Suchergebnisse

  1. lampeg

    Orange - Terror Bass

    Naja 4 Knöpfe und 8 Regler ist für einen Orange Amp eine ganze Menge, mir persönlich eindeutig zu viel. Gespielt habe ich ihn noch nicht, aber vllt war ja jemand auf der Messe und hatte die Möglichkeit das Teil zu spielen?!
  2. lampeg

    Mesa Boogie Walkabout Scout: 12" und 15"

    Hm, zwar keine rackwinkel aber etwas womit du dein Top evtl ein bisschen besser schützen kannst: http://mesa.stores.yahoo.net/bag-walkabout.html
  3. lampeg

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Nein weil die Buchsen auf den Parallel Betrieb ausgelegt sind, wie bei einem Topteil auch, deswegen ist dieses durschschleifen in deinem fall nicht Möglich!
  4. lampeg

    Ampeg SVT CL - Alternativen

    Als Preamp/Topteil würde ich mal den "neuen" TB von Fender ins Rennen werfen. Der bekommt schon einen schönen Röhren(ähnlichen)sound hin, ist zwar kein SVT aber besser als die ganzen Ampeg Hybrid Amps... Den Sansamp finde ich Persönlich alles andere als toll, und wenn es ein Röhrenamp bleiben...
  5. lampeg

    F1-freie Fred

    Ach, falls es nicht so rüberkam, ich habe bereits eine 2x12"er vom Hans, die wird nur durch eine andere Ersetzt :-)
  6. lampeg

    F1-freie Fred

    Oh oh oh, ich auch ich auch ich auch! Mywatt 200 mit 2x12"er Box, Ende nächsten Monats sollte meine neue 2x12"er+8"er vom Hans fertig sein, logischerweise im passenden Gewand zum Mywatt und dann habe ich zwei Halfstacks (soviel zum thema Protzen :-)), als zweiten Amp hätte ich dann noch nen...
  7. lampeg

    Diese Röhrenamps... (an alle MyWatt-Besitzer)

    "Wenn man wirklich will, kann man beim Weberamp im seriellen Effektweg einen aktiven EQ einschleusen, wenn man mit dem vorhandenen gar nicht zurechtkommt." Serieller Effektweg? Wo? Ich bin ja stolzer Besitzer eines Mywatts 200, er ist keine Eierlegendewollmilchsau, aber das braucht der...
  8. lampeg

    78er Preci - ein Tipp für die Vintage Freunde

    Abgesehen von den Fender und den Nash-Bässen reizt mich Persönlich bei dem Laden so absolut garnicht. Ich finde 1,8 auch garnicht mal sooo günstig. Aber wenn er den in einem halben Jahr bis Jahr noch da hat (was ich bezweifel) würde es mich mal reizen quer durch Deutschland zu fahren und so...
  9. lampeg

    Neu bei ebay.....

    Trace finde ich auch super! Wobei der oben genannte 250er wohl doch etwas teuer ist, finde ich zumindest.... Zitat aus der Ampeg Auktion: "Mit seinen zarten 16 Kilo macht auch das Reisen mit dem Amp noch Spaß." Ich glaube der Verkäufer weiß nicht das es mittlerweile 500Watt Amps deutlich...
  10. lampeg

    Fullstack nur aus optischen Gründen??

    Ich nehme nur das was ich auch selber tragen kann... (Noch) kann ich meinen Mywatt und meine 2x12"er alleine tragen, und soo übertrieben ist das ja nicht einmal. Aber es stimmt schon, es gibt wirklich Bands die es vollkommen übertreiben, letztens bei einem etwas größeren Gig gewesen, es gab...
  11. lampeg

    perlen, die keiner mehr kennt

    Mein bester Kauf (abgesehen von dem Mywatt 200) war Amp mäßig mein Trace Elliot AH 100 auch hier aus heutiger sicht mit 100 Watt vollkommen unterdimensoniert. Aber hat mit meiner 2x12"er einen Höllenradau gemacht und würde die aktuelle Warwick Pro.Fet serie wohl vollkommen in den Boden stampfen...
  12. lampeg

    Squier Classic 60 Vibe Jazz Bass

    Oder die haben den Karton mitgewogen, würde mich auch nicht wirklich Wundern.
  13. lampeg

    waterstone bass... 12 string!!

    Dann Versuch es mal hier: www.musiker-board.de da ist er wohl deutlich öfters zu erreichen!
  14. lampeg

    waterstone bass... 12 string!!

    Hatte nie einen in der Hand, aber er hier: https://www.bassic.de/i_membershow.asp?ID=7954 Besitzt einen, schreb ihn doch mal an, soweit ich weiß gibt es die Waterstone aber in Europa kaum bis garnicht!
  15. lampeg

    Gibson EB3

    35 Jahre alt? Da sind die 1200 wohl ganz gut angelegt, schau doch mal bei ebay.com was da alte EB Bässe bringen! Aber wenn der Bass in einem guten zustand ist und sich gut für dich anhört, ist das denke ich mal ein guter Preis.
  16. lampeg

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Der MicroMark hat die beiden Filter aber nur ein Volumen Regler... Wobei der MicroMark als Topteil... das wre dann wirklich klein!
  17. lampeg

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    @ El Rabino an deinem 250er sind doch nicht die gleichen Regler dran... Sind doch größer als bei den F Modellen. Naja, die größe der Regler geht noch so gerade, sooo oft wird man die ja wohl kaum verstellen müssen, bin mal gespannt wann mein Dealer die an Lager hat, wäre sicherlich...
  18. lampeg

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Ich konnte den F500 mal am Sonntag ausprobieren, garnichtmal übel, gefällt mir etwas besser als der F1, wobei man bei dem allgemeinen Lärm natürlich nicht wirklich "testen" konnte. Ich würde aber meinen das dann beim 500er die Filter unnütz sind, ich würde das meiste dann auch mit der...
  19. lampeg

    MYWATT400

    Ja, das mit der Wattzahl dacht ich mir fast... Laut der Anleitung der den Mywatt Amps beiliegt wird der 200er um die 180 Sinus bringen, wenn man den sehr stark in die Zerre "zwingt" aber deutlich mehr, genaue Angaben kann sicherlich Max machen.
  20. lampeg

    MYWATT400

    Gegenüber deinem SVT? Naja, eher eine Alternative, ich würde meinen Mywatt aber jeden (neuen!) Ampeg vorziehen, wobei ich den Reissue noch ganz cool finde, aber der ist ja fast doppelt so teuer wie ein Mywatt 200...
Zurück
Oben Unten