Suchergebnisse

  1. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    naja, ich geh mal davon aus, dass ich den spannstab brauche um das grundsetup einzustellen (abhängig von der steifigkeit des halsholzes, der halsdicke, des saitenzugs je nach verwendeten saiten etc). aufgrund der karbonstäbe sollte dann der hals unempfindlicher in bezug auf sachen wie...
  2. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    hi jerry! hab mich da auf den rat von einem freund verlassen, der seit vielen jahren bässe baut, und zwar wirklich super instrumente für die ihm schon viel geld angeboten wurde... der macht das so und seine hälse sind unglaublich gut. und so hoffe ich, dass das bei meinem bass auch...
  3. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    @ bassertom: danke fürs kompliment!!! ich werde ab jetzt immer ins erste posting von dem thread reinschreiben, wenn sich wieder was getan hat. ich glaub so bleibt das ding übersichtlicher, oder? grüße, stevie
  4. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    schönen nachmittag allerseits! nix isses geworden, dass ich noch im jänner beginne, aber es ist endlich soweit, ich hab angefangen !!!!! extra viel ist noch nicht passiert, hals verleimen, ein bisserl schleifen, griffbrett vorbereiten und so. hab ein paar bilder reingestellt...
  5. b.l.s.

    Bass Lehrer gesucht

    danke, schon angekommen! ich muss noch ein bisserl in meinem terminchaos herumschlichten und meld mich bei dir, vielleicht eh noch heute. lg, stevie
  6. b.l.s.

    Basslehrer für Raum Voitsberg/Graz (Österreich

    schönen guten morgen! ui, war in der letzten zeit nur wenig auf bassic und hab deshalb den thread versäumt... bin in graz zu hause und gebe auch privatunterricht. falls noch wer wen sucht - schickt mir bitte ein bassic-mail und dann können wir schauen ob wir was zusammenbringen. grüße...
  7. b.l.s.

    Bass Lehrer gesucht

    hallo gerhard! ui, bin von dir in die buddyliste aufgenommen worden, danke !!! bin in graz zu hause und geb gern unterricht, von mir aus gesehen müssen wir nur zeit-/terminmäßig zusammenkommen. schick mir bitte ein bassic-mail und wenn du möchtest können wir uns gern was ausmachen! lg...
  8. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    @ChrisL: ok, hab eh das gemeint, danke. war von mir kein formulierungstechnisches meisterstück, sorry... stand der dinge: die hölzer sind mal gehobelt und abgerichtet. in den nächsten tagen hab ich einiges an studioarbeit vor mir, aber ich hoffe, dass ich so ab ca. jänner loslegen kann. ich...
  9. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    @jam_bass: thx ;-) @the bass: ja, ich werd noch ein bisserl nach hinten gehen mit der verdickung. danke, hab ich mir eh schon gedacht. der hals ist ich sag mal durchschnitt. marleaux ist z.b. etwas breiter. am sattel hab ich standard 45mm, am 12. bund sinds ca 65mm, am 24. wären es 75 (ich bau...
  10. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    das mit der datentabelle hab ich nicht gesehen, egal, war nicht viel arbeit... und mit der aufdickung hast du wahrscheinlich eh das gemeint, was ich in dem - zur zeit - untersten bild reingekritzelt habe, oder? (www.eumel.at/bass.htm)
  11. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    @ jerry: ich bin ja auch am probieren, lernen, experimentieren... falls ich irgendwo falsch liege bin ich für alle erleuchtungen dankbar :-) also ich hab folgendes probiert: künstliche flageoletts gespielt und nachgemessen, wo ich den daumen hab. meine überlegung: wenn ich einen schön...
  12. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    meinst du mit aufdickung ungefähr das, was ich in der kleinen skizze eingezeichnet habe?
  13. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    danke für eure antworten! hmmm, muss ich mir noch überlegen, wie ich das mit dem trussrod machen werde... ich tendiere jedenfalls eher zur kopfplattenseite. die kopfplatte wird abgewinkelt, ungefähr so, wie ich es jetzt gerade ins netzt gestellt habe (link wie bisher). wegen der...
  14. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    hab wieder weitergezeichnet und ein neues bildchen ins netz gestellt (http://www.eumel.at/bass.htm). änderungen: 22 statt 24 bünde (ist ja eigentlich wirklich mehr als genug), pu-, bridge- und mechanikpositionen eingezeichnet und korpus und kopfplatte etwas angepasst. ich werde voraussichtlich...
  15. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    ah, hab vergessen zu schreiben, dass ich neck through bauen werde. naja, ob ich gerade baue, den hals etwas herausstehen lasse und dann den überstand am korpus wegfräse oder einen eben halswinkel mache werd ich mir noch überlegen. @ u-bass: ich meine 2 mm vom griffbrettende bis zum korpusende...
  16. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    hab heute wieder ein bisserl herumgetüftelt - ich tendiere im moment zu einer pu-position ähnlich der von einem 60er jazz (bin weder 7ender freak noch -ablehner...); das sieht für mich mal in verbindung mit den hölzern, die ich verwende, recht vernünftig aus. ich denke, ich werde es mit korpus...
  17. b.l.s.

    bassbau - jetzt gehts dann los...

    so, nachdem mir schon seit ein paar jahren die idee nicht mehr aus dem kopf geht, selber einen bass zu bauen, hoffe ich, dass ich jetzt endlich die zeit und energie dazu finde... ich hab vor langem hier schon ein bisserl rumgefragt und hilfreiche antworten bekommen, z.b. bei...
  18. b.l.s.

    Markbass Ja??? oder Nein???

    @ werner homeier: andere idee: 2x GK 700 RB-II (wundert mich, dass nymi nicht schon da ist :-)) kompressor kommt dann extra ins rack rein. ich spiele sowohl GK (700 RB-II und zwei RBH-cabinets) als auch markbass und mag beide. von markbass habe ich mir erst vor kurzem den mini cmd 121p...
  19. b.l.s.

    Gallien Krueger 1000rb

    das mit den fallweise auftretenden überhitzungsproblemen bei der ersten generation hab ich auch schon ab und zu gehört, kann da aber nicht aus eigener erfahrung sprechen (zum glück...) ich hab den 700RB-II, der gefällt mir nicht nur vom sound, sondern geht auch mächtig laut und ich hab live...
  20. b.l.s.

    Ich brauche Hilfe beim Ampkauf...

    hast du vielleicht einen guten "local dealer", der dir vertraut? wenn ich am überlegen für neues equipment bin, bekomme ich alles auf lieferschein zum testen mit nach hause. ich hab da ein geschäft, die bestellen dafür auch teile, die nicht lagernd sind, ohne dass ich eine "kaufverpflichtung"...
Zurück
Oben Unten