Suchergebnisse

  1. lampeg

    [Kaufberatung] Mesa vs. Ampeg oder andere?

    Der Mywatt hat hinten einen XLR Out und der funktioniert super, ich habe den am Freitag bei einem Gig benutzt und der Soundmensch war sehr schnell zufrieden. Also DI Out am Mywatt ist uneingeschränkt zu empfehlen. Und wenn du mal ein bisschen die Suchfunktion bemühst wirst du auch viele...
  2. lampeg

    MYWATT200/400 modifizierung

    Hm, also ich hab den 200 und bekomme mit meinem Preci schon einen (für meinen Geschmack) crunchigen Sound hin! Ich bräuchte es nicht, wäre aber für den 400 evtl schon nicht schlecht.
  3. lampeg

    [Kaufberatung] Mesa vs. Ampeg oder andere?

    Wenn du einen leicht angezerrten Sound haben möchtest würde ich den Mywatt 200 ins Rennen werfen, spiele den auch selber und wenn man da mit nem guten Bass drübergeht bekommt man den auch in eine leichte Zerrung. Ansonsten, die Ampeg Hybriden mag ich persönlichen garnicht, wenn dann schon die...
  4. lampeg

    Stingray Bass

    Wenn es aktiv sein soll, dann den G&L! Die OLP mag ich garnicht, der Fame ist auch nicht schlecht, aber der G&L legt da einfach nochmal ne schippe drauf! Und die schaltung ist einfacher als die meisten denken, auch wenn es eine wahnsinnig machen kann ;)
  5. lampeg

    Waiting for Fender 50s Precision und Testaktion

    Moulin, das Video ist ein erschreckender Beweis was man aus diesem Bass machen kann (aber nicht sollte...) So, habe heute nochmal Probe gehabt, habe die saiten getauscht und mit dem G&L angefangen, der klang anfangs auch recht komisch, da er halt die ganz frischen LaBella Strings bekommen...
  6. lampeg

    NEU: Squier Classic Vibe 50s Precision (LPB)!!!

    Also, den Squier 50`s konnte ich mittlerweile mal mit dem 51er Reissue vergleichen, Unterschiede sind durchaus vorhanden, aber eher gering gehalten. Der 51er klingt irgendwie punchiger, spricht etwas "härter" an, ich denke es liegt am Esche Body, den Squier würde ich aber auch weiterhin...
  7. lampeg

    Waiting for Fender 50s Precision und Testaktion

    Ja, ich denke auch das es deutlich mehr ist als das Holz des Griffbrettes! Der G&L PU ist klanglich auch eine Ecke anders, und es ist auch das Korpusholz was den Unterschied macht, trocken gespielt fällt es besonders stark auf, der G&L ist irgendwie geschmeidiger, schon fast "sanft" im...
  8. lampeg

    Waiting for Fender 50s Precision und Testaktion

    Ja, ich hatte bisher noch nie ein Problem mit Maplenecks, hatte mal nen Fenix Jazzbass und den G&L 2000 bei als MN und beide haben sich prima durchgesetzt. Achja, bzgl. deine JV hast du Post, falls du die noch nicht gelesen hast ;) Edith will noch was los werde, dieses "...ich hab mir...
  9. lampeg

    Suche 5-Saiter bis ca. 600€

    Die Yamaha mag ich garnicht, find die unglaublich mies was die Lackierung angeht... Cort kenne ich nicht, ich bin aber immerwieder von den 5-Saitern von Ibanez angetan, speziell die BTB Modelle die eine 35" Mensur haben. Letzendlich Geschmackssache!
  10. lampeg

    Waiting for Fender 50s Precision und Testaktion

    An den PU`s hab ich nicht wirklich geschraubt, ich muss auch noch dazu sagen das, wenn ich die beiden Bässe ohne Band gespielt habe der Unterschied eher gering war, der G&L klingt durch das Rosewood Griffbrett und durch den Basswood Korpus etwas weicher, der 50th rotzt deutlich mehr, den...
  11. lampeg

    Waiting for Fender 50s Precision und Testaktion

    Da ich auch schon lange am zucken war mir nen 50th zu holen, und mein anderer Bass noch nicht da ist habe ich mir am Freitag mal einen gekauft. Abends hatte ich nen Gig und muss sagen das sich mein exemplar in der Band so absolut garnicht durchgesetzt hat, hatte Glücklicherweise noch meinen G&L...
  12. lampeg

    Ishibashi Ladengeschäft

    Die Farbe find ich auch erstaunlich gut, war ja eigentlich mit einem in 2 Tone am Liegäugeln, aber ich glaub ich muss mir nochmal den Blonden anschauen. Das Griffbrett sieht auch sehr schick aus, irgendwie ein bisschen gealtert. Aber du beweist mal wieder Geschmack!
  13. lampeg

    Ishibashi Ladengeschäft

    Wow Moulin, schicke Farbe, dann haste ja endlich mal den 50th von dem du so lange gesprochen hast... Glückwunsch!
  14. lampeg

    G&L SB-2, Tribute, Japan oder USA

    Hm, hübsche Tele^^ Das Problem bei den Japanern ist, die wechseln alle paar Stunden die Link Adresse, deswegen bringgt es nicht sonderlich viell Links hier im Forum zu Posten oder sich selbst ein Lesezeichen zu machen... Aber zurück zum Thema: Ich spiele einen Tribute Made in...
  15. lampeg

    Anspielen von Fender Japan Bässen ?!?

    Ich muss mal Urlaub in UK machen.... Aber seit wan gibt es (abgesehen vom 51er P-Bass) Reissue Modelle Made in Japan im Deutschen Handel?
  16. lampeg

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Aber in Rot? Das ist doch kein Mojo mehr, oder? ;) Bin auch grad am überlegen mir ne neue 2x12"er für meinen Mywatt basteln zu lassen... 2x12"er wirds auf jedenfall aber beim Rest bin ich mir nocht nicht sicher... Mal schauen was sich noch so ergibt, ich werde berichten!
  17. lampeg

    Squier Classic 60 Vibe Jazz Bass

    Ja Moulin, das glaube ich auch! War eigentlich auf der Suche nach nem Preci aber irgendwie kommt/kam keiner an meinen SB ran, am ehesten noch der 51er Preci den du auch hast, aber der ist zurZeit nicht im Budget drin. Aber deine Sammlung find ich echt geil! Die beiden "Tele"-Bässe und den...
  18. lampeg

    Squier Classic 60 Vibe Jazz Bass

    Ich hatte bisher nur den 60`s Preci in der Hand, finde ihn wirklich sehr schön, die Farbe ist geil und was man auf der Squier Seite nicht sieht (bzw. nicht drauf ist) er hat über der Brücke nen Aschenbecher! Gegen Basswood ist ja nun wirklich nichts einzuwenden, daraus besteht auch mein G&L SB...
  19. lampeg

    suche P-Bass

    Hab ich schon versucht! Nicht schlecht aber mein G&L Preci ist deutlich geiler.... Außerdem ist der 2000er schon an einen netten herren verkauft^^
  20. lampeg

    suche P-Bass

    Ja, ich habe auch (noch) einen, geiles Teil, Harmoniert wie ich finde aber nicht ganz so mit meinem Mywatt deswegen kommt mein anderer G&L zum Zuge. Ich finde zwar die Flexibiltät des 2000 einsame spitze und er klingt wirklich fett, aber ich habe keine Lust mehr auf aktive Bässe. Hab dir ja...
Zurück
Oben Unten