Suchergebnisse

  1. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Da gibt es ein Orgel Museum 🍻
  2. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Bad Kreuznach haste Dir die Orgeln angeschaut
  3. Rossie Schroeder

    Was spielt ihr solo beim Soundcheck?

    In der Regel bringen wir unseren eigenen gelernten Tonmann mit. Beim SC gibt es einen festen Ablauf um diesen so schnell und effizient wie möglich zu machen. Der Kollege hat seine eigenen 2-3 Songs mit denen er das Tonsystem grundsätzlich in " Schwung" bringt. Dann kommt in fester Abfolge alles...
  4. Rossie Schroeder

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    freut euch Jungs, freut euch 🍻
  5. Rossie Schroeder

    Patch Kabel fürs Board - was sind Eure Lieblinge und was nervt Euch?

    Super, kostet halt einen fünfer mehr als das HB aber wenn damit das Problem gelöst wird, top!
  6. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Alter Schwede, Respäkt. Richtig. Du bist
  7. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Ich will nicht wissen wer auf dem Bild ist, sondern wo das Herz ist . Sollte das gegen die Regeln sein poste ich was anderes ;-)
  8. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Wenn man auf das Dach schaut ist das schon klar Schwarzwald. Der Hof ist quasi ein Fersehstar. ich logge ein und sage Fallerhof
  9. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Ne passt nicht, da ist ja e8n Schornstein. Die Brauerei in Mesenich?
  10. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    Ups schon einer geschrieben ;-)
  11. Rossie Schroeder

    Foto - Wo bin ich hier?

    War schon lange nicht mehr bei doesem Post und dann direkt ein Lieblingsort Kloster Stuben gegenüber vom Calmont
  12. Rossie Schroeder

    Patch Kabel fürs Board - was sind Eure Lieblinge und was nervt Euch?

    Rockboard läuft auf einem Board ohne Probleme. Leck Arsch, haben die den Preis aufgeschlagen 😳
  13. Rossie Schroeder

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Am WE wieder im Einsatz gehabt. Mal wieder die Einstellungen angepasst, dass sie auf der PA funzten ( musste ein wenig mehr Dreck rein). Verhält halt doch anders als zu Hause 🍻
  14. Rossie Schroeder

    Hen auf Tour im September - wer hat Lust auf einen Kaffee oder Bier?

    Shade, auch nix bei mir Mensch :-) 🍻
  15. Rossie Schroeder

    Precision 61-63er von Fender oder von welchem Hersteller?

    Ich weiß was Du meinst. Ich habe vor einigen Jahren 2 Pinos ( "neu") zu Hause gehabt. Ich habe sie mit unserem Gitarristen intensiv bespielt und auf beide neue Saiten gezogen um eine hohe Vergleichbarkeit zu haben. Haptik bei beiden für mich gleich Sound durchaus Unterschiede, wenn auch keine...
  16. Rossie Schroeder

    MOTÖRBASS von Okko - Lemmy / Motörhead Tribute Bass Pedal

    Der Woody ist immer einen Versuch wert. Gerade die Frequenzweiche und der Blend lassen da viele Möglichkeiten zu.
  17. Rossie Schroeder

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Der Woody ist vor 2 Wochen bei mir eingezogen. Ich habe ihn seit dem 4 mal Live gespielt. Soviel vorweg, für mich ist wichtig, dass der Bass nicht gut zu höhren ist, sondern gut im Mix sitzt. D.h. wir verwenden viel Zeit darauf, das unsere Sound vor allen Dingen zusammen funktionieren. Fas ist...
  18. Rossie Schroeder

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Als Düsseldorfer muss ich sagen der Woody klingt auch gestern vorm Dom gut ;-). Allerdings nicht beim Jubi der Black Föös, sonndern gegenüber am Kennedydamm. Man muss sich wirklich reinfuchsen. Das Problem ist, dass man sehr schnell einen guten Sound findet. Allerdings führen mit dem Woody ja...
  19. Rossie Schroeder

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Hier mal mein erster Eindruck nach dem ersten Live-WE. Habe den Woody folgendermassen eingesetzt: Retro==>Woody==>Empress==>Basswitch. Der Retro fügt dem Woody genau die Wärme hinzu, die vielleicht noch " fehlt" oder fügt der Woody dem Retro genau das bischen Dreck ( mild) hinzu was dem Retro...
  20. Rossie Schroeder

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    . Ja total!!! Die Poti' s laufen schön sahnig. Werde jetzt noch jeweils einen kleinen Dichtungsring unter den Knopf legen ( wie bei meinen anderen Tretern) dann verstellt sich auch nichts mehr so leicht.
Zurück
Oben Unten