Suchergebnisse

  1. low-attitude

    Eure Meinung zur "Jazzpolizei"

    ganz unrecht hast Du damit nicht, ich denke aber, dass es den Abend sehr erträglich war. Als Musiker war ich immer darauf bedacht das ganze möglichst differenziert klingen zu lassen. Das Problem dort war einfach, dass die Leute alle mehr auf Blasmusik standen. Eben eine etwas höhere...
  2. low-attitude

    Eure Meinung zur "Jazzpolizei"

    Das kannst Du laut sagen. Der Typ war echt hart. Zum allem Überfluß hatte der auch noch eine Uniform mit vielen Blechorden an. und...ich hatte noch gar nicht richtig gerafft was der überhaupt will, da wetterte mein Kollege schon wie ein Wilder gegen den Typ los.
  3. low-attitude

    Anderes Instrument als Bass

    Ich spiele nebenbei Drums und Klavier bzw. Keyboard. Das mit dem Schlagzeug kann ich Dir nur empfehlen...macht eine Menge Spaß.
  4. low-attitude

    Spector aus Korea ?

    Der Preis erscheint mir für eines der Europe Modelle aber auch ziemlich niedrig. Normalerweise bekommt man soweit ich weiß´zu diesem Preis noch keinen aus Tschechien. Das würde ich auf jeden Fall abklären, ehe Du über einen Kauf nachdenkst.
  5. low-attitude

    Bolt on oder Neck-thru

    Ich kann mich Tiefton nur anschließen : Ich spiele wie gesagt auch Stuart Spector (beide Neck-Through) und ich habe auch bei Attackreichen Stylen wie dem Slappen nie einen Nachteil in der Durchsetzungskraft und dem Attack zu einem Bolt-On gehört.
  6. low-attitude

    Saitenriss - Stimmmechanik kaputt?

    Hy, s.man ich hatte sogar mal den Fall, daß mir (bei einem sogar recht hochwertigen Bass) durch den Zug den die Saite ausübt, die eine Hälfte der Führungshülse abgerissen ist. Es ist also ein ganzes Stück der Mechanik weggerissen. Ich hätte nie gedacht, daß Die Saiten solch eine Kraft...
  7. low-attitude

    umfrage: wie spielt ihr am liebsten

    Ich spiele hauptsächlich mit Zeige- und Mittelfinger. Wenn´s schneller wird manchmal der Ringfinger. Am liebsten mag ich´s funkig, also schöne Punktierungen, Dead Notes, gerne mal etwas geslapptes...
  8. low-attitude

    Eure Meinung zur "Jazzpolizei"

    Ich habe eine geraume Zeit die Soundtechnik für eine ziemlich professionelle (zuminderst hatten sie viele, viele gutbezahlte Gigs *schmacht*) Band gemacht. Ihr glaubt gar nicht, mit was für Experten man es dort zu tun bekommen kann...auf einmal erzählen einem Leute, die sonst nie etwas mit Musik...
  9. low-attitude

    Bandraum

    Wir haben einen Raum in einem Tenniscenter. ein umgebauter Squashcourt...das ist richtig cool. Den hat soweit ich weiß (bin noch nicht so lange dabei) unser Drummer über Connections besorgt. Also gilt auch hier : Vitamn B ist alles... Bezahlen tun wir da einen Fuffi pro Person (also mal vier...
  10. low-attitude

    Bassfarbe

    Ich spiele einen schwarzen und einen roten...beides glänzende Lackeirungen...sieht geil aus.
  11. low-attitude

    Übungsverstärker

    Prima zum Üben ist auch ein kleines Mischpult und ein paar ordentlich Kopfhörer. Der nette Nebeneffekt ist auch, daß man über das Pult später mal was aufnehmen kann.
  12. low-attitude

    Absolut frisch

    Wie hier schon öfter erwähnt, kann ich Dir auch nur empfehlen unbedingt bei allem was Du übst ein Metronom zu benutzen. Man sagt ja, daß Timing sehr wichtig sei. und das stimmt. Gruss
  13. low-attitude

    Guter bass um die 600 ? ???

    Ich kann Dir die Einsteigermodelle von Spector empfehlen. Die sind zwar bei weitem nicht so leichtgängig und soundgewaltig wie die "besseren" Serien, sind aber sehr solide, und ich denke, dass da was um die 600? dabei ist. www.spectorbass.com Sieh da mal nach.
  14. low-attitude

    Spector aus Korea ?

    Hy 8String Ich habe als Anfänger selber einen von den Korea Spector Bässen gespielt. Den habe ich bis heute nicht wieder hergegeben, und außerdem hat er meine Vorliebe für die Instrumente von Stuart Spector erweckt. Habe kürzlich einen aus der Europe Series gespielt (made in Tschechien). Das...
  15. low-attitude

    Mitzählen ??

    Ich würde Dir auf jeden Fall raten das Zählen trotz der Schwierigkeiten beizubehalten. Beats zählen zu können ist meiner Meinung nach eine wichtige Grundlage für das Timing. Sicherlich spielt das "Gefühl" auch immer eine wichtige Rolle, spielst Du aber von Anfang an nur nach Gefühl, wirst Du...
Zurück
Oben Unten