Suchergebnisse

  1. Klangfarbe

    Basssolo als Break im Live-Set

    Einschlägige Tab-Seiten! Man muß es leider immer wieder feststellen: 99% aller Tabs im Internet sind für den A****. Du hast ja selbst schon festgestellt, dass der nicht alle Noten einzeln anspielt. Letztlich kommt man nicht umhin, solche Sachen selber rauszuhören/gucken. Ist aber auch besser so.
  2. Klangfarbe

    Basssolo als Break im Live-Set

    Obligatorisch: https://youtu.be/SFNkiYkf_Zk
  3. Klangfarbe

    Tubemeister 5 modifizieren

    Stroboskop!
  4. Klangfarbe

    Kauf: Reingefallen oder nicht?

    Würde ich an deiner Stelle sofort zurückschicken. Und direkt 'ne Mail an den Anwalt, dass da eventuell Arbeit auf ihn zu kommt.
  5. Klangfarbe

    Leistung verbraten

    Ei jeijei, was hab ich da nur wieder angerichtet... @Mobbelsche war nicht Böse gemeint, aber dein Post war einfach 'ne Steilvorlage. 'Tschuldigung.
  6. Klangfarbe

    Leistung verbraten

    Eiskalt erwischt!
  7. Klangfarbe

    Leistung verbraten

    @fernandes Ja, in den Effektweg. Der liegt bei den meißten Amps zwischen der Vor- und Endstufe. Wenn man dort einen, wie auch immer gearteten Verstäker (z.B. EQ-Pedal) einschleift, kann man das Signal von der Vor- zur Endstufe ein weiteres mal Verstärken oder Dämpfen. Ist aber, in diesem Fall...
  8. Klangfarbe

    Leistung verbraten

    Alternativ könnte man auch ein Patch-Kabel nehmen und einen Widerstand darin einlöten. :rolleyes:
  9. Klangfarbe

    Leistung verbraten

    Oh ja, richtig. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht. In Tron gibt es dann passender Weise noch das Master Control Program. Ist dann irgendwie kein Wunder, dass sich keiner traut den Knopf anzufassen.
  10. Klangfarbe

    Leistung verbraten

    Ja, da gibt es tatsächlich was! Ist sogar schon in deinem Amp eingebaut und nennt sich Master. Findet sich ziemlich weit rechts an der Frontplatte, direkt links vom An-Aus (On/Off) Schalter. Hab ich dir mal markiert. Wenn Du den ganz nach links drehst (also gegen den Uhrzeigersinn (da, wo die...
  11. Klangfarbe

    Pflege von mattem Finish

    Aber... aber was ist mit dem ganzen Mojo? :-/ Wie soll aus euch jemals gute Basseusen werden, wenn ihr das ganze Mojo immer wieder weg poliert?:facepalm1: Denkt doch mal nach verdammt! :rolleyes::D
  12. Klangfarbe

    Welche Bässe gibt es mit folgenden Spezifikationen???

    Bei den Amis ist ja grade Serek sehr angesagt. Ist aber mehr so ein Customhersteller. Mit dem Lincoln haben die aber ein "Standard-Modell", das ganz gut passen könnte. Ist natürlich kostspielig. https://www.youtube.com/watch?v=qXFIKhrcipc https://www.serekbasses.com/basses/lincoln/
  13. Klangfarbe

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Das mit den eigenen Endstufen liegt daran, das Peavey ja auch schon seit immer PA's baut und dafür die Endstufen auch selber machen. Soweit ich weiß, sind da auch die meisten Endstufen für die Bassamps weitestgehend identisch, mit denen einer der PA-Endstufen.
  14. Klangfarbe

    Erfahrungen mit Sadowsky Onboard Preamp und Rheingold BP2-M

    Nein, ist nicht zu tief oder spielst Du Geige? :D Aber Spaß beiseite, ich hab den auch in meinen zwei Basslines verbaut, sind spitze. Die Anhebung ist sehr breitbandig, wird also noch genug oberhalb von 30 Hz angehoben. Ist aber auch nicht so unüblich. Bei der Messung von Ratterbass sieht man...
  15. Klangfarbe

    Erfahrungen mit Sadowsky Onboard Preamp und Rheingold BP2-M

    Auch: Bartolini scheint den ursprünglichen Miller-Pre immer noch zu bauen. Bei dem scheint der Frequenzgang aber etwas anders zu sein als beim Sadowsky. (Fender statt Shelving?) https://bartolini.net/product-category/electronics/pre-wired-harness/tct/ Einen "normalen" 2 Band haben die aber...
  16. Klangfarbe

    Erfahrungen mit Sadowsky Onboard Preamp und Rheingold BP2-M

    Der Kollege LowEndLobster hat ja mal vor einiger Zeit eine kleine Serie zu verschiedenen Jazz-Preamps gemacht. Ist natürlich immer etwas fraglich, wie viel da noch an Postproduktion usw. dranhängt, aber um einen Eindruck zu bekommen, reicht es wohl. (Ein Sadowsky ist auch dabei). Anbei der...
  17. Klangfarbe

    ===Warwick-Base===

    Naa... ich glaube da machst Du es dir etwas zu einfach mit der Rechnung. Wenn Du deine 90er DM mit einem heutigen € vergleichst, musst Du da schon mal die Inflation mit einrechnen. Auf einmal wird dann aus deinen 1350€ nämlich ~2600€, also garnicht soweit weg von deinem 90er DM Preis. Davon...
  18. Klangfarbe

    ===Warwick-Base===

    Hat einfach damit zu tun, welchen gefühlten Wert das Instrument für den Verkäufer hat. Ist ja bei Fender nicht anders: Der 60er Preci wird für 10.000+, der 80er für 3000 und der 2023 Mexiko für 800 Euro angeboten. Wo liegt der Unterschied bei den Instrumenten? Richtig, im MOJO! Der Unterschied...
  19. Klangfarbe

    Welches Netzteil für Boss GT 1B ?

    Hi, nimm das von dir verlinkte CSI Netzteil. Das hat dieselben technischen Eigenschaften, wie das von LaFaro vorgeschlagene, kostet aber nur die hälfte. (Außerdem steht ja eh schon dran, dass es für dein Effektgerät gemacht ist ;-)). Das 9.90 € Ding geht natürlich auch. Ich meine aber, dass...
  20. Klangfarbe

    Glockenklang Home

    Erstes Demo auf Youtube. Klingt ganz gut. https://youtu.be/xESmv7Xot40
Zurück
Oben Unten