Suchergebnisse

  1. anettele

    AV-Receiver als Verstärker nutzen?

    Also, ich kann hier aus Erfahrung sprechen. Ich hatte mal mangels Bassamp zu Hause versucht, über meinen Yamaha AX-570 ein paar ältere, geschlossene WHD-Boxen mit einem SUPER Hifi-Sound, und alternativ über ein paar Quadral Tribune VIII Bassreflexboxen (für meinen Geschmack mit den WHDs nicht zu...
  2. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    So, nun endlich, nach diversen Erkrankungen der Mitmusiker, hatten wir eine Probe. Urteil zur geänderten Röhrenbestückung: BOOOOAAAH, so geil hat mein Stingray noch nie geklungen ! Und ich wollte den Ast schon verkaufen ! Der hat jetzt richtig knackige Mitten, die waren vorher gar nicht da...
  3. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Wow, das sieht ja wirklich "vintage" aus ! Sehr geil !
  4. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Jawoll, so hab' ich's gemacht. Erheblich weniger Bässe, was scon angenehm ist (Bassregler habe ich jetzt auf ca 11 Uhr, vorher 9 Uhr, klingt wesentlich weniger matschig), Mitten kommen wirklich gut, und der Overdrive ist jetzt RICHTIG schön :-). Allerdings habe ich schon ein verzerrtes Signal...
  5. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Cooool, freu mich auch auf die Bilder ;-). @Oli: Nu hab ich die beiden Röhren von Tube-Town. Welche davon muß denn nu in welchen Sockel ? Es fällt mir auch auf, daß die unterschiedliche große Glaszylinder haben. Soweit ich mich erinnere sind die "originalen" gleich groß. Wie vermeide ich...
  6. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Haste schonmal einen Phil Jones Bassbuddy probiert ? Sehr geil, sach ich Dir ;-). Ich werde die von Dir vorgeschlagene Schaltung zukünftig mit meinem Briefcase machen. Der ist super für Fretless..
  7. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Naja, ich bin da halt eher konservativ ;-). Ich habe auch inzwischen die von Dir empfohlenen JJ und TT-Röhren bei Tube-Town bestellt. Bin schon sehr gespannt :-). Als nächstes werde ich wohl meine QSC-Endstufe auseinanderschrauben. Der Lüfterkrach nervt mich inzwischen doch ziemlich, mal...
  8. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Das mit den Bässen kann ich bestätigen, ist schon brachial. Ich habe den bass-regler inzwischen bei 9 Uhr, also fast ganz raus... Oli, wie kriegt man denn die Röhren her ? Klingt echt lecker, was Du da gemacht hast ;-). Und da mein Fender inzwischen auch aus der Garantie raus ist, kann ich...
  9. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Oli, biste wirklich sicher, daß sich nicht nur die Margen geändert haben ? Ich will deinem Händler da nix unterstellen, aber erfahrungsgemäß stecken oft simple finanzielle betrachtungen hinter sowas, leider...
  10. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Bei den Racks sind mir persönlich andere Parameter wichtiger. Ein Rack ohne Deckel finde ich nicht so roadtauglich, wie schnell sind Poteiknöpfe abgerissen oder verbogen, oder die Frontblenden zerkratzt... Da mache ich dann lieber Zugeständnisse bei der Farbe. So ein Monster mit 6 HE wäre mir zu...
  11. anettele

    Roland CUBE-100

    Tomtom, hat der Vergleichstest inzwischen statt gefunden ?
  12. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Wenn ich mir das Blockschaltbild so anschaue, müßte die Alto-Endstufe im Betrieblauter sein als meine QSC, da der Lüfter nicht mal geregelt ist...
  13. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    SEHR interessant ! baut und entwickelt Alto in Deutschland ? Das ist was, was mir eigentlich wichtig ist. Ich bevorzuge in Deutschland gebaute Geräte, sofern solche verfügbar sind. Als ich die QSC gekauft habe, kannte ich die Firma Alto gar nicht....
  14. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Ich hatte dien Kram immer mittels Spanngurt gegen die Transportgriffe vertäut, z.B. wenn ich nur mit der keinen Glock-Box unterwegs bin. Da ist nie was verrutscht oder umgefallen beim Kippen, und so'n Gurt passt locker noch ins Rack rein, ist also...
  15. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Sorry, ich hatte den Eintrag editiert. Oli, haste meinen Vorschlag gelesen ? Wie denkst Du darüber ?
  16. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Kann ich nur sehr bedingt zustimmen. Auch hier muß man hören. Ich hatte geraume Zeit eine Dynacord S900 im Betrieb, und war eigentlich nicht unglücklich damit. Bis ich, eigentlich primär aus Gewichtsgründen, die QSC-Endstufe getestet hab. Da erst ist mir aufgefallen, wie schlapp die Dynacord...
  17. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Und Bananenstecker sind nicht das schlechteste. Sie haben viel Kontaktfläche, also wenig Übergangswiederstand, und die Stecker sind leicht umzupolen, was manchmal sehr nützlich ist ;-).
  18. anettele

    Clover, Warwick, Maruszczyk??

    Hat was, die Aussage. Mir geht es mit dem Stingray ähnlich. Man kann auch damit verschiedene Sounds realisieren, zumindest mit dem 5Saiter. Aber was macht gute Bassisten aus: Ihr Sound ! Für mich sind 2 Sachen wichtig bei einem Instrument: Ich muß mich wohl fühlen damit, also mit Gewicht...
  19. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Also, ich würde je ehrlich gesagt eher ein neues Rack kaufen ;-). 2HE-Endstufen sind billiger, leistungsfähiger, und wiegen auch nicht mehr. Und ohne Lüfter läuft in dieser Leistungsklasse (500 W aufwärts) nix mehr. Das gab's früher mal, aber ich zumindest kenne keine aktuelle Endstufe ohne...
  20. anettele

    Clover, Warwick, Maruszczyk??

    Hi, richtig ! In der Apeiron-Serie gibt es auch einnen "Hybid-Bass", den H5. Der hat eine SEHR interessante Pickup-Bestückung, die man so schalten kann, daß sich das Ding wirklich fast wie ein MM oder fast wie ein JB anhört. Der "Stingray" ist dann auch wirklich aktiv, der "Jazzbass" passiv ...
Zurück
Oben Unten