Suchergebnisse

  1. lampeg

    SR4 HH auf ishibashi

    Hab ich von Problemen gesprochen? Ich meinte nur das man den Bass wenn man in aus DE, bzw. Österreich(?) bezieht evtl. noch vorher antesten kann! Denn auch bei MM gibt es durchaus Bässe die nicht sooo geil klingen...
  2. lampeg

    SR4 HH auf ishibashi

    Ishibashi ändert leider ständig die Adressen, deswegen hat so ein Link höchstens ne gültigkeit von ner halben Stunde. Aber bei 1180€ würd ich eher in DE Suchen zahlst zwar für nen HH dann etwas mehr ich schätze mal so 150-300 aber dafür kannst du ihn ausprobieren und hast bei weitem nicht...
  3. lampeg

    Quattro vs. Take Five

    Warum nicht ne 4x12"er plus 2x12"er das wäre so das ultimative! 10+12+15"er Mischen? Hm davon würd ich eher abraten! Klingt in der regel etwas undifferenziert. Oder "klassisch" 4x10"er +15"er... die 410er in 4Ohm (wie du ja geschrieben hast) und die 15er (8Ohm) damit haste deine 1000 Watt und...
  4. lampeg

    G&L Tribute SB-2

    Jau, dem kann ich mich anschließen habe den auch schon seit einiger Zeit und vermisse die Tonblende kein bisschen, auch wenn ich sie wohl nachrüsten werde weil ich keinen zwei Volume Potis haben möchte... Aber für die 500€ die er in DE neu kostet ist er echt unschlagbar, ein vergleich mit den...
  5. lampeg

    Welcher Bass für die einsame Insel?

    Hm, nur einen? Fretless und Bundiert wären ganz schön, ich zähle das mal als einen! http://www.inspire-instruments.de/
  6. lampeg

    1963er Precision, olympic white............

    3750 wäre für ein Original tatsächlich ein guter Preis... Dafür bekommt man ja grad nen Master Build und die sind bei weiten nicht so Wertstabil ;) Vllt. hat der Typ da auch absolut keinen Plan, müsste man herausfinden "ausnutzen"....
  7. lampeg

    Sanberg, MusicMan,Human Base...

    Ich würde den G&L aus der Liste wählen, Soundvielfalt ohne Ende, kann rocken aber auch funken. Sandberg und Clover find ich wie im Post vor mir schon gesagt, zu "brav" bzw. kein charakter, Warwick sicherlich auch nicht schlecht, aber da müssen einem die Hälse gefallen... Ansonsten, MM ist...
  8. lampeg

    Ampeg, Orange, Mywatt und Co.

    Tjah, was soll man sagen? Ich bin auch im Club der Mywatt besitzer... Geiler Amp, ist aber noch in der "Testphase". Muss noch mit Drummer usw. spielen, aber bisher kann ich dem hier beschriebenen nur zustimmen auch wenn ich nur meinen Passiven drüber gejagt habe, hab meinen aktiven noch nicht...
  9. lampeg

    Class-D-Amp mit Schaltnetztteil

    Naja, der Markbass F1 hat ne Class-D Endstufe, und ein Teil der TecAmps auch!
  10. lampeg

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    150 Watt sollten vollkommen reichen! Ich spiele die 2x12"er derzeit noch mit 100Watt und der drummer ist auch nicht grad leise... Gebraucht, evtl mal nach Gallien Krueger oder halt nach Markbass Amps suchen, da kannst du sicherlich noch ein paar Euro bei sparen!
  11. lampeg

    G&L Tribute SB-2 Bass

    Bei Ishibashi gibt es auch G&L.... auch die Japanischen, die haben einen anderen Korpus und halt noch nen Tone Regler...
  12. lampeg

    G&L Tribute SB-2 Bass

    Naja, aber er sprach von Neuware.... Ist aber ja eh egal, da er sich was anderes gesucht hat.
  13. lampeg

    Fender Bassman 135 und Eden D212XLT

    Vllt die Box auf die Seite legen, somit hast du mehr auflagefläche für den Amp, und cool sieht es immernoch aus ;)
  14. lampeg

    G&L Tribute SB-2 Bass

    Ja aber wie wahrscheinlich ist es das er ein Angebot für die Japanischen hat? ;)
  15. lampeg

    G&L Tribute SB-2 Bass

    Wiederverkauf ist leider bei G&L Bässen nicht so spannend... Ansonsten, der Split klingt halt so wie ein Preci klingen muss, tiefmittig drückend. Der Singlecoil hat ein etwas aufgeräumteres Klangbild. Ob du damit leben kannst das die Bässe keine Toneblende haben musst du wissen! Wenn du ne...
  16. lampeg

    Trace Elliot Bolide + TecAmp Windmaschine?

    Ich würde dir mal empfehlen ne GK Neo anzuspielen! Für mich die besten Neo Boxen wo gibt! (FMC hab ich noch keine Neo`s gehört...)
  17. lampeg

    Vergleich F1/Puma 1000 wer hat schon getestet

    Ja, endlich mal etwas über den TecAmp gehört, dem Zeug aus der G&B trau ich nicht ganz, obwohl ich den letzten Satz "Bester TecAmp aller Zeiten" oder sowas schon etwas verwunderlich fande, zu sowas lassen die sich ja nur selten herrab....
  18. lampeg

    Ampeg, Orange, Mywatt und Co.

    Ich kann alex_de_luxe nur allzugut verstehen... Eigentlich bin ich auch der Meinung jetzte ndlich was gefunden zu haben, aber bei jedem Reviwe vom Mywatt juckt es auch mir in den Fingern :( So ein Mist, wer hat nochmal einen und kommt aus der Nähe von Köln oder Düsseldorf???
  19. lampeg

    GK 700RB + Glockenklang Take 5 Neo

    Sehr gute Wahl! GK + GK passt doch super! ;-) Aber Markbass würde ich evtl auch noch probieren....
  20. lampeg

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    Wie wär es denn mit nem P/J Bass? Zum Bepsiel von Sandberg? Oder G&L einen G&L SB 2. Wenig Knöpfe und sollte deinen Soundvorstellungen sicherlich entgegenkommen, und mit nem Singlecoil bist du auch noch etwas flexibler als wenn du nur den P-Bass P nimmst.
Zurück
Oben Unten