hab ich die Tage auch gesehen. Eine junge "Instrumente-Technikerin" (Tanya Shpachuk) aus der Ukraine hat auf ihrem Youtube-Kanal einen T-Bird wieder fit gemacht, bei dem der Spannstab hinüber war. Beim entfernen des Grifbretts ist auch so ein RFID zum vorschein gekommen...
  11. Klangfarbe

    Entscheidungshilfe 210er box ampeg oder fender

    Hab beide mehrfach im Musikladen angespielt. Wenn ich nur zwischen denen wählen könnte, wäre die Ampeg mein Favoriet. Ohne jetzt Fender-Bashing betreiben zu wollen, aber die Amps und Boxen von denen sind meiner Meinung nach komplett daneben. Die Ampeg hatte ich eigentlich nur mal so angespielt...
  12. Klangfarbe

    Esche Kirsche 4-saiter 1Pup passiv - klassisches Design

    Wieso nur so viel Hass?:evil: Preci-Spieler können doch auch nichts dafür, dass sie so geboren wurden.:ugly: Warum One Trick Pony? Kurze Erinnerung daran, wo der Name herkommt: "Leo Fender introduced the Precision bass (commonly known as the P-bass) in 1951. Named for the precise intonation...
  13. Klangfarbe

    Esche Kirsche 4-saiter 1Pup passiv - klassisches Design

    Du könntest ihm einen geilen Preci bauen. Sowas gibt es im Laden nicht. So mit dünnem Korpus und sinnvollen shapings... ordentlicher Hardware (nicht nur Blechwinkel).... aus ansehnlichen Hölzern mit einer schicken lackierung... mit gut klingenden Tonabnehmern die klanglich vorteilhaft...
  14. Klangfarbe

    Glockenklang Home

    Mal etwas allgemeiner: Das Send- / Return-Wege für Line-Level ausgelegt sind, ist nichts Ungewöhnliches und nicht Glockenklang spezifisch. Das machen andere Hersteller auch. Letztlich ist das aber (in den meisten Fällen) auch eine Konsequenz aufgrund des generellen Aufbau von Bassverstärkern...
  15. Klangfarbe

    Glockenklang Home

    Es gibt wie so häufig eine einfache und eine komplizierte Antwort. Einfache Antwort: Nein, sind nicht relevant. Weil man, Komplizierte Antwort: Das hängt vor allem von dir selbst ab. Wenn man z. B. schon irgendeine Referenz hat (oder glaubt eine zu haben), die für einen das NonPlusUltra ist...
  16. Klangfarbe

    Glockenklang Home

    Also vor 10-15 Jahren waren 250Watt/ 8ohm immer ganz ok. Warum das "heutzutage" nicht mehr der Fall sein sollte, ist mir immer nie ganz klar. Sind die (größtenteils immer noch röhrenbetrieben) Gitarren-Amps in den letzten Jahren so viel lauter geworden? Benutzen Drummer jetzt mehrheitlich...
  17. Klangfarbe

    Glockenklang Home

    Mal ein, zwei Worte zu der "unübersichtlichen Front": Ich hab ja jetzt auch schon ein paarmal vor dem BlueBird gestanden und hab ihn im Musikladen angetestet. Klar, der hat natürlich sehr viele Knöppe, ist aber tatsächlich wesentlich übersichtlicher, als man vielleicht von Bildern her glauben...
  18. Klangfarbe

    Suche dezenten Overdrive.

    Die Auswahl ist da nicht so groß. Konkret fällt mir da nur Darkglass X-irgendwas ein. Ich meine aber, sowas mal woanders gesehen zu haben. Sind aber alle im höheren Preisbereich angesiedelt, für günstig kenne ich da nix. Alternativ, wie bereits erwähnt, halt mit Signalsplitter/ Loop. Dann...
  19. Klangfarbe

    Spezifischen Bass Sound in der DAW nachbauen

    Also diesem Bonedo-Artikel zufolge spielte Neil Murray auf dem Album wohl Kubicki und Alembic Bässe. Bei der Wahl des Basses um das nachzubauen, würde ich entsprechend einen mit Humbuckern verwenden. Wenn möglich, aktiv. Was da von der Produktion her abgelaufen ist, ist natürlich immer schwer...
  20. Klangfarbe

    Fretless Hals - Bundmarker entfernen?

    Da braucht's aber ein ruhiges Händchen, wenn ich mir das Griffbrett so ansehe. Die Bundmarkierungen gehen direkt ins Binding und die abgelutschten Kanten des Griffbretts machen das abziehen jetzt auch nicht grade leichter.
Zurück
Oben Unten