Suchergebnisse

  1. b.l.s.

    Es geht los, mein erster Eigenbau

    schönes projekt! kleine frage/anmerkung: der abstand zwischen halspickup und griffbrettende sieht sehr eng aus. ich vermute, dass du zu wenig platz für slap/pop haben wirst. ist das so von dir gewollt?
  2. b.l.s.

    Ne Gallien Krüger kappe für Nymi

    was is'n am 1.12.?
  3. b.l.s.

    Ne Gallien Krüger kappe für Nymi

    ok, gibst du dann bitte hier oder mit pn bescheid? thx fürs checken !!! das hat sich unser lieber nymi wirklich verdient, finde ich [;)]
  4. b.l.s.

    Ne Gallien Krüger kappe für Nymi

    sehr hübsch [:D][:D] das sind die kleinen schritte im leben, die dir auch beim mützenprojekt mit sicherheit helfen werden !!!
  5. b.l.s.

    Ne Gallien Krüger kappe für Nymi

    ja. 2,50. mit eu-überweisung (iban und das ganze zeug) kostet das auch aus österreich kaum was an spesen. nymi wird die mütze bekommen.
  6. b.l.s.

    natürlich moll, harmonisch moll

    gern geschehen - freut mich, dass ich dir helfen konnte! machst du auch melodisches moll? wenn ja: trivial gesagt werden beim "hinaufspielen" die 6. und 7. stufe erhöht (bei a moll wird f zu fis und g zu gis) und hinunter nimmt man natürliches moll. viel spaß :-)
  7. b.l.s.

    Jahrelang Violin Schlüssel nun Bass-Schlüssel

    genau so isses. du wirst sehen, dass du bald beim bassen automatisch im bassschlüssel "denken" wirst. ich bin vom klavierspielen an beide schlüssel gewöhnt, aber wenn ich z.b. noten für den bass im violinschlüssel bekomme (passiert zum glück selten), dann geht's mir genau umgekehrt --> ich...
  8. b.l.s.

    Ihr habt Österreich kaput gemacht

    naja, die wichtigkeit unserer "ösi-beschwerde" hält sich zwar wahrscheinlich in grenzen [;)] aber wenn wir schon dabei sind - ich hab jedenfalls nix vom admin bemerkt [:)]
  9. b.l.s.

    padouk als korpusholz

    @jasonizer: hab grad die lefay-seite durchgestöbert --> ich werde padouk fürs griffbrett nehmen :-) mooz, danke für die "vorschusslorbeeren"! ich bin ja selbst schon so gespannt, wie es mir beim bauen so ergehen wird (ist ja mein erstversuch) und was dann daraus wird. ich hoffe, dass ich...
  10. b.l.s.

    natürlich moll, harmonisch moll

    bei natürlich moll (äolisch) liegen die halbtonschritte zwischen dem zweiten und dritten und zwischen dem fünften und sechsten ton der skala. alles andere sind ganztonschritte. zum beispiel in a: a-h-c-d-e-f-g-a (am klavier von a beginnend nur die weißen tasten:-)) bei harmonisch moll wird...
  11. b.l.s.

    Warum keinen Korpus aus Ebenholz?

    auch wieder wahr :-) aber - abgesehen davon, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass das wirklich gut klingt, möchte ich mir dieses gewicht nicht täglich auf meine schultern wuchten müssen ... da könnt ich mir gleich einen bass aus granit bauen (wenns klingen würde) und ein abo beim...
  12. b.l.s.

    Warum keinen Korpus aus Ebenholz?

    kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. ich hab noch nie von einem marleaux aus ebenholz gehört. wenns aber wirklich stimmen sollte, dann kanns wohl nur ein kundenwunsch gewesen sein ...
  13. b.l.s.

    padouk als korpusholz

    also - ich hab eigentlich alles schon zu hause. das griffbrett passt farblich recht gut zum korpusholz. es ist etwas offenporiger. ich tendiere mittlerweile selbst eher zum padouk-griffbrett, nicht nur weils optisch fein mit dem korpusholz aussieht sondern - wie du ja sagst - dass padouk und...
  14. b.l.s.

    padouk als korpusholz

    ach ja, noch was: in den bass sollen zwei di marzio ultra jazz und eine bartolini-zweiband-elektronik (mit push-pull-poti für aktiv/passiv) reinkommen. ich mag schon einen eher definierten sound, aber ich will nicht einen "blechbass" und der bass sollte schon auch flexibel sein. deswegen ist...
  15. b.l.s.

    padouk als korpusholz

    thx mooz! ein bisserl bin ich bzgl. griffbrett allerdings noch am überlegen - ich hab zwei griffbretter rumliegen, eins aus ebenholz und eins aus padouk. zu welchem würdest du bei padouk/ovangkol eher tendieren?
  16. b.l.s.

    padouk als korpusholz

    thx für die infos! dass das werkzeug sich manchmal nicht freut habe ich schon bei mehreren afrikanischen hölzern gehört ... ich werde ja sehen, wie es mir ergehen wird ;-) allerdings hab ich weder bei padouk noch bei ovangkol hinweise gefunden, dass man mit atemschutz arbeiten sollte. das soll...
  17. b.l.s.

    Neuer Bass (warmer, bassreicher sound)

    ich würde aber wirklich auch schauen, was sich auf dem gebrauchtmarkt tut. ich hatte z.b. das glück, auf diese weise einen marleaux auftreiben zu können.
  18. b.l.s.

    gallien-krueger 1001RB-II

    ich hab auch den 700er. als ich gemerkt habe, wie das ding geht, hab ich gar nicht mehr überlegt, ob ich nicht vielleicht bässer den 1001 nehmen sollte ... ich spiele über eine oder zwei rbh 210 (je nach größe des gigs) und bin damit mehr als gut versorgt.
  19. b.l.s.

    Ihr habt Österreich kaput gemacht

    die karte schaut ja wirklich lustig aus :-)
  20. b.l.s.

    Problem GK und Peavy box

    @ andy: solange du den amp nicht zu laut aufdrehst ;-) EDIT: hab grad übersehen, dass die sbx ja 8 ohm hat. das basst sicher gut zusammen. wenn dir der sound gefällt machst du sicher nix falsch :-) allerdings haben viele hier schon von sehr guten erfahrungen mit HoS, basstown oder fmc...
Zurück
Oben Unten